


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.07.2013, 16:38
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Ich habe meinen Umrüsttermin erstmal abgesagt damit ich mich für die und den Richtigen entscheide.
Im Angebot steht jetzt:
Stag 300 mit Hana für €1500
BRC P&D für €1500
Oder noch eine Möglichkeit hätte ich eine gebrauchte komplette Prins VSI + Tank aus einem 7er ca. 30000 gelaufen 3 Jahre alt und mit Garantie für Funktion und mit Papieren für €600
Da wäre jetzt die Frage ob sich das lohnt und was der Einbau kosten würde und wer es macht.
Es ist wirklich nicht einfach die richtige Entscheidung zu treffen
Geändert von majajoki (07.07.2013 um 17:01 Uhr).
|
|
|
07.07.2013, 17:08
|
#22
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Ganz ehrlich, bevor ich mir eine polnische Gasanlage in mein Auto einbaue oder erst recht eine gebrauchte nehme um Geld zu sparen, fahre ich lieber direkt mit Benzin weiter... Aber das ist ja nur meine Meinung!
|
|
|
07.07.2013, 22:05
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
|
Solche Meinungen habe ich zwar erwartet aber möchte nur eins dazu sagen.
Ich bin durch meine Erfahrung überzeugt dass du Polen eine gute Arbeit abliefern können und sehr nette Menschen sind.
Ich möchte hier nicht €50 sparen sondern €700-€1000 und bitte jetzt nicht wer einen 7er fahren kann....
Eine gebrauchte Anlage ist ja wohl kein Untergang, Frage ist nur ob sich das lohnt, mich persönlich würde es nicht stören.
Über das ersparte Geld freuen sich bestimmt meine Kids und meine Frau ;-)
Und zur aller letzt, ich mache die ganze Sache aus Spaß :-) und weil ich Freude an der Sache hab, wäre es meine erste Gasanlage würde ich es vielleicht hier machen lassen, aber dadurch dass ich schon so eine gute Erfahrung gemacht habe kommt es nicht in Frage.
|
|
|
08.07.2013, 08:44
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
@ majajoki
Eins hast Du noch vergessen, es ist viel intelligenter, mit Gas zu fahren. Das ist der Sprit der Zukunft.
Am dümmsten ist es, kostbares Benzin zu verheizen.
Gas steht in Mengen zur Verfügung, in Ölfördergebieten wird es oft einfach abgefackelt, weil die Menschen es zu wenig nutzen, schade.
Wenn ich keine Proböleme mit dem TÜV kriegen würde, würde ich meinen Diesel in Polen auch auf GAS umrüsten lassen. Das geht viel einfacher und billiger als beim Benziner.
Polen ist da viel fortschrittlicher als Deuschland. 
|
|
|
08.07.2013, 13:53
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Diesel auf LPG? Was ist das denn für ein Märchen?
|
|
|
08.07.2013, 15:15
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
|
|
|
08.07.2013, 16:14
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Ganz ehrlich, bevor ich mir eine polnische Gasanlage in mein Auto einbaue oder erst recht eine gebrauchte nehme um Geld zu sparen, fahre ich lieber direkt mit Benzin weiter... Aber das ist ja nur meine Meinung!
|
Nur deshalb, weil Du weiss nicht, wovon Du sprichst. Polnische LPG Umbauer gut und zuverlaessig sind wobei alle Anlagen von gleichen Hersteller, wie die in Deutschland kommen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
08.07.2013, 23:47
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ebodeth
...
Gas steht in Mengen zur Verfügung, in Ölfördergebieten wird es oft einfach abgefackelt, weil die Menschen es zu wenig nutzen, schade.
.
|
.Was dort abgefackelt wird - das ist ERDgas - KEIN LPG!
Das LPG - eine Mischung aus Propan und Butan - wird in unseren Raffinerien erzeugt - Nebenprodukt bei der Benzin-Herstellung ....
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.07.2013, 00:55
|
#30
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von majajoki
Ich habe meinen Umrüsttermin erstmal abgesagt damit ich mich für die und den Richtigen entscheide.
|
Kleiner, aber ernst gemeinter Tip:
Der n62 ist ein Valvetronik Motor, dh im Ansaugtrakt herrscht kein Unterdruck (kaum)
Die genannten Anlagen (wie fast Alle) benötigen diesen Unterdruck, da die Verdampfer druckgeregelt sind - ähnlich einem Benzindruckregler - und der Saugrohrunterdruck als Messgröße - Lastsignal - gebraucht wird. Das fehlt hier!
Einzige Anlage die das wirklich kann, ist eine Prins. Die hat keinen geregelten VD und braucht auch kein Lastsignal.
Oft werden andere Anlagen dann gerne mit Tricks wie Notlaufprogramm uÄ "eingestellt" - das ist Mist.
Klar kommen jetzt wieder einige mit "Jaaaa, aber bei mir...blubberblubber"
Ich möchte nur den Rat geben - PUNKT.
Diesel mit Gas gibbet schon lange - die ganzen Roadtrains in Aussiland laufen so (bzw viele)
Aber ebodeth erzählt da Märchen .-) Die Umrüstung ist aufwendiger (technisch) und für den PKW Bereich auch in PL zZ noch uninteressant.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|