Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 15:22   #11
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Macht mal alle halblang. Ich würde dem Händler rein gar nichts vorwerfen.
Die alten Räder sind mit Sicherheit vom Vorbesitzer, die haben die Karre nach Leasingende etc. einfach zurück genommen, sind ne Runde drum rum gelaufen, haben nach den Inspektionen geschaut und fertig.

Dann kam der neue Kunde und hat den Wagen wie ausgestellt gekauft. Hätte er vorm Kauf irgendwas gesagt, wären da schon andere Räder draufgekommen.

Jetzt haben die ihr Geschäft über die Bühne gebracht und haben im nachhinein natürlich wenig Lust, nochmal irgendwo Kohle hin zustecken, was ihnen auf dem direkten Weg keinen Vorteil bringt.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 16:31   #12
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Macht mal alle halblang. Ich würde dem Händler rein gar nichts vorwerfen.
Die alten Räder sind mit Sicherheit vom Vorbesitzer, die haben die Karre nach Leasingende etc. einfach zurück genommen, sind ne Runde drum rum gelaufen, haben nach den Inspektionen geschaut und fertig.

Dann kam der neue Kunde und hat den Wagen wie ausgestellt gekauft. Hätte er vorm Kauf irgendwas gesagt, wären da schon andere Räder draufgekommen.

Jetzt haben die ihr Geschäft über die Bühne gebracht und haben im nachhinein natürlich wenig Lust, nochmal irgendwo Kohle hin zustecken, was ihnen auf dem direkten Weg keinen Vorteil bringt.

Gruß Adi
Nun, ganz so verhält es sich nicht.
Die Felgen wurden nach Aussage des Verkäufers extra aufgezogen
um die Optik zu verbessern ( Sternspeiche 95 ), vorher war 17 Zoll Serienbereifung drauf. Beim wechseln der Felgen wird dem Händler ja wohl
auffallen, was für alte Socken er da aus seinem Lager gekramt hat...

Gruß,

Tim
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 21:30   #13
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

@schweizer

Der Händler hat Dir also mitgeteilt, dass er andere Räder draufmacht?

Also dann ganz anders. Dann kannst Du doch in keinster Weise vom Baujahr her auf die Fertigung der Reifen schließen?!

Du hast somit einen Vorteil, weil größere, teurere Felgen. Reifen dürfen 5 Jahre ab Herstellung als neu verkauft werden. Allerdings sollte man Reifen nicht länger als 5-7 Jahre fahren, weil die Weichmacher entschwinden.

Und ob die Risse eine Beeinträchtigung sind - naja. Ich habe dieses Jahr 4 solcher Teile entsorgt, bevor meinem Schatz was passiert.

Du hättest aufgrund dessen, dass andere Räder drauf kamen, kontrollieren, fragen, prüfen müssen.

Ich würde als Händler an der Stelle aus kaufm. Sicht nichts nachschiessen.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 22:33   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
@schweizer

Der Händler hat Dir also mitgeteilt, dass er andere Räder draufmacht?

Also dann ganz anders. Dann kannst Du doch in keinster Weise vom Baujahr her auf die Fertigung der Reifen schließen?!
....
Und ob die Risse eine Beeinträchtigung sind - naja. Ich habe dieses Jahr 4 solcher Teile entsorgt, bevor meinem Schatz was passiert.
.....

BEN
Hallo Ben!
DAS hat Schweizer NICHT geschrieben!

Er hat gesagt: " Die Felgen wurden nach Aussage des Verkäufers extra aufgezogen
um die Optik zu verbessern ( Sternspeiche 95 )...."

Und DAS ist doch etwas ganz anderes!
Der Händler hat - um die Optik des Wagens zu vrbessern andere Felgen drauf getan - und dabei STILLSCHWEIGEND unverantwortlicherweise URALT-Schlappen draufgezogen oder draufgelassen.....
DAS musste er als "Fachmann" erkennen.......

Und das ist es, was man dem Händler nun wirklich vorwerfen kann!

Und DU bezweifelst, ob Risse eine "Beinträchtigung" sind?
WIE BITTE?
Das ist doch nicht Dein Ernst !!!!!
Kaufst Du auch Klamotten widerspruchslos, die schon rissig sind ??
Ich glaube nicht - und von denen hängt doch nicht Dein Leben ab!

Ganz anders bei den Reifen - reißt Dir die Lauffläche mal eben bei 230 Km/H ein - dann dürfest Du doch wohl in einige Bredouille geraten......

Und das macht eben den Unterschied aus ......

mit ein wenig fassungslosen Grüssen......
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:57   #15
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Ben!
DAS hat Schweizer NICHT geschrieben!

Er hat gesagt: " Die Felgen wurden nach Aussage des Verkäufers extra aufgezogen
um die Optik zu verbessern ( Sternspeiche 95 )...."

Und DAS ist doch etwas ganz anderes!
Der Händler hat - um die Optik des Wagens zu vrbessern andere Felgen drauf getan - und dabei STILLSCHWEIGEND unverantwortlicherweise URALT-Schlappen draufgezogen oder draufgelassen.....
DAS musste er als "Fachmann" erkennen.......

Und das ist es, was man dem Händler nun wirklich vorwerfen kann!

Und DU bezweifelst, ob Risse eine "Beinträchtigung" sind?
WIE BITTE?
Das ist doch nicht Dein Ernst !!!!!
Kaufst Du auch Klamotten widerspruchslos, die schon rissig sind ??
Ich glaube nicht - und von denen hängt doch nicht Dein Leben ab!

