


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.06.2011, 21:34
|
#1
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Wie gesagt- web2.0 ist schon ne tolle Sache.
Habe den Gutachter auch schon per Mail auf das Sonderheft Oldtimer-Preise hingewiesen...kam aber Nichts zurück.
|
|
|
19.06.2011, 15:33
|
#2
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
eBay-Name: 0maboy
|
Zitat:
Zitat von badzero
Sonderausstattung
Nr. Beschreibung
286 BMW LM RAD/BMW STYLING
314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT
320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
423 FUSSMATTEN IN VELOURS
650 BMW Bavaria C
|
Ist eigentlich ein E32 bekannt, der noch weniger Sonderausstattungen hatte?
Kaum vorstellbar!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
19.06.2011, 15:39
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von rennie
Ist eigentlich ein E32 bekannt, der noch weniger Sonderausstattungen hatte?
|
Wohl kaum. Da fragt man sich, warum man sich für das gleiche Geld oder gar weniger nicht einen E34 "mit voller Hütte" gekauft hat.
Ich möchte wirklich mal wissen, wie der Gutachter auf einen Wert von 12.500 Euro für diese "nackte Kanone" kommt! Das ist doch völlig realitätsfremd und dürfte wohl auch von keiner Versicherung im Schadensfall anerkannt werden.
|
|
|
26.11.2011, 11:09
|
#4
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von thodde
Der Preis für dieses einzigartige Goldstück ist 4054,67
|
....was wiederum kein sooooo schlechter Preis für das Gerät ist. Schaun wir mal, ob er wirklich verkauft ist.
|
|
|
30.12.2011, 12:00
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Ruthweiler
Fahrzeug: E32-730-R6 (05.88)
|
Hallo! - liebes 7-Forum...!
Es ist mein erster Beitrag hier im Forum. Wollte schildern wie die Geschichte des E32 weiterging...bzw. weiter geht...
Ich hatte den Wagen in ebay ersteigert. Bereits ein halbes Jahr vorher hatte ich ihn "gesichtet"...nun hatte ich den Zuschlag bekommen - einigermassen günstig, wie ich erst gedacht und gehofft hatte.
Lange Rede kurzer Sinn...
Der Wagen war bei genauer Betrachtung "etwas" überbewertet.
Richtig seidenweich läuft er auch "noch" nicht. Gerade beim ganz langsamen fahren im ersten bzw. zweiten Gang "ruckelt" er doch merksam.
Auch "gut starten...tut er schlecht"... was heißt, dass man schon etwas Gas geben muß, daß er kommt...
Fairesshalber muß gesagt werden, daß Der Herr Dr. Wienand mit dem Preis auf glatte 3000€ entgegenkam. Nebenbei war der Wagen vollgetankt und der gute Mann kam noch von München nach Stuttgart entgegen...
Ich bin halt kein Profi und hatte Bedenken...Eigentlich hätte ich den Wagen lieber nicht erworben...
Der Verkäufer hat mir jedoch ein freiwilliges Rückgaberecht für 14 Tage gewährt und so lange kann ich ihn auch auf seinen Namen angemeldet lassen und "quasi testen"...
Was soll ich sagen - das war Gestern...
Von Stuttgart fuhren wir etwa 200 km nach Hause...auf der Bahn läuft er "befriedigend" - "gut"... Im Stau und bei Schrittverkehr nicht (wirklich) ...
Na - jedenfalls suche ich nun einen echten und wahren "7er Experten" - der mir mal genau sagen kann; was ich da nun gekauft habe...
Wer kann mir helfen, den Wagen wieder auf Vordermann zu bringen?
Ich habe eine Halle in Hütschenhausen bei Kaiserslautern - da wollte ich den BMW gerne für meine Tochter aufheben, daß die Kleine später auch mal was ordentliches zum fahren hat.
Ist da Jemand mit Sachverstand und Herz für ältere Auto`s, der mir hilfreich zur Seite steht? - Raum Kaiserslautern !!!
Gegenleistung wäre evtl. ein guter Stellplatz für viele Jahre...oder sonst was...(!)
Leute - hilft mir bitte!
Habe noch einen älteren Saab und 1er Scorpio; sowie 520i/24V...die bräuchten auch "Betreuung"...
" WO IST MEIN (zukünftiger) MEISTER"...?
Würde mich über positive Beiträge sehr freuen!! - negative Beiträge wären langweilig...( 9 Seiten reichen erst mal...lach!)
Ich wünsch ALLEN ... - mit heckgetriebenem BMW - "einen guten Rutsch"...!
...und allen anderen "einen guten Start"... - Ich muß lachen...weil mein "neuer - alter 7er doch nicht so gut startet..."!
Frohes Jahr jedenfalls !
Micha & Familie
|
|
|
30.12.2011, 13:23
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ja dann erst mal willkommen hier und Glückwunsch zum Neuerwerb.
