


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.12.2008, 08:17
|
#1
|
www.moe-group.de
Registriert seit: 06.09.2007
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E65 735i (2002)
|
hatte das gleiche Problem - bei mir waren es die Entlüftungsventile im ventildeckel.
|
|
|
03.12.2010, 18:38
|
#2
|
Gast
|
riecht dein auto nach längerem stehen nach abgas?
|
|
|
03.12.2010, 19:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Hmm, ein wenig vlt.
Das tut mein 528i e39 aber auch 
|
|
|
25.12.2008, 12:11
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
Hallo.....
Hallo hatten das Problem schon 2 mal bei Kundenfahrzeugen, jedesmal bemängelten Sie ungleichen Motorlauf im Stand nach Gasanlagen einbau.
Nachdem ich zu unserem Freundlichen gefahren bin war dir Diagnose jedesmal Kurbelwellengehäuseentlüftung.
Nach austausch liefen die wieder RUND
LG Pertinax
|
|
|
25.12.2008, 17:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Hi,
ja, dass ist mir auch bekannt. Habe auch nach dem Einbau die Beiden getauscht. Aber nun 8 Monate später kommt das Problem erneut. Heißt das, dass diese nun jedes Jahr (oder früher) tauschen soll?
Gruß
|
|
|
25.12.2008, 17:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
jedes Jahr ?!
nein sollte eigentlich nicht der Fall sein, haste mal mit Bemsenreiniger prüfen können ob noch eine andere Sekundär-Luftquelle in Frage kommt.
habe ich richtig verstanden, das Du ne LPG Anlage hast, wenn ja da auch mal die Unterdruckschläuche zum Differenzdruckschalter ( Map Sensor ) püfen.
viel Glück beim suchen...........
|
|
|
25.12.2008, 20:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Zitat:
Zitat von Pertinax
nein sollte eigentlich nicht der Fall sein, haste mal mit Bemsenreiniger prüfen können ob noch eine andere Sekundär-Luftquelle in Frage kommt.
habe ich richtig verstanden, das Du ne LPG Anlage hast, wenn ja da auch mal die Unterdruckschläuche zum Differenzdruckschalter ( Map Sensor ) püfen.
viel Glück beim suchen...........
|
Würde ich gerne machen, was ist das eigentlich? Ist das von der Gasanlage?
Gruß
|
|
|
25.12.2008, 20:46
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Apen
Fahrzeug: BMW X5 M50D (3.18) BMW E38 740I (2.2001)
|
jooo von der Gasanlage
ja der Map Sensor ist ein Kleines Bauteil was am Verdampfer und der Ansagbrücke mittels Unterdruckschlauch angeschlossen wird.
Nennt sich MAP Sensor oder Differenzdruckschalter (behaubte ich mal).
LG Pertinax
|
|
|
25.12.2008, 18:07
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Bad Ems
Fahrzeug: G11 Baujahr 10.2020 und E 38 735i Bauj. 2001
|
Leerlaufdrehzahl schwankt
Habe das gleiche Problem,bei meinem E38 730i.
BMW hat daraufhin den Luftmengenmesser getauscht.
Aber immer noch das selbe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|