


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.01.2023, 18:57
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Keyles Go Problem ?
Hm seit ein paar Tagen hab ich Probleme das Fahrzeug abzuschließen .Egal ob mit Druck auf den Türgriff oder mit Fernbedienung . Türen schließen kurz um gleich wieder zu öffnen . In der Fahrertür klackert irgend was leise , wenn das Geräusch nicht mehr zu hören ist kann ganz normal verriegelt werden .Öffnen geht immer ohne Probleme ,Was ist da defekt? Mußte mit Schlüssel manuell verriegeln um abschließen zu können wenn ichs eilig hatte.
|
|
|
05.01.2023, 19:39
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Türgriff defekt…leider ein „normales“ Problem.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.01.2023, 09:50
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Hi Basti,
Ich hatte schon in die Richtung vermutet , was muß ich neu besorgen ? Sind alle benötigten Teile am Türgriff oder kann man nur die Elektronic tauschen ? Hab nur mal flüchtig bei Ebay geschaut , Griffe gibt es genug aber dann einen mit Keyles finden in der richtigen Farbe ist sehr schwierig .Wäre gut wenn ich die Lackteile von meinem behalten könnte und nur die Elektronic/Mechanic tauschen könnte, geht das ?
Gruß Micha
Edit; Okay ich hab mich jetzt mal eingelesen .So wie ich das verstehe muß ich Türschloss mit Antrieb tauschen , richtig? Passen die Symthome zu dieser Reperatur ? Mir kommt es komisch vor weil ja geschlossen wird und danach mit kurzer Verzögerung wieder geöffnet wird . Das Türschloss mit Mechanik scheint nur Zahnräder und Motor zu enthalten .Da würd ich mal tippen geht oder geht nicht , Motor defekt oder Zahnräder Karies , aber das Teil macht ja eingentlich was es soll nur das es eben nicht geschlossen bleibt .Ich bin elektrisch eine Niete aber das ganze sieht mir eher nach Elektronik Macke aus .
Geändert von Supergarfield (06.01.2023 um 17:09 Uhr).
|
|
|
06.01.2023, 18:56
|
#4
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nur die Griffe - ist rein elektronisch defekt. Gebrauchte lass mal weg - neue bei Aliexpress bestellen (hab für 4 Stück 96 Euro bezahlt).
Die musst Du dann aufgrund der limitierten Farben wahrscheinlich neu lackieren - aussen die Hülle könntest Du übernehmen, den eigentlichen Griff mit der Elektronik muss dann neu lackiert werden.
Am Schloss liegt es nicht.
|
|
|
06.01.2023, 20:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Danke für die Info , werd mich mal auf die Suche machen .
Gruß Micha
|
|
|
20.01.2023, 11:07
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: München
Fahrzeug: e36 cabrio, e38 740
|
Habe das gleiche Problem.
Angefangen hat es das Komfortgriff nicht funktionierte.
Inzwischen alle vier Griffe ausgetauscht und inzwischen funktioniert Beifahrertüre überhaupt nicht mehr. Habe mir gerade Systemschloss neu bestellt.
Weiß jemand ob das Systemschloss am Bus hängt?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|