Zu dem Preis sicher eine sehr gute Basis, und die fehlenden Sonderausstattungen gibts fast alle zum günstigen Tarif hier im Forum zu kaufen.
Als erstes: Ventildeckel runter und checken, dass die Ölschraube fest ist, sonst kannste Deinem neuwertigen Motor mit etwas Pech gleich neue Kipphebel und eine neue Nockenwelle verpassen.
Es wird sich sicher jemand aus der KL -Ecke finden, der über den Wagen drüberschauen kann. 
|
|
|
30.12.2011, 13:51
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Ruthweiler
Fahrzeug: E32-730-R6 (05.88)
|
E 32 auf der Suche nach professioneller Hilfe! Raum Kl!
...die fehlende Sonderausstattung wäre nicht so schlimm!
Man ist sehr genügsam; diesbezüglich...
Evtl. würde ich mein Nakamichi MB-VI; sowie 2 Adcom Gfa 4702-Endstufen installieren; dazu vorne GIA-Vollkonus-Chitinlautsprecher ("Terzian"- Nachbau)...sowie einen B&W Sub, der "als Extra gut durchgehen sollte..."
Sagt das Jemandem was? Ist halt ziemlich Oldscool...aber das soll ja auch so sein...
Schlichter geht kaum...aber klanklich wird das kaum zu übertreffen sein...mehr sag`ich dazu garnicht...(ohne Anwalt...bei 9-Seiten "Hetzerei...grins)...
Ich brauch nicht viele Extras...und wenn - nehm`ich meinen Saabi...lach!
Der 7er gefällt mir schon so, wie er ist...
...aber er läuft halt "echt scheisse"...wenn man mal klare Worte benutzt...(sorry)
- Aber es ist halt so! Wir haben einen 520/24V - aus erster "Oma-Hand...1923...)
mit 127.000km...der geht richtig "seidenweich"...ab......!
Bin kein Raser...deswegen hab`ich bei 230 wieder den Fuß vom Gas...
Bei dem 7er würde ich so was nicht riskieren...da kann er so warm sein, wie er will... - Der läuft einfach nicht "gesund"...!
Jedenfalls nicht...wenn man wirklich langsam fährt - sprich ...erste 2 Gänge...
Wo ist "mein Meister"...der meinen 7er zu neuem Leben erweckt...?
Ich lass`es mir gerne was kosten...!
Aber bitte nur Profis!
Wollte doch unbedingt einen alten 7er im guten Zustand...
- BITTE HELFEN...!!!
|
|
|
30.12.2011, 13:56
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenns Dir nicht zu weit ist, in Stuttgart ist der Dimi am Start, der weiss was er tut.
Und hat jede Menge Erfahrung mit den BMW Reihensechsern.
Hier im Forum als Alexis Sorbas zu finden 
|
|
|
09.01.2012, 18:59
|
#9
|
Gast
|
Was ist denn aus diesem Problem geworden?
Zitat:
Zitat von E32-MD1972
Auf der Bahn läuft er "befriedigend" - "gut"... Im Stau und bei Schrittverkehr nicht (wirklich) ...
|
|
|
|
11.01.2012, 16:41
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Ruthweiler
Fahrzeug: E32-730-R6 (05.88)
|
Was aus den Problemen geworden ist...?!
Bei der Probefahrt hat der BMW-Meister den 7er schon voll belastet und "rangenommen". Er fuhr im 5ten Gang bei ca 50 km/h und beschleunigte voll. Das natürlich noch berg hoch. Dadurch würde er sehen, ob alle Zylinder sauber arbeiten und auch die Ventile.
Der Meister bei BMW meinte, dass der Wagen komplett einwandfrei laufen würde.
Das Getriebe wäre nicht das modernste...und der Motor eben auch nicht. Wir sollten den 7er mit anderen 7ern vergleichen aber nicht mit unserem 520i/24V.
Ich solle mir keine Sorgen machen und einfach etwas mehr Gefühl mit dem Umgang der Kupplung aufbringen - fertig!
Wenn man beim testen natürlich extra ohne Gefühl fährt...ruckt der BMW schon etwas im ersten und zweiten Gang.
Mit etwas Gefühl im Umgang mit der Kupplung lässt sich der Wagen dann doch ganz gut fahren. Aber seine Stärken besitzt er definitiv auf der Autobahn, wie ich finde.
Jetzt erst mal frische Kerzen rein und Öl und andere Wartungsarbeiten machen...
Dann möchte ich den Wagen nanoversiegeln lassen und zudem mit Mike Sanders oder ähnlichem bearbeiten lassen.
Wenn ich nun noch irgendwie auf Euro 2 kommen könnte...
Wer mir hilft, einen passenden Klr von GAT zu besorgen, dem winken einige Flaschen Wein als Belohnung! - Da lass ich mich nicht lumpen...!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|