Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2020, 10:52   #21
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Beim TÜV/Dekra/KüS dürftest Du keinerlei Probleme haben, denn die haben ja Zugriff auf die entsprechenden Datenblätter der Felgen mit deren Fahrzeugfreigaben. Früher hatten die Fahrzeugscheine ja 2 verschiedene Rad/Reifengrößen eingetragen. Da konnte man die Winterräder und die Sommerräder schön separat eintragen lassen.
Ich weiß gar nicht, ob man original Serienräder überhaupt wirklich eintragen kann. Die sind ja dann generell für einen Fahrzeugtyp freigegeben. Und solange sie auf diesen Fahrzeugtypen montiert sind, dürften die gar nicht eintragbar sein. Man könnte lediglich die Sommerräder in den Schein eintragen lassen, aber dann wäre ja mit den Winterrädern dasselbe Problem.
Ich habe auf meinem z.B. im Winter die Doppelspeiche 93 in 8Jx18 und im Sommer die Sternspeiche 95 mit 9J bzw. 10Jx19. Logischweise passen dann die Reifengrößen nicht mit dem was im Schein eingetragen sind.
Das mit dem Hochglanzverdichten kann ich mir durchaus vorstellen. Da wird ja theoretisch die Felge in ihrer Struktur verändert.
Aber eine Serienfelge ist und bleibt eine Serienfelge, ob nun Lackiert, in welcher Farbe auch immer, oder verchromt.
Eventuell könntest Du eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. Die haben ja nichtmal recherchiert ob es eine original Felge (ab Werk) ist oder eine Zubehörfelge. Bevor man eine Mängelkarte ausstellt, sind die erstmal in der Beweispflicht.
Zumal es von BMW Individual (dieser Wagen ist ja ein Individual) auch Dinge gab, die es so als Standard nie gegeben hat.
Abgesehen davon, dürfte ja auch im Serviceheft die Ausstattungsliste auch Auskunft über die originalen Felgen geben.
Sollten Zweifel bestehen, haben die ja auch Prüfstellen wo man mit denen hinfahren kann. Schließlich sind sie auch wiederum keine staatlich geprüften KFZ Sachverständige, sondern eben Polizeibeamte.
Erst wenn gesetzwidrige Veränderungen auch wirklich nachgewiesen werden können, haben sie Handlungsvollmachten bis zur Sicherstellung des Fahrzeugs.

Wenn man so diese einschlägigen Sendungen wie "Achtung Kontrolle" sieht, dann muss z.B. in Frankfurt ein Polizist sich auch mal unter das Auto legen um ggfls die eingestanzte KBA oder aber Teilenummer abzulesen und zu überprüfen. Spätestens anhand der Teilenummer hätten sie auch die Typzulassung einsehen können.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 11:27   #22
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Für mich war es schon immer ein Rätsel woher die Polizei wissen will welche Räder man fahren darf und welche nicht!
Bei mir im Fahrzeugschein steht nur die größe 245/55/17 drinnen!
Wenn die mich mit meinen original Sternspeiche in 19 Zoll ( die ich fahren darf )anhalten und kontrollieren und im Schein steht nur die Größe 245/55/17 drinnen.
Woher wissen die das ich diese 19er fahren darf??
Ich glaube nicht das die sich die Reifendruck Tabelle in der Tür anschauen und der glauben schenken.
Genauso weis ich nicht woher der tüv das weis? Beim tüv könnt ich mir noch vorstellen das er Zugriff auf solche Daten in seinem pc hat.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 11:44   #23
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Auf der einen Seite kann ich Laki sehr gut verstehen das die so ein ,,Zirkus,, draus machen.

