


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.12.2010, 17:20
|
#211
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Claus
Auch ein Hit von damals (TM) waren Reifen mit Spikes:
|
Ist man damals tatsächlich dauerhaft mit Spikes gefahren?  ... das muss ja unerträglich laut gewesen sein!?
Ich glaube dass man heute mit Schneeketten in etwa die gleiche Traktion bei Schnee und Eis erhält - von Vorteil bei Schneeketten ist dann noch die Tatsache, dass sich die Dinger schnell wieder abmontieren lassen.
Da sich meine privaten Autos recht häufig ändern, somit auch die Reifenmaße, habe ich mir bisher nie Schneeketten gekauft... habe auch nie welche gebraucht!
Bin den vorletzten Winter mal, nach sehr starkem Schneefall, gefolgt von noch stärkerem Graupelniederschlag, hängen geblieben... da hätten mir jedoch selbst die Ketten nichts gebracht, da keine Gelegenheit da war diese zu montieren.
Ein Dank geht an dieser Stelle an den netten Inhaber des regionalen NISSAN-Autohauses, der mich, und ca. 20 weitere Fahrzeuge, hochgezogen hat 
|
|
|
20.12.2010, 17:58
|
#212
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ich habe die RUD Centrax heute bestellt, habe nach viel telefonieren einen Händler gefunden, der noch ein Paar in meiner Größe da hatte. Jetzt kommt es auf den Lieferdienst an, wann ich sie habe.
Ich werde berichten, ob sie sich so einfach montieren lassen, wie im Video.
Mit dem Smart habe ich mich vorhin auch festgefahren, allerdings war es ein Leichtes, die Kugel rauszuschieben...
Ein Fünfer hat eben nen Twingo gerammt beim Parken. Also das ich im Ruhrgebiet wohne, davon merke ich nichts. War heute in Bochum, Witten und Sprockhövel und da lag weniger als hier bei mir!
BEN
|
|
|
20.12.2010, 18:55
|
#213
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ist man damals tatsächlich dauerhaft mit Spikes gefahren?  ... das muss ja unerträglich laut gewesen sein!?
|
Auf Schnee und Eis dürften die Spikes nicht sehr laut gewesen sein, auf trockener Straße waren sie natürlich hörbar.
Übrigens fährt man ja heute noch in Österreich und teilweise in der Schweiz mit Spikes. Der Vorteil ist, dass man sie nicht gleich abmontieren muss, wenn mal ein Stück trockene Straße kommt oder ein paar Tage Tauwetter ist.
Ich kann mir jedenfalls Schöneres vorstellen, als im Schneetreiben am Straßenrand Schneeketten aufzuziehen. Übrigens fährt man neben Österreich und der Schweiz auch noch in Frankreich damit - geht also. In Skandinavien übrigens mehr als jeder Zweite:
Spikereifen / Spikes in Europa
Kurioserweise sind Spikereifen auch in Spanien und Griechenland erlaubt! Wir könnten ja dort einen entsprechenden Reifenvertrieb aufziehen, ist bestimmt eine Marktlücke  
|
|
|
20.12.2010, 23:11
|
#214
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Musste den Dicken vorhin freischaukeln, um aus der Parklücke zu kommen, dabei habe ich festgestellt, das die Gangwechsel OHNE das drücken des Bremspedals möglich sind!
@Claus
Deshalb habe ich die RUD Centrax bestellt, damit ich nicht viel Arbeit mit dem Anlegen der Ketten habe.
BEN
|
|
|
20.12.2010, 23:16
|
#215
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Musste den Dicken vorhin freischaukeln, um aus der Parklücke zu kommen, dabei habe ich festgestellt, das die Gangwechsel OHNE das drücken des Bremspedals möglich sind!
BEN
|
Ist doch beim E65 genauso... 
|
|
|
20.12.2010, 23:18
|
#216
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Meint ihr M1, M2 M3 etc oder von D auf R oder N?
__________________
mfG
Toan
|
|
|
20.12.2010, 23:22
|
#217
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
D auf R auf D auf R....
Mit dem E65 musste ich mich nie freischaukeln, da gabs noch keine Eiszeit...
BEN
|
|
|
21.12.2010, 00:03
|
#218
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
bei mir klappts nicht ohne Bremsen, werd wohl morgen noch einmal ausprobieren müssen 
|
|
|
21.12.2010, 00:26
|
#219
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von NeXus
bei mir klappts nicht ohne Bremsen, werd wohl morgen noch einmal ausprobieren müssen 
|
Der E65 ist durch den "ergonomischen" Gangwahlschalter in dieser Beziehung gehandicapt. Wenn du den Wechsel nicht ausreichend zügig durchführst, mault er wieder, dass du die Bremse betätigen musst.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
21.12.2010, 10:36
|
#220
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-745 LI
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Der E65 ist durch den "ergonomischen" Gangwahlschalter in dieser Beziehung gehandicapt. Wenn du den Wechsel nicht ausreichend zügig durchführst, mault er wieder, dass du die Bremse betätigen musst.
|
Es ist auch verdammt schwer den "ergonomischen" Hebel nach unten oder oben zu schieben... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|