


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2003, 01:30
|
#2
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Hi Hotte,
da hast du natürlich auch wieder recht, der 760Li ist für den S600 eigentlich
gar keine Konkurenz ...  :zwink
Ne aber im ernst, das passende MB-Gegenstück zum 760Li wäre eigentlich der
"alte" S63 AMG (1.Serien der 220er-S-Klasse) mit der 6.3-Liter-Version des M137-V12.
(6.3 Liter V12 Saugmotor mit 444PS/620Nm)
Da aber der S63 AMG nun einmal nicht mehr gebaut wird, muss sich der
760Li halt am S600 mit dem M275-V12-BiTurbo messen lassen ... ! :cool: 
(5.5 Liter V12 BiTurbomotor mit 500PS/800Nm)
Und den Nachfolger des S63 AMG, den S65 AMG, der im Herbst 2003 auf den Markt
kommt, wollen wir dann doch lieber nicht auf den 760Li loslassen ! 
(6.5 Liter V12 BiTurbomotor mit 630PS/1000Nm)
Der "gute alte" S63 AMG:
Wenn der S63 AMG auch nicht mehr so ganz taufrisch ist, wäre ein Vergleich mit
dem 760Li sicherlich mal sehr interessant !
Und so hat BMW, glaube ich, beim 760Li auch mal spekuliert, so nach dem Motto:
"Wenn der serienmäßige 760Li schon so starkt ist, wie das AMG-S-Klasse-Topmodell
(S63 AMG), kann ja eigentlich nicht mehr viel schief gehen."
Da wusste man bei BMW nur noch nicht´s vom V12-BiTurbo ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
29.01.2003, 09:32
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
760Li bekommt vom S600 eins auf die Mütze :-( !!!
Heute in der AutoZeitung erster Test der Rivalen:
"Alle Achtung, Mercedes: mit neuem 500PS-Motor läuft die S-Klasse zu absoluter Hochform auf und definiert den Maßstab für V12-Limousinen. Der BMW übertrifft die S-Klasse nur in der Komfortwertung. Ausgerechnet in den klassischen BMW-Domänen Motor/Getriebe und Fahrdynamik muss er sich unterordnen. Der Mercedes ist das schnellere Auto und dabai leichter zu beherrschen."
"Der S600 umrundet die mit schnellen Wechselkurven gespickte Strecke über 6 Sekunden schneller als der 760 Li und nimmt sogar unserem Referenzauto, dem BMW M3, rund 1.5 Sekunden ab (!!!)."
"...auch der BMW, aber sein Fahrverhalten erfordert wesentlich mehr Gewöhnung und im Ernstfall auch eine sehr kundige Hand am Lenkrad. Die DSC bremst den 7er im Kurvengrenzbereich rigoros ab."
Achso, wer jetzt denkt, der Benz sei ein erbarmungsloser Säufer im Vergleich zum BMW: 18.4 gegen 17.4 Liter/100 km.
Da darf man sich dochmal fragen, was die BMW-Leute die letzten Jahre gemacht haben, ausser einem durchgeknallten US-Designer die Füsse zu küssen ???
Und wie sieht die ganze Sache aus, wenn der neue S kommt ???
|
|
|
29.01.2003, 09:49
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ja, hier ist es auch sehr kalt.
ist eigentlich das wetter in deutschland genauso uebel wie hier in Asien?
Beste Gruesse
Erich
PS: turkish, ein neuer versuch? auch wenn unter benutzerprofil nichts steht. aber es steht .....
THEMA GESCHLOSSEN.
|
|
|
29.01.2003, 13:05
|
#5
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
ich denke wir sollten mal seine IP adresse Sperren...
[Bearbeitet am 29.1.2003 von chief4]
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
29.01.2003, 13:11
|
#6
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Die Zitate oben, zum S600L und 760iL stammen aus dem
Vergleichstest der aktuelle "Auto-Zeitung" vom 29.01.2003.
Habe ich auch gerade gelesen !
Im Prinzip liefern sich S600L und 760iL ein totes Rennen, auf extrem hohem
Niveau, was allerdings sehr erstaunlich ist, ist das der 760iL demnach den
etwas besseren Komford bietet, während der S600L über das deutlich bessere
Handling/Fahrwerk, den besseren Motor und die besseren Fahrleistungen verfügt ! .
Das war doch früher mal irgendwie alles genau anders herum ... 
Es scheint also zu stimmen, in der Oberklasse haben BMW und Mercedes-Benz,
fast genau Ihre Rollen umgedreht/getauscht, und das nicht nur optisch ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
29.01.2003, 13:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Ist hier keine Kritik erlaubt ???
Bin eingefleischter BMW-Fan... und gerade darum so erzürnt...
|
|
|
29.01.2003, 12:40
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Essen
Fahrzeug: 760i 02/03, 330Ci Cabrio 10/02
|
Hallo Erich !!
Wetter ist hier absolut schlecht !!
Im Moment 2 Grad, Regen mit ein bischen Schnee vermischt !!
Ab Morgen soll es dann hier richtig schneien und richtig kalt werden !!
Auf ein frohes Rutschen!!
Gruß nach Tokyo
Andreas
|
|
|
29.01.2003, 12:43
|
#9
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Zur allgemeinen Information: Heute, 29. Januar 2003, 13:40 fällt in Hegnau, das in der Nähe Zürichs liegt, Schnee. Und zwar ziemlich viel. Leider ist es zu warm als dass er liegenblieben würde.
Danke für Euere Aufmerksamkeit!
Dominik
|
|
|
29.01.2003, 13:14
|
#10
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ jan-m-power
meinst du nicht, dass es bei so einem auto in erster linie auf den komfort ankommt????
und die wertung hat er gewonnen  
mercedes musste doch kontern, und das ging auf die schnelle nur über horsepower o. ende u. straffes fahrwerk 
ein sportwagen sind beide nicht und wer pfeift schon mit nem 760er wie ein irrer um pylone  
ausserdem ist der tesbericht v. einem tester geschrieben worden, also mehr oder weniger eine einzel"ver"urteilung  
wir werdens überleben, oder???
gruss jürgen
[Bearbeitet am 29.1.2003 von JB740]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|