Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2011, 08:46   #21
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Ahhh ja. Danke für die ausführliche Erklärung. Also kein Bi-Xenon. Das wäre es ja nur wenn im Fernscheinwerfer auch Xenon-Brenner stecken würden. Das mit dem Spiegel dachte ich mir so ähnlich, im alten E46 isses genauso gelöst. Mit meinem Fernlicht bin ich hochzufrieden, nur das Abblendlicht könnte bissel besser sein. Mal schauen was ich da mache.

MfG Simon
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 09:04   #22
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

@Simon wer hatt dir den gesagt das wir kein Bi-xenon im E65 haben.
Lesen und Glücklich werden.
Interner Link) BMW 7er, Modell E65, Technische Details zur Verbesserung der Sicht (www.7er.com)
Genau das selbe hatte dir der @esau auch geschrieben.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 09:47   #23
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Auch mit Klappe nennt sich das ganze Bixenon
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 10:12   #24
SimonK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
Standard

Yo, jetzt hat er´s kapiert

Ist schon ne tolle Technik, solange nix kaputt geht...
SimonK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 10:44   #25
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich hatte die inneren Halogenscheinwerfer auch schon auf Xenon umgerüstet und so programmiert das sie zusätzlich mit dem Fernlicht angehen.

Hat mich leider ein Lichtmodul gekostet
Lösung liegt aber schon parat, muss nur noch eingebaut werden.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 11:13   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SimonK Beitrag anzeigen
Ahhh ja. Danke für die ausführliche Erklärung. Also kein Bi-Xenon. Das wäre es ja nur wenn im Fernscheinwerfer auch Xenon-Brenner stecken würden. Das mit dem Spiegel dachte ich mir so ähnlich, im alten E46 isses genauso gelöst. Mit meinem Fernlicht bin ich hochzufrieden, nur das Abblendlicht könnte bissel besser sein. Mal schauen was ich da mache.

MfG Simon
HI!
Die einzige Korrektur an der Beschreibung ist, dass für das Fernlicht in den äußeren scheinwerfern kein Spiegel umgeklappt wird, sondern eine undurchsichtige Metallplatte angehoben wird, sodass der Lichtaustritt weniger abgeschattet wird.

Also bei der Lichthupe werden NUR die inneren Scheinwerfer (konventionell) zum Xenon-Abblendlicht zugeschaltet.
Beim Fernlicht werden die inneren scheinwerfer (konventionell) zugeschaltet UND das Xenonlicht in den äußeren Scheinwerfern aufgeblendet (durch besagte Klappe im Lichtweg).

Also ist der Name "BI-Xenon" berechtigt, weil sowohl das Abblendlicht XENON ist als auch das eigentliche Fernlicht (mit geändertem Strahlengang) in den äußeren Scheinwerfern XENON ist.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 22:17   #27
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Seit kurzem ist mein ablendlicht komischerweise auch nicht mehr das beste.
Kann es sein das diese klappe die für das fernlicht zuständig ist "ausleiert"
und nach einer zeit zu weit zu macht?
Denn dann ist die reichweite des ablendlichts zu kurz.

gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Licht BC hrabo BMW 7er, Modell E32 5 17.08.2008 16:07
Licht & Öl Don Rafael BMW 7er, Modell E32 9 13.03.2007 08:31
Licht-/Sicherungsproblem Networker BMW 7er, Modell E32 24 03.12.2003 07:35
Bc kein Licht arrie BMW 7er, Modell E32 3 23.10.2002 09:13
Frage zum Licht Niederrheiner BMW 7er, Modell E32 3 07.10.2002 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group