Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2011, 20:00   #11
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Der Markt bietet doch eine große Auswahl. Sowohl komfortable als auch sportlich harte. Sicher wird die Wahl ein wenig eingeschränkter, wenn man die zum Kauf zur Verfügung stehende Summe begrenzt.

Ich persönlich finde auch, daß die Qualität der Autos, die vor 10-20 Jahren gebaut wurden besser ist ist als manches, was heute neu auf den Markt kommt. Wenn das Auto aber zu alt ist, kann es schnell zum Groschengrab werden.

Ich persönlich finde den Kontrast 7-er und alter SLK sehr schön, denke aber darüber nach, den SLK in ein paar Jahren gegen einen SL BJ 2004-2006 zu tauschen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 20:06   #12
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

@PRNDeluxe: dann bist anscheinend Chrysler-Fachmann, wenn Du da mal gearbeitet hast. Kann es sein, dass die bei Europa- und US-Ausführungen Unterschiede gemacht haben in der Auswahl der Bauteile? Also, dass die US-Ausführungen 1A-Teile bekamen, und die Modelle für Europa B-Ware? ... Ich hatte ja einen GTC V6 aus 1994 mit deutscher Erstauslieferung und auch deutscher Abstimmung (andere Antriebs-Übersetzung und strafferes Fahrwerk), ein Bekannter von mir ebenfalls einen GTC V6 Vor-Facelift (also mit den Klappscheinwerfern) als US-Import. Sein Auto ging zwar nur max. 170, aber, an dem war sehr selten ein Mangel (und wenn, dann ein harmloser), während meiner, wie vorher beschrieben, trotz jüngerem Baujahr (und immer Wartung beim Vertragshändler) die letzte Grotte war. Ähnliches habe ich auch schon zu meiner Zeit im Chrysler-Club mal von einem Vision-Fahrer gehört, der auch eine US-Version hatte, und auch einen Kollegen kannte, der einen Vision in EU-Spec hatte, und auch dauernd Probleme.

So, genug OT, zum Thema: nachdem hier viele zum SL raten, schau Dir doch mal ein paar an, aber alternativ dazu auch den 124er Cabrio. Am besten mal zwei vergleichbare fahren, z.B. einen SL 320 und einen E320. Das ist ein bischen wie in den 50ern, als man die Wahl hatte zwischen W198 Roadster und W186/189 Cabrio, oder bei BMW zwischen 507 und 503... zwei völlig verschiedene Autos, aber beide offen und ca. in der gleichen Preisliga.

Geändert von Lord Sinclair (22.04.2011 um 20:19 Uhr).
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 12:26   #13
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ich persönlich währe ja für den SL, wenn dann würde ich einen der 1. Mopf 129er nehmen so 95/96 rum. Wenn du dich mit einem 129er anfreunden kannst, hast du dann schon mal über ein 968er Cabro nachgedacht, 11er Cabbis sind ja doch noch etwas teurer. Es hieß ja LUXUS, was da nun ein Sebring, oder 3er Cabrio verloren hat weiss ich auch nicht.
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 15:27   #14
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Schwer zu sagen wie du Luxus definierst und wo das Budget liegt, aber ein Cadillac Eldorado aus den 70'er würde passen ? Wertverlust hast du schon mal nicht mehr und günstig in der Steuer und Versicherung.

XJS Cabrios sind auch schön, aber nicht so zuverlässig, dafür aber recht günstig zu haben. Aber mehr Luxus findest du nirgendwo.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 16:43   #15
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
aber ein Cadillac Eldorado aus den 70'er
... und dann noch die 8,2l-Version am besten aus meinen Geburtsjahr 75 (nach dem Facelift, der mit den eckigen Scheinwerfern). Ein politisch unkorrekteres und für den deutschen Strassenalltag unbrauchbareres Auto gibt es wohl kaum (5,80 Länge, 2,10 Breite, Stadtverbrauch über 30 Liter, so ein richtiger Saurier halt ) ... trotzdem würde ich mir gerne einen in die Halle stellen.

