


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2007, 18:28
|
#11
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Ich denke, es wird auf Hybrid hinauslaufen. Das neue 3er Cabrio hat schon erste derartige Funktionen, im 5er wirds wohl auch kommen. Fragt sich nur, wieviel Umweltverschmutzung durch díe Herstellung und Entsorgung der notwendigen Akkus verursacht wird.
Irgendwie schaut alles ein bisschen nach einer Initiative der franz. Autoindustrie aus.
Die Frage ist auch, in welchen Bereichen der Verbrauch von 6l erreicht werden soll. Bergab bei Konstant 90 kann man selbst einen Fuffi mit 6l fahren.
Oder man erfindet einen Katalysator, der das CO2 in etwas anderes umwandelt, das genauso schädlich, aber halt kein CO2 ist. Im Stadtverkehr bringt Hybrid sehr viel, und das ist der Bereich, wo unsere Dicken im Moment schlecht aussehen.
Ist alles halb so wild, hauptsache Bild hat mal wieder eine Schlagzeile und Christiane Sabinsen ein Talkthema.
Im schlimmsten Fall wird man sein Auto halt im Ausland zulassen. Eine Freundin von uns fährt zum Beispiel mit einem Kennzeichen aus Lettland durch die Gegend, ohne irgendwelche Probleme.
|
|
|
25.01.2007, 19:11
|
#12
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Falls sowas kommen sollte, dann hilft nur noch eines: Politiker werden. Die bekommen dann sicherlich eine Ausnahmegenehmigung für ihre Dienstwägen :-p
|
|
|
25.01.2007, 19:44
|
#13
|
nun ohne Guzzi
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Ilsede
Fahrzeug: E38-740iA 4,4 (03.99)
|
Dienstwagen
Zitat:
Zitat von Hooch
Falls sowas kommen sollte, dann hilft nur noch eines: Politiker werden. Die bekommen dann sicherlich eine Ausnahmegenehmigung für ihre Dienstwägen :-p
|
Das ist doch das Drama. Es gibt dann einen neuen Wagen mit der aktuellen Norm. Wer dann als privater so eine " Alte Schleuder, spritfressend, fährt" hat es nicht besser verdient und muß zahlen.
|
|
|
26.01.2007, 07:14
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Hallo,
für mich ist das Verbot von relativ neuen Fahrzeugen, die der Norm nicht entsprechen eine Enteignung oder ein enteignungsgleicher Eingriff. Da wird sicherlich noch geklagt werden.
Warten wir es ab.
Als seinerzeit das 3-Liter-Auto propagiert wurde, wurde die damalige Bundestagsvizepräsidentin Anke Fuchs (eine Grüne) von Journalisten gefragt, ob sie sich denn jetzt auch in einem solchen Gefährt fahren lassen würde. Fast empört antwortete sie, dass doch ein bisschen Bequemlichkeit sein müsse und sie deshalb bei ihrem Dienstwagen bliebe.
So sind sie, die Politiker: Wasser predigen und selber Wein trinken.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
26.01.2007, 07:51
|
#15
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
Schön die Entwicklung der nächsten 7er-Generation beobachten - wenn's da 'nen 718i gibt wird's eng...
Bislang wurden noch Regelungen eingeführt ohne Ausnahmen für ältere Fahrzeuge, auch sind neue Verordnungen nie so radikal ausgefallen wie angekündigt. Wird irgendwann teuer, aber bezahlbar teuer. Glücklich der, der 'eh ständig mit 'nem neuen Auto unterwegs ist - der kann sparen...
Ansonsten ist die Phrasendrescherei der Politik doch eher ermüdend.. 
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
26.01.2007, 10:02
|
#16
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Da wird sicherlich noch geklagt werden.
...
Warten wir es ab.
|
Klar, erst mal abwarten. Ein Verbot wäre zu heftig. Ich schätze eher, dass da eine fiese ("Luxus"-) Steuer kommen wird 
|
|
|
26.01.2007, 14:59
|
#17
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Hooch
Klar, erst mal abwarten. Ein Verbot wäre zu heftig. Ich schätze eher, dass da eine fiese ("Luxus"-) Steuer kommen wird 
|
Die wir über die Mineralölsteuer längst bezahlen....
|
|
|
26.01.2007, 23:04
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von Klaus H.
Als seinerzeit das 3-Liter-Auto propagiert wurde, wurde die damalige Bundestagsvizepräsidentin Anke Fuchs (eine Grüne)
|
Hallo Klaus,
daß Anke Fuchs eine Grüne ist, ist mir neu. Wenn Du die meinst
http://www.mieterbund.de/intern/main_intern_praes.html
so ist sie SPD-Mitglied.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
27.01.2007, 10:37
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
|
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich habe den Namen verwechselt.
Es war Antje Vollmer.
Diese hier:
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
27.01.2007, 11:02
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Guzzi
Am Wochenende kam vom Umweltmin. Gabriel, er will durchsetzen das alle Neufahrzeuge nur noch 5-6 Liter verbrauchen dürfen.
|
Da müsste er ja selber seinen dicken Dienstwagen aufgeben. Das möchte ich sehen, wie sich der Gabriel mit seiner Wampe auf den Rücksitz von einem Lupo wuchtet ... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|