Ganz anders bei den Reifen - reißt Dir die Lauffläche mal eben bei 230 Km/H ein - dann dürfest Du doch wohl in einige Bredouille geraten......

Und das macht eben den Unterschied aus ......

mit ein wenig fassungslosen Grüssen......
peter
Danke Peter,

so sehe ich das auch.
Letzendlich wurde mir ein Wagen gestellt, der nicht verkehrssicher ist.

De Verkäufer ist seit gestern mittag nicht mehr zu erreichen, war mir irgendwie klar
Wie auch immer, wenn er sich nicht meldet, werd ich mich nachher mal bei BMW Schweiz melden und bei der Leasinggesellschaft vorstellig werden.

Habe einen Haufen Termine und kann mich mit so etwas rumärgern
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:14   #16
Walter735il
Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
@schweizer

Der Händler hat Dir also mitgeteilt, dass er andere Räder draufmacht?

Also dann ganz anders. Dann kannst Du doch in keinster Weise vom Baujahr her auf die Fertigung der Reifen schließen?!

Du hast somit einen Vorteil, weil größere, teurere Felgen. Reifen dürfen 5 Jahre ab Herstellung als neu verkauft werden. Allerdings sollte man Reifen nicht länger als 5-7 Jahre fahren, weil die Weichmacher entschwinden.

Und ob die Risse eine Beeinträchtigung sind - naja. Ich habe dieses Jahr 4 solcher Teile entsorgt, bevor meinem Schatz was passiert.

Du hättest aufgrund dessen, dass andere Räder drauf kamen, kontrollieren, fragen, prüfen müssen.

Ich würde als Händler an der Stelle aus kaufm. Sicht nichts nachschiessen.

BEN
Genau so sieht das aus. Wer einen Gebrauchtwagen kauft, muß sich den Wagen auch anschauen. Wer überdies noch davon Kenntnis hat, dass nicht die Originalräder montiert sind, der sollte tunlichst auch die Reifen prüfen. Das ist sicher nicht zuviel erwartet. IMHO einfach dumm gelaufen.
Walter735il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:23   #17
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Walter735il Beitrag anzeigen
Genau so sieht das aus. Wer einen Gebrauchtwagen kauft, muß sich den Wagen auch anschauen. Wer überdies noch davon Kenntnis hat, dass nicht die Originalräder montiert sind, der sollte tunlichst auch die Reifen prüfen. Das ist sicher nicht zuviel erwartet. IMHO einfach dumm gelaufen.
Nein, so sieht das eben nicht aus.
Als Laie darf ich erwarten, wenn ich vom Fachmann kaufe (was eine NL eindeutig ist, ein Fachbetrieb), dass der Wagen, den ich bekomme in allen machbaren Belangen durchgesehen und einwandfrei ist.
Sollte sich herausstellen, dass da was nicht in Ordnung ist/war, hat der Betrieb selbstverständlich nachzubessern.
Er kann nicht das Risiko eines verdeckten Schadens einfach auf mich als Endverbraucher abwälzen.
Die Reifen müssen zumindest gegen heile Reifen ausgetauscht werden.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:29   #18
Walter735il
Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-730iL (02.89), E32-Alpina B12 (05.89), E23 745ia Highline (05/86)
Standard

Klar ist das ärgerlich, zumal der Preis in einer Niederlassung entsprechend ist.
Aber, wo ist der Mangel. Fahr mit 7 Jahre alten Reifen zum TÜV, wo ist das Problem?

Keine Frage, ich würde die Reifen auch nicht fahren, da stimme ich 100% zu.
Walter735il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:35   #19
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Reifen ist nicht gleich Reifen.
Ich habe hinten 03er Michelin drauf und vorne 02er. Wenn die gereinigt sind, sehen die aus wie neu, kein Riss, kein Sägezahn etc.

Kommt natürlich die Frage auf, ab welcher Größe Riss der Reifen für nicht mehr als verkehrstauglich gilt

Gruß Adi

P.s.: Nächstes Jahr will ich zumindest hinten wechseln (Profiltiefe), die vorderen fahre ich trotz 7 Jahre Alter nächstes Jahr noch bis zum Winter........
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 10:39   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Walter735il Beitrag anzeigen
Klar ist das ärgerlich, zumal der Preis in einer Niederlassung entsprechend ist.
Aber, wo ist der Mangel. Fahr mit 7 Jahre alten Reifen zum TÜV, wo ist das Problem?

Keine Frage, ich würde die Reifen auch nicht fahren, da stimme ich 100% zu.

Ist doch auch nicht grundsätzlich ein Problem mit 7 Jahre alten Reifen.
Hier sind die Reifen aber defekt, das heisst, entweder haben sie einen Produktionsfehler, oder sie wurden falsch gelagert.
Man kann auch Reifen aus 2005 versauen, so, dass sie nicht mehr montiert werden können.

Die Niederlassung, wo ich meinen E65 gekauft hatte, hätte da nicht ansatzweise versucht, drüber zu diskutieren.
Die hätten neue Reifen draufgemacht, und gut ist.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bei BMW erfahren wann der Wagen wo in der Werkstatt war? Butch98 BMW 7er, Modell E32 4 23.10.2007 10:59
Seitenschweller, das schwarze Zeug hat Risse und bröselt ab. MegaIceman BMW 7er, Modell E38 1 03.05.2007 08:53
Zylinderblock M30 Risse Karl32 BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2003 18:00
Heute ist der Tag der Wahrheit für meine Vorderachse.... Mongoman BMW 7er, Modell E38 22 19.04.2003 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group