Ich hatte einen VFL 750i ab 2009 für drei Jahre.
Motorschaden gab es zwar keinen, aber zeitweise komische Motorgeräusche, Ölverbrauch von ca. 0,5 bis 1 l auf 1.000 km, sehr viele Werkstattbesuche wg. Ruckeln und anderer Gebrechen.
Nachdem dann hier im Forum diverse Berichte über Motorschäden, Ölverbrauch usw. gepostet wurden, war ich sehr froh, dass ich den 750i geleast hatte. Der Nachfolger war damals zwar wieder ein F01, aber ein 740d. Mit dem war ich kein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt.
Zwar fuhr der 750i sehr schön, aber als GW kann man diese Motorisierung (VFL 750i) nicht empfehlen.
|