Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Kommentare zu 7-forum.com News


Kommentare zur Meldung "Low-End: BMW 116i - Fahrbericht"
 Low-End: BMW 116i - Fahrbericht    Low-End: BMW 116i - Fahrbericht
Wenn BMW ein neues Auto vorstellt, so werden wichtige Motor-Journalisten eingeladen, dieses persönlich zu (er-) fahren, um darüber zu berichten. Nicht anders beim neuen BMW 1er, der im Juli in der Bundeshauptstadt Berlin seine Presse-Premiere feierte. Zwischen leckeren Häppchen, und angenehmen...
News vom 06.12.2011 | ganzen Artikel lesen >>
 
 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2011, 21:31   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hey Christian,

Das ist ein richtig guter Fahrbericht, hab ich mit viel Vergnügen gelesen!
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 05:57   #2
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zur Problematik mit der Start/Stopp-Technik: im 1er Forum habe ich gelesen, dass die Technik wohl auch bei anderen 1er-Fahrer erst nach 300 km eingesetzt hat. Die Batterie wird in meinem Fall wohl tatsächlich leer gewesen sein, denn der Wagen stand sicher nicht nur einen Tag als Ausstellungsstück auf der Wiese.

@esau: Nein, brummig kam mir der 1er eigentlich nicht vor. Im Gegenteil: vom Sound her war ich eher positiv überrascht: der hört sich besser an, als mein V8 (was aber nicht schwer ist, denn der V8 im 7er hört sich einfach nur schlimm an, obwohl er sich z. B. im 6er sehr gut anhört....) Und laut war er auch nie.

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 08:20   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
Zur Problematik mit der Start/Stopp-Technik: im 1er Forum habe ich gelesen, dass die Technik wohl auch bei anderen 1er-Fahrer erst nach 300 km eingesetzt hat. Die Batterie wird in meinem Fall wohl tatsächlich leer gewesen sein, denn der Wagen stand sicher nicht nur einen Tag als Ausstellungsstück auf der Wiese.
Die SSA hatte ich mal im Mini und da war das auch so. Die Batterie muss schon gut voll sein, damit die einspringt. Außerdem wird zuvor zurückgewonnene Energie verwendet, je mehr man also immer ordentlich mit Motorbremse arbeitet - vor allem im Stadtverkehr - desto eher geht das Ding an.
Insgesamt fand ich das Ding eher nervig und die Spritersparnis ist im Vergleich zum Aufwand echt zu vernachlässigen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 11:28   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
@esau: Nein, brummig kam mir der 1er eigentlich nicht vor. Im Gegenteil: vom Sound her war ich eher positiv überrascht: der hört sich besser an, als mein V8 (was aber nicht schwer ist, denn der V8 im 7er hört sich einfach nur schlimm an, obwohl er sich z. B. im 6er sehr gut anhört....) Und laut war er auch nie.

Gruß,
Chriss
@Christian: Es mag sein, daß ich da inzwischen ein wenig "versaut" bin, und ich das Brummen beim Umstieg vom e65 v8 nicht bemängelt hätte

Aber auch im Vergleich zu meinem 13 Jahre alten exakt gleich starken (136 PS) SLK läuft der Motor vom BMW rauher...

Ingesamt gebe ich Dir aber recht, der 116i ist auch bei 180 sehr leise.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 13:26   #5
FreudeAmSauger
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Christian Beitrag anzeigen
....der hört sich besser an, als mein V8 (was aber nicht schwer ist, denn der V8 im 7er hört sich einfach nur schlimm an,....
Was meinst du mit schlimm? Ist der V8-Biturbo zuleise?!

