Automatik: Kein Kraftschluss nach einer Woche Standzeit
Ich benutze den Großen i.d.R. nur für Langstrecke und da kann es schon vorkommen, dass er eine Woche oder länger steht. Danach will er erst mal nicht losfahren, selbst wenn man vorsichtig Gas gibt, passiert rein gar nichts. (Ausser der Drehzahlerhöhung natürlich.) Nach etwas Warten und evtl. mal durchschalten geht es dann. Zwar immer noch mit Schlupf, aber er fährt. Danach verschwindet das Phänomen völlig und tritt auch am nächsten Tag nicht wieder auf. Erst wieder nach der nächsten längeren Standzeit.
Ich habe mal die Suchfunktion bemüht und reihenweise Einträge beim E65 gefunden, da wurde teilweise das Automatik-Öl gewechselt und das Getriebe gespült, manchmal ganz ausgetauscht.
Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass er nicht sauber vom ersten in den zweiten Gang schaltet, die Drehzahl steigt während des Gangwechsels kurz an, bißchen merkwürdig.
Km-Stand ist jetzt 31.000.
Kündigt sich da ein Defekt an? (oder ist er schon da?)
Grüße Jochen
|