Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
da ich ja fast das gleiche Auto mein eigen nenne, habe ich mir mal die Auflistung bei spritmonitor.de angeschaut. Das hat mich ja fast umgehauen. Ich wüßte nicht, dass hier irgend jemand noch so einen geringen Mixverbrauch hat. Also letztlich liegen alle irgendwo zwischen 12,5 und 14,5l/100km im Mix beim 735i/E32. Fährst Du viel Landstraße oder sparsam Autobahn????
Dann ist mir die eingetragene KFZ-Steuer aufgefallen, die Du mit 151.- EUR angibst. Also bei mir sind das für den 3.5L, wenn ich richtig gerechnet habe und meine RG vom Finanzamt nicht spinnt, trotz Euro2 immer noch knapp über 250.- EUR (258.-???) per Jahr. Dafür erscheint mir allerdings die Versicherung doch recht hoch.
also das mit der Steuer ist ganz einfach; hat saisonzulassung, von 04 bis 10, deswegen auch keine betankung seit letztem Oktober
Warum meiner recht wenig sprit nuckelt ist eine andere geschichte; z.T. habe ichs shcon erwähnt.
zum einen das 2,93 differential, braucht weniger sprit, da länger übersetzt, dreht ruhiger. (tankuhr geht meistens 2 liter vor)
das nächste wäre der K&N tauschluftfilter (kein offener Sportluftfilter) weniger last im Ansaugtrakt, motor muss nciht so "saugen"
das nächste wäre ein chip, der nicht auf roz 91 sondern auf Roz 95 abgestimmt ist
das nächste Fächerkrümmer; reduzieren den druck des abgassystems, und zeihen die alten Abgase regelrecht aus dem Motor.
Das nächste Metallkatalysatoren vom Alpina b10 biturbo; ebenfalls weniger gegendruck, höherer Durchlass. Auch ne andere neue lambda sonde ist evrbaut, nicht die mit so längskeberen, sondern mit löchern (v8? es geht jedenfalls )
dann natürlich edelstahl, Absorptions MSDs und ESD; reduzieren ebenfalls den gegendruck, und klingen schön (hab noch nichts besseres gehört richtiger schöner Rennsportsound welche teile das sind, kann ich nicht sagen, habe ich so gekauft.)
Dass das sahnestückchen, vor ein paar tagen erst eingebaut, wären die neueren Bosch design III injektoren, sprechen schneller an, die motornic hat n stücken gebraucht, er rennt jetzt aber besser.
Summa sumarum beschleunigt das fahrzeug deutlich unter werksangaben von 0 auf 100, vom fahrprofil ist alles dabei, auch einiges an Vollgas. mit den enuen injektoren mager aber irgendwie nicht mehr auch nicht bei 240+ über 14 liter gehen auf 100; nächste betankung wirds zeigen.
Zu den ganzen modifikationen kommt noch ein Extra fred, wnen ich mal auf dem prüfstand war.
achja, Motoröl castrol 0w40 Vollsync; reifen 205 65 r15 michelin energy saver auf der schmiedefelge.
was noch kommt wären neue zündkerzen (wurden nur 2 getauscht bisher ist nämlich nicht der originale kopf drin) Alpina verspoilerung vorne und die dezente tiferlegung vom dazugehörigen Fahrwerk. Evtl noch sowas wie die m5 spiegel aber mal guggn.
schönen Abend noch ;
PS: da ich das hier ja als Blog verwende und verwenden werde; Das "osteuropa paket" leigt bereits daheim, wird beim windschutzscheibenwechsel eingebaut werden; mal schauen. neue Defekte sind nicht mehr aufgetreten; und das mit dne injektoren bereue ich weniger und weniger; auch wenn ich sie nur in den USA bekommen habe :(
So heute mit ROZ 98 zum ersten mal für knapp 80 e betankt.
nachdem noch etwa 15 liter restsprit vom teileträger reingelaufen sind (ist aber einkalkuliert in spirtsparmonitor wurde nämlich 2 mal im winter laufen gelassen, da hatte sich die tanknadel zu saisonbegiunn shcon unter 80 gesenkt. )
jedenfalls hat es für einen neuen rekord von 8,74 litern gereicht; selbst mit etwas spielraum nach oben wörens nicht über 10. ich habe auch mit 255 km/h einen neuen persönlichen rekord aufgestellt, mal schauen wann ich den breche . ich werde auch evrsuchen diesen monat auf den prüfstand zu kommen. den link zu Spritsparmonitor gibt es dann ab jetzt in meienr signatur
so und da das innenlichtpaket anscheinend nur die leseleuchten im fond umfasst, wäre auch ein weiteres Ausstattungsmerkmal auf der liste. Umgebaut wird zunächst nichts; jetzt wird erstmal der 1. teileträger zerfelxt; danach komtm der unfall 730er auf seinen letzten platz (kopfdichtung hat enn hau; ich hoffe dassers noch schafft. er läuft jedenfalls nicht mehr im standgasbetrieb)
noch einen schönen abend;
PS das neue zahnrad fürs elektrische heckrollo ist ehute gekommen; das ist auch nur noch eine frage der Zeit
PS: die bilder von dne tieleträgern muss ich endlich mal hochladen
Also von einem der teileträger die hintere Mittelkonsole ausgebaut, dann in unseren rein, jetzt hat der 7er auch die casettenbox, und immerhin die Vorrüstung für das elektrische Sonnenrollo. Dann habe ich noch gleich einen Handbremsgriff mit neuwertigem leder eingebaut, lag noch bei mir rum, mal für 20 € auf ebäh erstanden.
