


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.07.2003, 11:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
mit erneuerten Luftfiltern,
Kerzen und Verteilern/Fingern brauche ich derzeit auf meiner Standartstrecke zum Job (33,5 km), 60/40 Autobahn/Stadt mit dem 12er 13,9 Liter auf 100 km. Ohne Vollgas, aber auch mal mit nem kleinen Sprint zwischendurch. Evtl. ist noch der Temp. Fühler angeschlagen, mal sehen was der noch zum Verbrauch beiträgt.
Aber bei Euren Verbräuchen müsste man ja nur digital fahren. Vollgas > Leerlauf.
Meine 5,4 Liter Hubsaal haben ja nun halt mal einen gewissen Mindestverbrauch. Mal sehen was bei der Autobahnstrecke nach Alsfeld, ca. 260 km, an Verbrauch rauskommt. Wenn ich mit BMW-Klausi zusammen fahre können wir einen schönen Vergleich 750/735 machen.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
23.07.2003, 11:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
Zitat:
Original geschrieben von Franz3250
Nicht schlecht? Na, ich weiss nicht ...
Dein BC zeigt 3 Liter Tankinhalt zuviel an und demnach stimmt auch die Berechnung der Reichweite nicht. Okay - ist nicht gravierend und es gibt Schlimmeres, aber wenn wir schon beim Haarespalten sind ... 
Im Übrigen kannst Du, wenn Du Dir den derzeit eingestellten Wert notierst, bedenkenlos mit dem Faktor experimentieren. Im Fall des Falles kannst Du ja jederzeit den alten Wert wieder einstellen.
Gruss
Franz
|
Wir können noch weitere Haarspaltereien betreiben.  Der Tankinhalt wird zwar mit 65 Litern angegeben aber ist da das Stück zwischen Einfüllstutzen iund Tank berücksichtigt? Ja, ja ich weiß, die Tankanlage füllt nicht alles vollständig auf. Die Verbrauchsberechnung im BC bezieht sich nicht auf den Tankinhalt, sondern auf die Einspritzmenge pro Wegstrecke. Man könnte die Tankgeber vollständig ausbauen und die Verbrauchsberechnung würde noch funktionieren.
kurze Fragen: Wie ändere ich den Wert des Korrekturfaktors? Im CC den entsprechen Test aktivieren/anzeigen lassen und dann? Mit der linken Taste verändernß linke Taste gedrückt halten?
Ich habe mal gelesen, dass sich die Werte nur in einer Richtung bewegen lassen. (nur abwärts oder nur aufwärts????) Stimmt das?
|
|
|
23.07.2003, 12:09
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ unknown76
Bei jedem Tastendruck zählt die Anzeige um einen Zähler hinauf. Es geht tatsächlich nur in eine Richtung, weil ja auch nur eine Taste da ist. Aber irgendwann ist Schluss und sie zählt wieder von vorne los.
Bsp.: Wert steht bei 1000, nach fleissigem Drücken irgendwann bei 1100 und beim nächsten Druck gehts wieder mit 900 los. Ob die Zahlen jetzt stimmen, weiss ich nicht, aber so ist das Prinzip.
Wenn Du es einstellst, musst Du halt über einen gewissen Zeitraum (vielleicht ca. 3 Tankfüllungen und davon dann den Durchschnitt berechnen) probieren und Dich langsam (und mühevoll  ) an die richtigen Werte herantasten.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.07.2003, 13:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
@Franz3250
Hast Du es auch so gemacht? Ich kann mir kaum vorstellen, dass Dein BC von Werk aus so exakt ist?!
|
|
|
23.07.2003, 13:35
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich habe an dem Faktor gar nichts gemacht (ausser mal etwas gespielt). Allerdings bin ich ja auch Zweitbesitzer und habe das Auto erst ein knappes Jahr. Möglich, dass der Vorbesitzer oder die Werkstatt da "gedreht" hat.
Gruss
Franz
|
|
|
23.07.2003, 13:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
@Franz3250
Welcher Wert steht denn bei Dir als Korrekturfaktor? Wenn ich mich nicht täusche, müßte 1000 die Standardeinstellung sein?!
oder...
Dreht BMW vielleicht bei der Auslieferung am Faktor, je nach Motorisierung und Fahrzeuggewicht/Ausstattung?
|
|
|
23.07.2003, 16:15
|
#7
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
So! Hab' nachgeschaut. Bei mir steht 1000.
Gruss
Franz
|
|
|
24.07.2003, 08:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
... bei mir auch.
|
|
|
24.07.2003, 11:40
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Was sagt uns das?
Gruss
Franz
|
|
|
24.07.2003, 12:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort:
Fahrzeug: E39 540iA
|
Das sagt uns, dass ich mit meinen geschönten Werten eine guten Eindruck machen kann.  Meine Rechenkünste reichen gerade so noch aus, 0,5 dazu zu addieren. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|