Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2016, 07:17   #11
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von Kung fu Panda Beitrag anzeigen
So um das mal richtig zu stellen die erste war eine originale, die zweite eine aus dem Zubehör, die dritte ist die HEPU und bei der fehlt nur das BMW Emblem und es wäre ne Originale. Gekostet hat die Originale ohne Stempel nur ein Drittel.

das ist so ein irrglaube zu meinen man kauft die gleiche qualität bei "erstausrüster" Ware.

gesetzlich ist die bezeichnung "erstausrüsterqualität" LEIDER korrekt
du kaufst aber B-Ware des Erstausrüsters, sei es MAHLE, BOSCH, BREMI, MEYLE ececececpp.....
Niemand wird aber bei "B-waren" am "Stahlgrubertresen" oder sonstige teilevertriebe hinterfragen warum .............. und das ist schade......
man wird aber auch keine ehrliche antwort dazu erhalten weil dass ein MILLIARDENMARKT ist ......

du kaufst also erstausrüsterware in 2ter Wahl ... gibt sogar 3te Wahl ... das is dann das ebay zeug......... und dann gibts noch die nachbausachen .... das is sowieso ....

ich werde sobald ich mal mehrere fotos zam hab detailvergleichsbilder online stellen (will ich nämlich auch mal für unsre webseite)... und dazu n fred machen ....

es is einfach so ein GUT GEKONNTER irrglaube .. zu meinen man bekommt das gleiche für weniger .... das is einfach falsch.......... der beste spruch des teileverkaufs an den käufer ist dann "seinse doch nicht so blöd und kaufen das teure OEM zeug nur wegen der verpackung"

aber ich denke dazu kann man jetzt nen 2seiter schreiben ... da müssen bilder her ... damit die leut mal aufwachen .......

natürlich haben auch B-waren ihre berechtigung ... (wirtschaftlich)....
ich würde in einen GOLf 3 oder 4 der noch 500 - 1500 Euro wert is keine OEM Teile mehr einbauen....... aber ein BMW is halt auch kein GOLF........ ausser man versucht seinen E36, 318i BJ 94 der sowas von durchrostet is, ohne ausstattung oder sonstigem, grad so übern winter zu fahren ....... alles andere ist für jemand der sein fahrzeug langfristig fährt und liebt wirtschaftlicher blödsinn .... denn wie immer :

"wer billig kauft kauft 2mal"

es folgen bilder und n teile-fred" dazu .... da bin ich mal auf die gegenseite und ihre argumente gespannt


@ERICH

ich meinte das im zusammenhang ironisch so:

"was zu beweisen war" im sinne ... das der TE B-ware hat und die nix taugt
mein latein is schon bissal her das geb ich zu (1995)
__________________
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 08:45   #12
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

quod erat demonstrandum
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 11:56   #13
Kung fu Panda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Peine
Fahrzeug: E65_745i (09.02)
Standard

Ich habe mich an das TIS gehalten.
Habe die Riemenscheibe, den Riemen selbst und den Spanier mit getauscht. Deshalb kann ich mir ja nicht erklären warum sie schon wieder kaputt gegangen ist. Ich habe sogar überprüft ob die Riemenscheibe in der Flucht ist, mit der vom Generator, Hydraulikpumpe und mit der von der Kurbelwelle. Das passt aber alles.

Könnte es sein, das der Lüfter mit der Viskosekupplung an der Pumpe zieht und dadurch die Welle wandert?
Kung fu Panda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 12:06   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Der Lüfter zieht natürlich etwas an der Welle, aber das ist bei allen und die anderen gehen ja nicht so schnell kaputt.
Evtl. stimmt was mit Deinem Viscolüfter nicht, läuft unrund oder kuppelt nicht genug aus, so das er immer zu viel mitläuft.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 13:33   #15
Kung fu Panda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Peine
Fahrzeug: E65_745i (09.02)
Standard

Ziehen die wirklich so sehr an der Welle von der Wasserpumpe, das die Welle wandert?

Die Kupplung hatte ich nämlich jetzt nicht wirklich in Verdacht, da die im Sommer neu gekommen ist. Die ist auch ein Original Ersatzteil. Die könnte ja auch schon einen Weg gehabt haben. Wenn die falsch gelagert werden gehen die ja auch schneller kaputt.
Kung fu Panda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 14:34   #16
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Willkommen im Teufelskreis.
So eine Geschichte hatte ich beim E38 mal, eins von den 3 Komponenten (Lüfterrad, Visko, WaPu) ging immer wieder kaputt.
Erst als ich alles drei zusammen gewechselt hatte, war Ruhe.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 15:44   #17
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Danke Ray, das erzähle ich Bekannten schon seit Jahren, nur niemand will es begreifen, dass trotz gleichem Herstellerlogo die Fertigungsqualitäten doch erheblich unterschiedlich sein können.
Deshalb kauf ich alle Ersatzteile immer beim Vertragshändler und ich konnte mich noch nie über die Haltbarkeit beschweren, wo andere schon 2 Sätze Bremsscheiben in 5000km verbaut haben.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 15:45   #18
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen

"wer billig kauft kauft 2mal"
klar muß man schauen was man kauft,wenn ich kompettes vorderachskit bei ebay für 150€ sehe,kann das nur murks sein.

aber immer orginal kaufen.......

