Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
hab Dich schon verstanden. Der Schlüssel behält IMMER seine ID. Sonst könnte man einen verlorengegangenen ja nicht sperren
Gebrauchte von Ebay auf den Wagen anlernen ist kein Problem. Ledeglich der mechanische Notschlüssel passt natürlich nicht. Aber den kann man ja vom alten übernehmen.
Du hast doch noch genügend frei Plätze (3-10?) Für "was" willst die denn schonen?
Gut, aber das heißt doch, daß ich dem Schlüssel die Baktiere entziehen kann, egal wie lange, er vergißt seine Identität nicht und ich muß ihn im Wagen NICHT neu anlernen, da der Schlüssel sich mit der dem Wagen bekannten ID meldet. Stimmt das so?
Bezgl Plätze schonen: ich bin ein überaus extremes Penibelchen und mag es nur SEHR ordentlich und SEHR aufgeräumt.. Nimmst Du einen Perfektionisten und legst noch ein / zwei ordentliche Schippen drauf, dann haste in etwa mich
Hm, Starten geht immer, das ist schon mal gut, aber nur die halbe Miete
Wenn denn die ZV nicht mehr gehen sollte ... das ist es aber doch, was man anlernen kann, oder?
wie gesagt, denke es ist irgendeine metallische Beschichtung. Bei deinem Schlüssel ist es abgerieben, bei mir abgeplatzt. Man kann die Kanten etwas "anheben" und so fest und hakkelig wie das ist, bei der Schichtdicke, tippe ich halt auf Metall oder vll. Metallpartikel in irgendeinem Bindemittel (metallic Lack ).
Werd mal googeln obs so ne "Buden" gibt... wenn was rauskommt sach ich natürlich bescheid !!!
So! 17 Tage später und das neue Schlüsselgehäuse ist da
Das scheint mir sehr "original" ... Das BMW-Enblem ist dran, war sogar mit einer kleinen Plastikfolie geschützt! Der einzige Unterschied ist, daß der Knopf für die Entriegelung des mechanischen Schlüssels aus Plastik ist, während es beim Original Metall ist. Nun, es ist aber absolut maßhaltig, so daß ich den Metallknopf meines alten Schlüssels nehmen konnte. Der alte mechanische Schlüssel wackelte ein ganz klein wenig, was ich aber durch einen kleinen Streifen Panzertape an der Oberseite des Schlüsselgehäuses (unter dem dicken silbernen Metallkopf des mechanischen Schlüssels) beheben konnte.
Das Gehäuse ist nur mit vier kleinen Haken geklippst. Ich habe es erstmal nicht geklebt, vielleicht muß ich ja nochmal die Batterie wechseln! So ist er zwar nicht so wasserdicht wie das Original, aber ich will damit eigentlich ja nicht baden gehen .
Wer also günstig seinen Schlüssel renovieren möchte, dem kann ich diesen Shop nur ans Herz legen: . Dort sind auch viele Schlüsse und Schlüsselteile für andere und ältere Modelle zu finden!
Mein Schlüssel ist wieder perfekt und funktioniert immer noch wunderprächtig und hält im CAS genauso wie der alte, was will man mehr?!
hab Dich schon verstanden. Der Schlüssel behält IMMER seine ID. Sonst könnte man einen verlorengegangenen ja nicht sperren
Gebrauchte von Ebay auf den Wagen anlernen ist kein Problem. Ledeglich der mechanische Notschlüssel passt natürlich nicht. Aber den kann man ja vom alten übernehmen.
Du hast doch noch genügend frei Plätze (3-10?) Für "was" willst die denn schonen?
Gruß Benni
Wie bzw. mit was geht es denn ??
habe einen gebrauchten aus der Bucht hier und will ihn anlernen
haste irgendeine Anleitung ??
Die Schlüsselnummer ist Teil der Schlüsselerkennung. Da für ein Fahrzeug maximal 10 Schlüssel vorhanden sein können, sind die Schlüsselnummern 1 bis 10 im CAS hinterlegt. Die Schlüsselnummer kann nicht verändert werden.
Die Schlüsselnummer wird an das CAS übertragen, wenn die Fernbedienung betätigt wird. Steckt der Schlüssel im Zündschloss, wird die Schlüsselnummer vom CAS direkt aus dem Transponder (Speicherbaustein) im Schlüssel ausgelesen.
Im CAS ist jede Schlüsselnummer nur einmal vorhanden. Bei Bedarf kann über die Schlüsselnummer ein Schlüssel im CAS gesperrt werden. Hierzu ist die Servicefunktion Schließ- und Sicherungsfunktionen - Fernbedienung/Schlüssel - sperren/freigeben vorhanden.