Auf der anderen Seite wiederum verstehe ich auch solche Polizisten. Es gibt zich tausende Varianten und Kombinationen von Fahrzeugen und da kann keiner!! ein Überblick drüber haben,zumindest nicht im Kopf und dem Beschuldigten vor Ort zu glauben, wäre zumindest in manchen Fällen ziemlich dämlich.(Nicht in diesem)

Deswegen wird im Zweifel eben eine Mängelliste/Karte ausgefüllt um eben das ganze bei einem Sachverständigen, welcher Eintragungen vornehmen darf, zu überprüfen. Sollte alles in Ordnung sein, hat man ,,nur,, die Rennerei plus Zeit verplempert.
Ist das nicht der Fall muss es eben in Ordnung gebracht werden. Wie bleibt dem Fahrzeugbesitzer überlassen. Macht er das nicht, gibt es eben weitreichende Konsequenze, bis zur Zwangsabmeldung welche mal fix 500€ kosten kann...


Blöd und nervig ist es, keine Frage, zumal ein 7er nicht unbedingt ein ,,typisches,, Tuningobjekt ist.

Ich hab solche ein ähnliches Problem schon mitm 1er gehabt. Soko Poser Hamburg, Nachts um 2 aufm Ballindamm. Auto sei ja getunten etc-> Nö is Serie. Glücklicherweise konnte ich das vor Ort beweisen, ansonsten hätte ich den gleichen Prozess machen dürfen(zumal ich 14 Tage vorher TÜV gemacht hatte, aber selbst der kann an der nächsten Straßenecke angezweifelt werden.....)
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 12:42   #24
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite wiederum verstehe ich auch solche Polizisten. Es gibt zich tausende Varianten und Kombinationen von Fahrzeugen und da kann keiner!! ein Überblick drüber haben,zumindest nicht im Kopf und dem Beschuldigten vor Ort zu glauben, wäre zumindest in manchen Fällen ziemlich dämlich.(Nicht in diesem)
Genau dafür gibt es die Leitstelle, welche per Funk angefragt werden kann. Die können ebenfalls auf Daten des Kraftfahr Bundesamtes zugreifen und dann über Funk die Rückinformation geben.
Ich sage aber ganz klar: Lackierte oder nachträglich verchromte Felgen sind immer noch originale Felgen.
Lediglich bei nachträglich Hochglanzverdichteten Felgen könnte die Felge eventuell nicht mehr zulässig sein.
Solange also eine originale für diesen Fahrzeugtyp zugelassene Felge montiert ist, ist es unerheblich ob sie Grün/Pink/Silber oder eben Verchromt ist.
Durch eine Verchromung oder Lackierung verliert keine zugelassene Felge ihre Zulassung.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 12:55   #25
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Auf der EG Typgenehmigung stehen ja alle Größen drin, da mache ich ne Kopie und nehme die mit, für den Fall einer Kontrolle.
Dann sieht der Herr Polizist gleich vorab was sache ist.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 13:21   #26
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Genau dafür gibt es die Leitstelle, welche per Funk angefragt werden kann. Die können ebenfalls auf Daten des Kraftfahr Bundesamtes zugreifen und dann über Funk die Rückinformation geben..
Eine Leitstelle interessiert das ganze nen feuchten usw... Die haben mit anderen Aufgaben genug zu tun...
Somit wird das ,,Problem,, eben auf den Bürger abgewälzt und dieser hat dafür zu sorgen, das alles ordnungsgemäß ist. Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht....

Und nein eine nachträglich veränderte Felge verliert nicht seine Zulassung. Auch nicht beim Glanzdrehen bzw Verdichten. Es ist beides eine oberflächliche Behandlung und verändert die Eigenschaften unwesentlich. Lack und Farbe ist egal.
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 15:17   #27
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Doch, verdichten verändert die Struktur. Daher ist das nicht ohne weiteres erlaubt.