Beispiel am e65 : bremsbeläge hab ich von jurid bzw. textar, bmw verbaut die auch,sind aber was weiß ich 40% günstiger wie orginal und ich war immer zufrieden

servopumpe kaputt,orginal bmw mit (zf und bmw stempel) 950€
hab dann eine direkt von zf (one bmw stempel) geordert knapp 500 €

jetzt kommst du...
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 15:48   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Kung fu Panda Beitrag anzeigen
.... die Entlüftungsbohrung in der Pumpe.
Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende.

Gruß
Martin
Was ist das dann für eine Entlüftungsbohrung?

Seit wann muss die WaPu denn entlüftet werden?

Ist das Loch denn offen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2016, 16:40   #20
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen

Beispiel am e65 : bremsbeläge hab ich von jurid bzw. textar, bmw verbaut die auch,sind aber was weiß ich 40% günstiger wie orginal und ich war immer zufrieden
natürlich sind die (wie oben schon geschrieben) alle aus dem gleichen "WERK" daher ja auch der rechtlich korrekte name "ERSTAUSRÜSTER"-"QUALITÄT" ... damit wirbt der 2t.Markt ja .... es is ja vom selben band, eben nur das zeug was du dann kaufst is das was durch die OEM Auflage an QMA durchfällt.
Deshalb hast du trotzdem das gleiche produkt... nur eben in 2ter qualität....

REALBEISPIEL:

du fährst zum outlet-store
kaufst ne LEVIS oder G-STAR JEANS

in da boutique im kaufhaus kostet die 179 euro (fiktiv jetzt)
im outlet-shop kostet sie 99€

wo kaufst du sie ?

eben ....

aber diese Gstar oder levis haben eben kleine fehler wie naht falsch genäht oder der verlauf is schief oder was weiss ich was es da für QMA´s gibt ... hab ja mit hosen jetzt nix am hut ...

ich werde das mal wirklich ganz detailiert mit OEM-BMw TEILEN und 2tMarkt Teilen vom gleichen hersteller bild neben bild zeigen sofern es visuell darstellbar ist....

hatte letztens einen kunden bei uns der dies auch nicht glauben wollte ... denn er hatte selbst noch BERU glühkerzen für 7€ ausm netz und die orig. kosten hat 19€ ... bin ins lager und hab die OEM geholt und haben sie aufm tisch mit seiner 2ten Wahl BERU glühkerze verglichen

Die OEM war von der spitze viel tiefer durchgeglüht (gehärtet) als die 2te Wahl die nur an der spitze grad etwas blau angehärtet war ...

die kerzen sahen bauartbedingt 100% gleich aus.... interne BERU nummern ecpp alles gleich ... nur das BMW logo fehlte bei seiner ...

wie gesagt ich werde wirklich mir die mühe machen und das mal echt ganz direkt darstellen ... denn dieser irrglaube muss aufhören

und das hat auch nix mit "des is das selbe" und ich hatte damit keine probleme bis jetzt,... dann darfst du froh sein,

ein kleiner schwank aus unserem fundus.

E38 740i M62 kam zu uns mit Motorschaden (pleullagerschaden) ham sehr stark geklappert...

beim zerlegen des motors stellten wir folgendes fest:

der ÖLFILTER - MANNFilter - war 2te Wahl ... an der oberfläche des Filters (also oben drauf) hat sich das plastik gelöst vom filter und der filter hat sich zusammengezogen ... und "atomisiert" ... diese papierteile sind dann schön in den ölkanälen spazieren gegangen und haben letztendlich zum schaden geführt.... der wagen hatte glaub ich um die 140tkm

so ....... orig. filter 21€ - zubehör 12€

weger 9 euro nen motorschaden
hat sich rentiert..........

und wenn ich mal nen bilderfred mit hoffentlich dazu geiler diskussion starte wirst du umdenken

siehs mal so rein objektiv:

als geschäftsmann (gott so würd ich mich nie bezeichnen wollen) hätte ich doch viel mehr von 2te wahl produkten .... die gewinnspannen sind um einiges höher als bei den OEM sachen ... warum also verbauen wir nur OEM ?

ganz einfach ... weil ich keine lust habe arbeiten 2mal zu machen nur weil ein teil günstiger im einkauf und damit im ersten moment für wilde werkstattbesitzer lukrativer erscheint.... weil ich keinen unglücklichen kunden möchte der wegen 9€ gespart dann nen motorschaden hat (das is jetzt auch ein krasses aber wirklich real geschehenes ereignis gewesen) und nein .... das war der fehler .... das haben wir uns sehr sehr lang angeschaut den motor weil wir es selbst nicht fassen konnten wie verherend manche teile sich auswirken können...

wie gesagt das geht hier jetzt OT

aber ich mach so nen fred ... versprochen ........ da hab ich selbst voll bock drauf....... einfach mal diesen irrglauben aus der welt zu schaffen ... denn geiz kann manchmal einfach auch echt teuer sein.......

@e38-fan

naja geiz is einfach geil ... das bekommt man aus manchen menschen auch nur raus wenn sie selbst erst bittere erfahrungen damit machen mussten .... und die die das glück hatten das es doch gehalten hat, die werden das auch so lange nicht verstehen.......
so what...... lernen durch schmerz


greez

Geändert von ray_muc (17.01.2016 um 16:46 Uhr).
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Defekte Ölpumpe V8 andiheinzi BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2010 19:30
Motorraum: Defekte Wasserpumpe erkennen DVD-Rookie E32: Tipps & Tricks 2 08.07.2006 12:55
E 38 Defekte AlexH BMW 7er, Modell E38 11 17.10.2005 14:33
Defekte, Defekte..... Abenteuerland BMW 7er, Modell E65/E66 14 21.01.2005 16:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group