Super+ oder super95 ?
Sicher kein neues Thema, heute aber wieder hochgekocht:
Normalerweise tanke ich immer super95, allerdings war das heute mal wieder ausverkauft, aufgrund des niedrigen Rheinpegels gibt es bekannterweise ja Engpässe.
Da ich e10 aus Prinzip nicht mag, habe ich heute fast 70 Liter Esso Super+ eingefüllt und seitdem bilde ich mir ein, der Motor liefe noch ruhiger und besser.
Bisher war ich ja der Meinung, die 12 Cent/Liter bringen in erster Linie den Mineralölkonzernen etwas, nur wenige Autos nutzen die höhere Klopffestigkeit wirklich aus. Ein Minderverbrauch dürfte vermutlich unter Laborbedingungen nachweisbar sein, aber der rechte Fuß entscheidet wesentlich signifikanter ob man eher mehr oder weniger braucht.
Und der ruhigere Motorlauf ist auch ein subjektiver Eindruck.
Beim Direkteinspritzer ist für mich auch fraglich, ob die angeblich so tollen Zusätze mit Reinigungswirkung so viel bringen.
Gibt es denn keine vernüftigen - (d.h. nicht von der Mineralölindustrie gesponserte) Studien über den Sinn oder Unsinn von der teuren Plärre
|