Sieht halt nur kaum jemand ein.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 16:53   #28
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Eine Leitstelle interessiert das ganze nen feuchten usw... Die haben mit anderen Aufgaben genug zu tun...
Somit wird das ,,Problem,, eben auf den Bürger abgewälzt und dieser hat dafür zu sorgen, das alles ordnungsgemäß ist. Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht....
Genauso ist es,
wenn mal einer von euch(In diesem Fall war es mein Sohn),
an solche Spezialisten geraten mag,na dann
Ich warte jetzt nur noch das etwas kommt,
dann gibt von mir das Volle Programm(Anwalt+Beschwerde usw).
Es kann beim besten willen nicht sein,
das auf Gut Glück behauptet wird,diese Felgen wären keine Original-Räder!
Anstatt sich 25min mit meinem Sohn zu Unterhalten,
hätte ein kurzer Blick hinter der Felge(Felgen-Stern)genügt um Klarheit zu schaffen,oder auch ein kurzer beusch bei einem TÜV.
Aber Nein,der Fahrzeughalter darf die Mängel die keine sind beseitigen,
und mal zur Polizei und mal zur Zulassungsstelle zu Fahren,man hat ja sonst nix zu tun.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2020, 22:39   #29
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Wenn die mich mit meinen original Sternspeiche in 19 Zoll ( die ich fahren darf )anhalten und kontrollieren und im Schein steht nur die Größe 245/55/17 drinnen.
Woher wissen die das ich diese 19er fahren darf??
Ich glaube nicht das die sich die Reifendruck Tabelle in der Tür anschauen und der glauben schenken.
Auch aus dem Grund steckt bei mir zur „Beweisführung“ ein originaler Verkaufsprospekt hinter dem Beifahrersitzt. Da sind alle serienmäßigen Felgenoptionen abgebildet. Die Styling 176 hat aber noch keine Kontrolle als unpassend interpretiert
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 06:24   #30
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Aber dann haben doch die Polizisten die Beweislast zu erbringen. Nach wie vor, ist eine lackierte oder verchomte Felge eine Originalfelge mit Zulassung. Und zumindest darauf hätten die prüfen müssen ob es sich um eine Originalfelge handelt oder nicht.
Einfach eine Behauptung in die Welt zu setzen und darauf aufbauend weitere Maßnahmen zu ergreifen ist doch nicht so einfach.
Dein Sohn hätte ja bereits anhand der Felgen (eventuell sogar dem Ersatzrad im Kofferraum) den Gegenbeweis antreten können, obwohl er da nicht in der Pflicht ist.

Sei Dir sicher, daß da noch etwas nachkommen wird. Zumal nach deren Mängelkarte ja erstmal davon ausgegangen wird, daß das Fahrzeug gar nicht hätte fahren dürfen. Somit liegt ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung vor.

Zitat:
Zitat von BMWMAX Beitrag anzeigen
Auch aus dem Grund steckt bei mir zur „Beweisführung“ ein originaler Verkaufsprospekt hinter dem Beifahrersitzt. Da sind alle serienmäßigen Felgenoptionen abgebildet. Die Styling 176 hat aber noch keine Kontrolle als unpassend interpretiert
Hier in diesem Fall wäre das ein wenig schwerer. Da müsste es schon ein BMW Individual Prospekt sein. Ich glaube nicht, daß diese verchromte Version der Felgen auch normal bei den E65 zu bestellen gingen. Sonst wären die nicht so selten.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Styling 37 Traglastgutachten Arjen_E38 BMW 7er, Modell E38 1 06.08.2019 09:13
Felgen/Reifen: Styling 37 Traglastgutachten Arjen_E38 BMW 7er, Modell E38 0 05.08.2019 17:13
Felgen/Reifen: Styling 132 Traglastgutachten jamos BMW 7er, Modell E38 2 24.07.2019 15:30
Traglastgutachten E39 Felgen D-Fence BMW 7er, Modell E32 7 26.03.2015 21:44
Felgen/Reifen: Traglastgutachten Styling 149 dome740 BMW 7er, Modell E38 0 19.06.2012 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group