Geändert von FreudeAmSauger (09.04.2012 um 11:37 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 08:54   #6
potzbach
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Winnweiler
Fahrzeug: Mini Clubman Cooper S (R55)
Standard

Gerade in der Grundausstattung ist "Freude am Fahren" am authentischsten. Was braucht man Xenon, Akzentleisten, Alufelgen und Multimedia-Gedöns wenn es um sportliches und genussvolles Fahren geht. Auch diese "Basismotorisierung" ist völlig ausreichend.
potzbach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 07:55   #7
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ich habe nun selber einen 118i als Leihwagen. Dieser hat allerdings schon einiges an Ausstattung und auf das neue iDrive und die hochauflösenden Displays in der Mitte und am Tacho bin ich im Gegensatz zu den "steinalten" Anzeigen im E65 schon etwas neidisch.
Den 1.6er Turbo Motor kenne ich noch von meinem Mini Cooper S - sogar die Anfahrschwäche im ersten Gang haben sie übernommen. Dank 200 Kg Mehrgewicht geht es allerdings nicht ganz so flott voran wie im MCS, den Motorsound haben sie auch nicht übernommen. Im 1er fährt man deutlich leiser, was ja auch angenehm ist.
Bei der Schaltung haben sie wie im MCS die gleiche schwergängie Kupplung übernommen. Beim Schalten an sich mögen viele von sportlich oder knackig sprechen, ich finde es einfach hackelig.
Das Platzangebot auf den Vordersitzen haben sie auch vom Mini übernommen - nein, ich fühle mich mit 1,95 m hier sogar deutlich unwohler und eingeengt.
Ich bin in den letzten Tagen einen aktuellen Fiesta und einen 5 Jahre alten Polo gefahren und rein vom Sitzen her war es im Polo deutlich am besten!
Sehr positiv ist allerdings der Verbrauch. Auf meiner Pendelstrecke (50 KM hin und zurück) mit Landstraße bis 120 KM/h und am Ende ein wenig Stadtverkehr steht nun der Bordcomputer auch bei zügiger Fahrweise mit 6,2 L fast auf Werksangabe (Einstellung Comfort).

Also eigentlich ist das ganze ein Mini im BMW Gewand mit etwas größerem Kofferraum den man mit Extras bis auf Oberklasse-Niveau aufbohren kann.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 21:11   #8
Leser
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Interessanter Bericht

Ein recht ausführlicher Bericht mit wohl genau der Ausstattung, die in 70% der Fälle von Kunden gewählt wird. Entspricht es allerdings der Wahrheit, dass der 116i F20 nicht das gleiche Aggragat besitzt, wie auch der 118i und der 120i, also selbst der "Low End" 116i Motor ein reeller 2,0 Liter Motor ist? Wird hier das Baukastensystem nicht angewendet mit verändertem Ladedruck?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 11:42   #9
Nera Espada
!!! \/12 Enthusiast !!!
 
Benutzerbild von Nera Espada
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
Standard

So Leute nun kann ich auch wieder mitreden, aber habe den 114i Abholung ist Mitte Januar in der BMW Welt. Probefahrt habe ich die letzten beiden Tage gemacht. Ich hatte auch Freude am Fahren, trotz den 102 PS. Verbrauch hatte ich 6,9 Liter, 200km Insgesamt gefahren. Habe die Sport Line gewählt, ansonsten nichts besonderes. kein Navi, keine Sitzheizung, keine Klimaautomatik... finde das der so wie er ist, ist er gut. 5-Sitzigkeit finde, das es in so ein Auto drin sein muss. PDC, wollt ich nicht, aber Geschenkt bekommen, da es Unverkäuflich macht so ein Auto
Freue mich wieder auf FREUDE AM FAHREN

PS: 7er ist Verkauft.
__________________
Freude am Fahren

Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
Nera Espada ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
-


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrbericht: BMW xDrive im neuen 7er-BMW (Modell F01/F02) esau Kommentare zu 7-forum.com News 7 15.07.2009 13:59
Neues Mitglied Bmw power ohne end Bmw power ohne end Mitglieder stellen sich vor 2 12.09.2004 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group