


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.10.2006, 07:40
|
#1
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
Back to 7
Moin Gemeinde!
Diverse Fehltritte nach meinem e38 wie 540i touring e39 und 535d touring e61 haben mich nun endlich wieder zum 7er zurückgeführt.
Habe gestern einen 745d bestellt und hoffe nun endlich wieder glücklich mit dem Auto zu werden.
Einzig mache ich mir wegen der Fahrleistungen Sorgen. Hat jemand Erfahrung wie der 745d sich so bewegt? Man hat im Forum so einiges gelesen dass er ein Turboloch hätte, etwas träge wäre - andere loben die Motorleistung wieder sehr hoch.
Momentan habe ich noch den 535d mit ordentlich chiptuning. Der fliegt schon wirklich "wied´sau" und ich suche jemand der vielleicht beide Fahrzeuge schon gefahren ist und mir vielleicht eine ehrliche Aussage gibt. Ich selber kann es erst so in ca. 6 - 8 Wochen beurteilen und bis äusserst neugierig.
Für Eure Antworten schon vielen Dank! 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
29.10.2006, 08:00
|
#2
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
moin
schön, dass du wieder da bist.
ich hab den 730d mal 2 tage gefahren
und der zieht bis 160 fast wie der e38 740.
war schon sehr angenehm überrascht.
|
|
|
29.10.2006, 20:10
|
#4
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
@CoMbat
hab mich doch sofort wieder an dich erinnert - hatten ja schon diverse Telefonate wenn ich nicht irre
Ja der 730er war mir beim fahren zu lahm - einen 45er hatten sie aber nicht am hof zum testen. Mir wurde aber zugesichert dass der noch mal richtig mehr dampf macht...
@pille
genau sowas kenn ich vom jetzigen Auto und sowas wollt ich auch hören. Das muntert mich jetzt auch auf
Kennst Du dich da genauer aus bezüglich dieser diversen PS und Nm - Angaben für den 45er? Welchen hast Du?
Geändert von meschanescha (29.10.2006 um 20:22 Uhr).
|
|
|
29.10.2006, 20:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
535d: 272PS und 560Nm, 6,5 Sek auf 100
745d: 330PS und 750Nm, 6,6 Sek auf 100 (400Kg Mehrgewicht)
Gruß
Shaft
|
|
|
29.10.2006, 20:32
|
#6
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
@shaft
danke, das mit dem mehrgewicht ist beachtlich finde ich.
|
|
|
29.10.2006, 20:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
ja, V8 halt...
Haben auch noch einen 535d, wenn Du sportlich fährst, wirst Du enttäuscht sein, wenn Du "nur" zügig fährst, wird Dir der 745d gefallen - der 535d hängt halt spontaner am Gas und zieht von unter heraus besser.
Gerade beim Einlenkverhalten macht sich das Mehrgewicht bemerkbar...
Problem ist halt, wenn Du den chipst, dass Du die Wirkung des Turboloch verstärkst, was dann auch nicht wirklich Spaß macht, denke aber, man ist auch mit dem 745d zügig unterwegs
Hast Du dir den Wagen bestellt, ohne ihn zu fahren ?
Gruß
Shaft
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|