


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.10.2014, 08:38
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Winterreifen gekauft, mal sehen wie die sind
So und wieder ein Beitrag,
nach dem ich intensiv nach Winterkpl. Räder gesucht habe und auch bei BMW angefragt habe war ich mal wieder geplätet was das kosten soll. Mein Freundlicher hat mich in der tat einen Satz gebraucht 8x18 245/50 angeboten für schlappe 780.- Euro. Problem haben nur 3mm Profil. für mich als einer der das im Monat fährt ganz toll. Also weiter gesucht und siehe da im Internet mal wieder fündig geworden. 8x18 245/50R18 mit Rondel 0045 Felge (sieht gleich aus wie die von BMW (ist auch der selbe Hersteller für BMW habe da mal bei einem BMW Mann nachgefragt die kaufen die Felgen auch dort) für schlappe 1100.- Euro in neu mit Reifen Hankook. Bei der Sichtung der ABE stellte ich dann fest das ich diese weder von BMW angebotenen Felge noch die aus dem Internet verbauen dasr da ich die grosse Bremse drin habe. Also wieder suchen und siehe da das freundliche Internet hat was gefunden. 8x19 Rondel 0045 mit 245/45 R 19 Reifen von Hankook für satte 1200.- Euro incl. Felgenschlösser und allem was dazu gehört. So nun bin ich mal gespannt wie sich diese Reifen fahren lassen, hatte die selben schon mal auf meinem X5 E 70 3,0sd drauf, dort waren die OK
|
|
|
17.10.2014, 10:52
|
#3
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
|
Der braucht doch offenbar 19''?
Mich würde auch mal interessieren, wie sich die Hankooks fahren, auch wie lange die halten, denn auf Fahreigenschaften und Haltbarkeit kommt es an.
|
|
|
17.10.2014, 11:50
|
#4
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
18" geht ganz locker. Ihm wurde einfach nur Schmarn erzählt...Bis auf 760 haben alle die gleichen Bremsen.
|
|
|
21.04.2015, 20:24
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
18" geht ganz locker. Ihm wurde einfach Schmarn er. zählt...Bis auf 760 haben alle die gleichen Bremsen.
|
760i gleiche Bremse vorn und hinten wie 750i (374+370).
auch der 740 i hat vorn auch die große 374er Bremse wie 50 und 60i.
Hinten hat er jedoch Die kleinere, wie 30 und 40d.(345)
Die beiden letztgenannten haben vorn Die kleinere 347er Bremse.

__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
21.04.2015, 20:30
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wenn ich das richtig in meinen Papieren lese, kann man auf dem 760i LCI inzwischen auch 18'' Räder fahren.
|
|
|
17.10.2014, 12:09
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von esau
Der braucht doch offenbar 19''?
Mich würde auch mal interessieren, wie sich die Hankooks fahren, auch wie lange die halten, denn auf Fahreigenschaften und Haltbarkeit kommt es an.
|
Ich fahre auch Hankook Winterreifen auf dem X - habe bisher nichts nachteiliges bemerkt und es waren auch die einzigen verfügbaren in der gewünschten Größe.
|
|
|
18.10.2014, 12:23
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
da möchte ich noch mal an meine Winterräder erinnern:
Nur zur Abholung:
http://www.7-forum.com/forum/20/wint...ll-209044.html
Nächste Woche stelle ich sie bei Ebay ein.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
20.10.2014, 07:45
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Wegen Hannkok Reifen
Hallo meine Frau hat Hannkok reifen als Sommerreifen drauf und ich habe die auch auf meinem kleinen MX 5 NA drauf als Sommerreifen. Die laufen hier absolut super und gut, Haltbar sind die auch bei meiner Frau auf dem 320i 170 PS Laufleistung pa ca. 30tkm laufen die schon seit 2 Jahren und auf meinem Kleinen Laufleistung bei sehr sporlichem fahren und einer Laufleistung von ca. 10tkm sind die auch schon 2 Jahr drauf und haben locker noch 60 %. Also so schlecht sind die sicher nicht. Aber was natürlich bei einem 750i passiert muß man sehen, ich werde berichten
|
|
|
20.10.2014, 12:27
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Zitat:
Zitat von Volker750i
Aber was natürlich bei einem 750i passiert muß man sehen, ich werde berichten
|
Richtig. Hab seit etwas mehr als ein jahr die Hankook Evo2 drauf als Sommerreifen. Die vorderen 245 gefallen mir gut,Seitenhalt, Verschleiß etc. Die 285er hinten waren von Anfang an Katastrophe. Bei trockener PflasterStraße GripVerlust was mit den abfahrenen Dunlop nicht mal bei Nässe vorkam. Und das bei dem nun nicht sonderlich übermotorisierten 30d e38. Haben auch nicht lange gehalten. Musste mir im September hinten noch zwei neue drauf ziehen. Die vorderen hingegen werden wohl auch noch den nächsten Sommer überstehen. Jeder reifen verhält sich halt anders von Fahrzeug zu Fahrzeug
Empfindet ja auch jeder anders.
Gruß m..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|