


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.09.2005, 12:40
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Ahaus
Fahrzeug: F01 750xd, X3 2.0d, Z4M. Mini Cabrio, MB W108 280S
|
Hallo Klaus, Hallo pille,
seid Ihr sicher, dass bei Logic7 die Subwoofer unter den Vordersitzen sind?
Ich vermute eher, dass sie im Kofferraum platziert sind. Wenn ich eine Test-CD (Stakkato von Audio) einlege hatte ich bei meinem alten E65 mit Hifi-Ausstattung
einen niedlich vibrierenden Vordersitz bei Frequenzen um die 20 Hz. Bei dem Neuen mit Logic7 merke ich nichts.
Übrigens offenbart so eine Test-CD gnadenlos die Schwächen der Audio-Anlage.
So gut Logic7 den "normalen Frequenzbereich" abbildet - bei den höchsten Höhen (zerbrechendes Glas) merkt man die Schwächen des Systems.
Viele Grüße
Schnelli01
|
|
|
28.09.2005, 13:53
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von schnelli01
Hallo Klaus, Hallo pille,
seid Ihr sicher, dass bei Logic7 die Subwoofer unter den Vordersitzen sind?
Ich vermute eher, dass sie im Kofferraum platziert sind. Wenn ich eine Test-CD (Stakkato von Audio) einlege hatte ich bei meinem alten E65 mit Hifi-Ausstattung
einen niedlich vibrierenden Vordersitz bei Frequenzen um die 20 Hz. Bei dem Neuen mit Logic7 merke ich nichts.
|
Doch, doch unter dem Sitz rumpelts.....schieb mal den Sitz ganz nach vorne & nach oben, da kannst Du wunderbar den Subwoofer sehen & spüren, wenn die Mucke läuft. Mein Sitz virbriert allerdings auch nicht, trotz "nur" Hifi.
Welche Stakkato-Cd haste denn da reingeschmissen...."brechendes Glas" ?etwa diese "Ur-Alt" Test CD zum Gratis-Lautsprecher killen aus der Zeit der übermannshohen Telefonzellen vom Schlage einer MB-Quart Referenz 
|
|
|
28.09.2005, 14:07
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von pille
Ooops, Klaus,
ich wußte noch nicht einmal, daß es normales Stereo gibt....gibt es ernsthaft Leute, die keine einigermaßen vernünftige Musik wollen.....
so kann man sich täuschen........
|
Hallo Pille,
das habe ich mehr oder weniger aus dem online-Katalog übernommen und der ist ja in englisch:
01 CENTRAL BASS, LEFT STEREO-SYSTEM 1 65106915157 $151.20
01 CENTRAL BASS, RIGHT STEREO-SYSTEM 1 65106915158 $151.20
01 CENTRAL BASS, LEFT HIFI-SYSTEM 1 65136901323 $243.60
01 CENTRAL BASS, RIGHT HIFI-SYSTEM 1 65136901324 $243.60
01 CENTRAL BASS, LEFT TOP-HIFI-SYSTEM 1 65136907651 $449.40
01 CENTRAL BASS, RIGHT TOP-HIFI-SYSTEM 1 65136907652 $449.40
02 FINISHER FOR CENTRAL BASS, LEFT 1 65136907655 $13.93
02 FINISHER FOR CENTRAL BASS, RIGHT 1 65136907656 $13.93
03 COUNTERSUNK HEAD SCREW ? 51328252663
04 HEX NUT WITH PLATE BM6 8 07129946302
Die Formatierung des Textes ist natürlich weg.
Viele Grüße
Klaus
Geändert von Klaus H. (28.09.2005 um 14:37 Uhr).
|
|
|
28.09.2005, 14:24
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Ahaus
Fahrzeug: F01 750xd, X3 2.0d, Z4M. Mini Cabrio, MB W108 280S
|
Hallo pille,
also da hat mich dann doch der Ehrgeiz gepackt - Sitz nach vorne und nach ganz oben gefahren - Stakkato-CD rein - "Also sprach Zarathustra" von Richard Strauß mit gnadenlosen 16.25 Hz rein - Hand auf das Lautsprechergitter - und -
nichts - während es im Kofferaum ordentlich rumpelt.
Schade eigentlich - BMW war doch so stolz auf die Subwoofer-Schweller-Lösung. Aber anscheinend gilt die nur für die Standard- bzw. Hifi-Lösung und nicht für Logic7.