heute wurde, zumindest zum Teil, die belüftete Steuergerätebox eingebaut, ein paar Handgriffe fehlen noch. leider kein Kabelbaum vorgerüstet, da bau ich noch was ein
Dann hat mein Kumpel und ich festgestellt, dass die Stecker für die Servotronic vorhanden sind un da das lenkgetriebe eh nen hau hat, kommt die bald rein. Die lenksäulenverstellung geht auch wieder, nach gewaltsamen Lösen der 32er schraube, die zu fest war. Auch die Nebler geben wieder ein Lebenszeichen von sich ^^
Was noch demnächst kommen soll bzw muss, wäre der Kupplungsschalter für den Tempomat, von dem ich noch nicht weiß wie ich den hinbauen muss, dann fehlt noch die ALWR fürs Xenon und natürlich nach wie vor die Dreiecksrollos für den Fond, von denen eines runtergeschmissen wurde (nicht von mir ) leider fehlen hierfür die befestigungen zum Teil, da muss ich mir noch was überlegen.
So, und da endlich mein festplatten raid wieder geht, habe ich zwar wieder die ganzen bilder die ich hochladen will, jedoch mangelt es etwas am 100 kb konvertieren :(
So nach dem Stammtisch gestern auch hier mal die paar Bilder von den Teileträgern, und wieviel Rost der granitsilberne E32 mal hatte (und Dellen und Kratzer)
Siet dem Letzten update gibt es leider keine neuen extras, die eingebaut wurden, und der Wagenhimmel ist mittlerweile kaputt, der ganze Stoff ist runtergekommen, mal schauen wie lang das dauert bis das wieder geregelt ist.
Seit gestern braucht er Bremsflüssigkeit, mal schauen wo da wieder was rauskommt, war vorher nicht, erst seit 2 tagen, ich hoffe es kommt nicht überall was raus. "verbrauchen" tut er von dem Zeug etwa 100m ml pro 100km, also es müsste schon ein sichtbares leck irgendwo sein, lieder konnte ich bis jetzt keines erkennen, und da ich keine bühne oder Grube habe, mal guggn was die Werkstatt so sagt.
Mittlerweile läuft er besser als wie noch vor ein paar tagen, lag daran, dass ein Zündkabel kaputt war, vorher klang er wie ein alter amerikanischer v8. (und wer weiß welche noch nen Knick haben, sind die Ersten.)
Kupplungsschlater vom tempomat wurde mittlerweile versucht von meinem Kumpel zu montieren, nur leider klappt das mit dem Pedal einfach nicht, kommt immer nie ganz wieder raus, das "hängt" etwas durch, wie das mit den federn, und dem Kupplungszylinder da zusammenhängt, blick ich leider nicht ganz durch, trotz einbauanleitung, ich vermute mal da ist wieder was im Argen, leider haben beide Teileträger Automatik.
3 neue Extras sind ins Auto gekommen in der Zwischenzeit, sind im 1. Post gelistet, und von den Sachen die reinkommen ist was verschwunden.
repariert wurden Kleinigkeiten, ein Querlenker, die sauende Ölwannendichtung, das waren die großen Teile.
Beim Tempomat gibt es noch Probleme mit dem Kupplungsschalter, der mag irgendwie nicht bis ganz runter aufs Pedal.
die ALWR fürs Xenon ist mittlerweile da, und wird vermutlich auch denächst reingefrimmelt.
Ab Dienstag steht er wieder in der Werkstatt und bekommt die M5 Servotronic verpasst, ebenso werden noch einige Teile an der VA getauscht, und infolgedessen wird Achse neu vermessen.
leider muss der Auspuff raus, der TÜV macht mir Probleme, nicht mal wegen der Fächerkrümmer oder wegen dem Alpina Kats. Falls einer einen guten Auspuffbauer kennt, ich bräuchte eine Edelstahlanlage mit TÜV-Gutachten ab Kat für meinen m30 .