Aber ich glaube, das ist nicht wirklich das, was dem @TE vorschwebt....
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 16:57   #16
Papa's Toy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Papa's Toy
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
Standard

Also mich persönlich reizt keines der bisher genannten Fahrzeuge so wirklich. Würde ich vor dieser Entscheidung stehen, ein bezahlbares gebrauchtes Luxuscabrio zu kaufen, dann würde es bei mit auf ein XK8 oder R von Jaguar aus der x100 MOdellreihe oder den Sl als r230 zurücklaufen, den es auch jetzt schon ( ich weiß noch nicht deine genauen Preisvorstellungen) günstiger gibt.
Papa's Toy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 20:32   #17
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Mir ist gerade aufgefallen wie teuer Cabrios überhaupt sind... unter 50.000 Euro kriegst du kein Corniche, hätte gedacht dass billige um die 20.000 liegen würden. Eventuell könnten die Saab Cabrio's noch als Luxus durchgehen ?
Der Z3 ist recht günstig zu haben, aber hat wohl ein Frauenauto-Image.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 22:19   #18
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
.......
Der Z3 ist recht günstig zu haben, aber hat wohl ein Frauenauto-Image.
Davon sollte man sich freimachen. Ich fahre gerne meinen SLK, der wird von vielen auch als Auto für Frauen oder Schwule angesehen, ich bin aber weder Frau noch schwul, mir macht er auch Spass. Einen Z3 hätte ich auch genommen, aber da passe ich nicht rein.

Nichtsdestotrotz, es gibt viele Cabrios, ein 650i oder ein Aston würde mir auch gefallen, nur es muss auch mit dem, was man bereit ist dafür auszugeben auch zusammenpassen.

Ich persönlich hätte mir nie wahrscheinlich nie so etwas gekauft, aber ich habe nach einem Auto gesucht, das mein Sohn nach Führerscheinerwerb aber vor dem Abi gelegentlich mal nehmen könnte. (Wir wohne etwas außerhalb) Ein alter Corsa wäre da das richtige gewesen, ich wollte aber etwas, an dem ich auch Spass haben würde und wo er mich nett bitten muss, damit er es mal nehmen darf.
Den Corsa hätte er exclusiv gehabt, was ich nicht wollte. Der SLK war preislich noch erträglich, er dürfte auch wenig an Wert verlieren.

Im Ergebnis gab es viel Stress, weil Filius öfter ein Auto wollte, als Papa zu geben bereit war und wenn er mich breitgeklopft hatte und ich ihm den Schlüssel geben wollte, musste er noch drei andere mitnehmen, also doch Mamas 530i aber ich habe ein nettes Spielzeug für mich

Inzwischen hat er sein Abi und einen Golf und ich zur Zeit meine Ruhe, nur in ein paar Monaten wird mein zweiter Sohn 18, dann geht das wieder los
Die Kupplung des SLK leidet schon, weil der SLK für das begleitete Fahren herhalten muß.... Aber wenn der auch sein ABi und seinen Golf haben wird, dann kann ich mir einen SL oder wonach mir ist sonst holen aber ich denke, ein Cabrio werde ich noch eine Weile neben der Limo haben, weil es einfach nett ist, offen durch die Gegend zu cruisen. Leider kam bei mir diese Erkenntnis erst spät, aber zum Glück nicht zu spät...
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 22:58   #19
Saygimdan
Ohne Auto
 
Benutzerbild von Saygimdan
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
Standard

Ganz klar den R230 SL. Mittlerweile günstig um die 20 Mille zu haben, wirst kaum noch großen Wertverlust haben (SLs waren schon immer wertstabil), toller Komfort, robuste Technik. Jedoch würde ich dir den 500er VORMOPF nicht empfehlen - alter Motor, der bei zu wenig Leistung einen zu hohen Verbrauch hat.

Würde dir AUFJEDENFALL einen 55iger AMG empfehlen, da ihn wirklich jeder Auto-Begeisterte mal fahren sollte - so eine gewalte Power ist unbeschreiblich. Leider ist er aber nicht im Rahmen mit ca. 50 Mille.
Saygimdan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 09:39   #20
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Ganz klar den R230 SL. Mittlerweile günstig um die 20 Mille zu haben
nicht mehr? Für das Geld kaufen sich andere gute späte R129 oder R107^^
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lust auf ein SCHNITZEL-TREFFEN am 22.3. mit Kegelbahn? schmock Aktivitäten, Treffen, ... 0 16.03.2009 23:38
Lust auf ein Treffen am 21.07.06? black730 Aktivitäten, Treffen, ... 0 14.07.2006 19:18
Jemand aus dem dreh Sauerland,Lippe hier und hat Lust auf ein Treffen? DD Aktivitäten, Treffen, ... 1 24.11.2005 11:44
Schwarzwälder hier? Lust auf ein kleines Treffen Claus1 Aktivitäten, Treffen, ... 2 01.04.2004 17:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group