Zur Stakkato-CD: In der Tat sind die Dinger schon recht alt (ca. 1990) jedoch noch ideal geeignet um auch heutige Anlagen zu testen.
Liebe Grüße
Schnelli 01
|
|
|
28.09.2005, 15:02
|
#15
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von schnelli01
- Hand auf das Lautsprechergitter - und -
nichts - während es im Kofferaum ordentlich rumpelt.
Schade eigentlich - BMW war doch so stolz auf die Subwoofer-Schweller-Lösung. Aber anscheinend gilt die nur für die Standard- bzw. Hifi-Lösung und nicht für Logic7.
|
Eigenartig........
Die Cd habe ich auch noch.....
Nach dem Prospekt des FL hat sich an dem Soundkonzept nichts geändert. Subbässe von 16Hz können die Dinger sicher nicht darstellen, dafür reicht der Membranhub nicht aus. Aber solide & echte 30-50Hz sollten drin & spürbar sein:
Also der Punch eines heftigen Tritts auf die Base-Drum müßte auch in der Hand spürbar sein, sonst würde ich mich doch langsam fragen, ob die Dinger richtig laufen...  oder falsch angeschlossen wurden
Ich werde das heut' abend mal testen
|
|
|
28.09.2005, 15:24
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Ahaus
Fahrzeug: F01 750xd, X3 2.0d, Z4M. Mini Cabrio, MB W108 280S
|
Hallo pille,
ja gerne - gibst Du mir das Ergebnis Deiner Nachforschungen bekannt? - Vielleicht sind die Subwoofer unter den Sitzen nicht angeschlossen, dann würde ich meinen BMW-Händler mal beglücken....
Liebe Grüße
schnelli01
|
|
|
28.09.2005, 15:56
|
#17
|
lockeres Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d (E65), Smart Cabrio
|
Moin,
habe den fred kurz überflogen, vielleicht hilft das:
http://www.harmanbecker.com/harmanBe...20%26%20en.pdf
habe auch Logic7 und bin wirklich zufrieden.
Gruß aus Hamburg
Jan
|
|
|
28.09.2005, 17:14
|
#18
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Ist ja super das sich was hier tut!!
Ich dachte schon.... das nur Neuwagenkäufer hier willkommen sind
Also ich müsste mal abklären ob unter den Sitzen Subwoofer stecken, aber wenn ich mir die grösse der anderen LS so anschaue, und den Kickbass im Auto erlebe, dann müssen da unten Subwoofer sitzen
Die Frage ist nur, wo bekomme ich das ungefilterte Signal für den Kofferraum Subwoofer her?
Ist auch egal ob ich das vor oder nach einer Endstufe abgreife, hauptsache es ist kein 70 Hz Hochpass davor!
Wo sitzt die Endstufe(n) die die Sitzsubs anfeuern?
Gruss Auric der bisher mit dem Wagen sehr zufrieden ist (Wandlerkupplungspendeln mal abgesehen)
|
|
|
28.09.2005, 20:15
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Ahaus
Fahrzeug: F01 750xd, X3 2.0d, Z4M. Mini Cabrio, MB W108 280S
|
Hallo tornado,
vielen Danke für die Info.  Demnach sind die Subwoofer bei mir anscheinend wirklich nicht angeschlossen. Werde mal bei meinem Händler auftauchen und für Abhilfe sorgen.
Viele Grüße
schnellli01
|
|
|
29.09.2005, 15:37
|
#20
|
Gast
|
Basst!
Zitat:
Zitat von schnelli01
Vielleicht sind die Subwoofer unter den Sitzen nicht angeschlossen, dann würde ich meinen BMW-Händler mal beglücken....
|
Moin!
ich hab's mal gestestet, allerdings nicht mit der "Stakkato"-CD....die ging nicht, da nur ne 8cm CD,  sondern mit einem Lied von Andreas Vollenweider "Pyramid".....
Seine E-Harfe geht ja bekanntermaßen auch tief in den Baßkeller 
Dazu noch eine vorhandene Tankquittung auf die Membranöffnung gelegt:
Ein nettes "In-die-Luft-Hüpfen" & tieffrequentes Vibrieren des Zettels sagt mir: "Dat Ding geht...."
Also zufriedene Gesichter hier......
Und bei Dir? Warste bei BMW ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|