


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.05.2010, 12:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Was ist denn ein Arschfahrer? 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
14.05.2010, 13:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Was ist denn ein Arschfahrer? 
|
ja my wie erklärt man den so was :-)
Rennfahrer sagen das wenn sie mit dem Hintern auf der Strasse sitzen Bildlich gesprochen. Und jede noch so kleinste Änderung wahrnehmen und sich anpassen können und dabei nicht immer gleich sagen taugt nix Auto ist Schuld.

|
|
|
14.05.2010, 17:30
|
#13
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von el muerto
Ich finde nicht das es ruckt beim anfahren sondern man hört das die Bremse noch eine Millisekunde dicht ist. (meine ich)
Das Geräusch von der Bremse nervt mich beim anfahren.
An sich ist das schon recht gut umgesetzt. Wenn ich allerdings ganz sanft auf die Bremse gehe und mich zart anschleiche mach die P zu und er rutscht nach da die Bremse im E65 meinen letzten Bremsdruck nimmt. Ist selten aber ist zu schaffen :-).
Naja unterm Strich wenn man ein Arschfahrer ist passt das. Dann weiss man wo es Sinn macht und wo nicht. Ist dasselbe Spiel wie der Abstandhalter (Tempomat) hat alles vor und Nachteile.
Daher ist es ja praktisch das AutoP am Lenkrad zu Aktivieren ist. (E65)
Gruß
el
|
Ich weiß ja nicht ob ich ein Arschfahrer bin...aber manche haben da ja mehr Gefühl als anderswo 
Aber aufgrund der Diskussion habe ich es heute mal wieder in der Stadt im Stau eingeschaltet... solange man vorwärts fährt geht es einigermaßen, aber im Parkhaus rückwärts in eine enge Parklücke   .
Da ich das NIVI auf der Lenkrad-Taste habe war es besonders blöd, weil erst PDC ausmachen und dann AutoHold
Aber schön, wenn es im F01 besser funktioniert
Grüße esau
|
|
|
14.05.2010, 18:59
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Heute habe ich Autohold mal ausprobier ruckelt schon ordentlich aber nach dem 10ten mal dann etwas wemiger, weil man mehr gefühl hat  , aber ein Arschfahrer im 7er,da spürt man doch nicht 
|
|
|
14.05.2010, 19:12
|
#15
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von NeXus
ruckelt schon ordentlich
|
DAS kann ich jetzt überhaupt nicht bestätigen. ich hab nen sehr feinen Popometer und beim anhalten spür ich absolut nix. auch an ne wand fahren geht problemlos (wenn man das system verstanden hat, man darf einfach nicht zum stehen kommen)
allerdings beim anfahren finde ich es nicht "komfortabel" bzw. als jahrelanger automatikfahrer nach wie vor ungewohnt, wenn nach lösen der bremse der wagen nicht losrollt
und zumindest beim E65 merkt man schon das es millisekunden geht bis die bremsen geöffnet werden. beim normalen anfahren nicht, aber wenn man mal zügiger anfährt schon..
ich kann den sinn des systems einfach nicht nachvollziehen und nutze es deswegen nicht.
wenn man bisher schaltwagen gefahren ist und nun "umgestiegen" ist, ist es sicher nicht schlecht...
gruß Benni
|
|
|
14.05.2010, 19:29
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Kurz OT als abwrak-fahrer.
Ein system was für mich die handbremse betätigt wenn es meint das ich stehe, ohje, ist doch böse. Mir macht es spaß selber fahren zu dürfen, ich hoffe man kann solchen unfug deaktivieren, sollte ich mal das kleingeld für einen umstieg haben, so in 10 jahren oder so  
|
|
|
14.05.2010, 19:35
|
#17
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
es betätigigt NICHT die handbremse, sondern es nimmt dir ab, die ganze zeit auf der bremse stehen zu müssen (ampel usw)
man muss dann auch nix drücken oder so... man kann einfach wieder losfahren.
aber ja, man kann es natürlich auch deaktivieren. ich dachte das kann man rauslesen 
|
|
|
14.05.2010, 19:41
|
#18
|
Gast
|
Erstmal Danke für den Glückwunsch und die vielen Postings und das Zitat aus der Bedienungsanleitung.
Schade, dass dieses Rätsel niemand lösen kann, außer vielleicht die Softwareentwickler bei BMW. Ist schon seltsam, nach etwa einer Radumdrehung funktioniert das. Vorausgesetzt man hat die Tür geschlossen und sich angeschnallt.
Vielleicht noch als Info an alle, die da bisher nichts mit anzufangen wissen. Ich fahre seit Jahren mit AutoHold und finde das ausgesprochen bequem, den Fuß von der Bremse nehmen zu können. Ich schalte das sofort ein, um dann durch leichtes Gas geben losfahren zu können. Das Lösen der Parkbremse fand ich vorher (links neben dem Lenkrad) lästig und heute beim F02 ätzend (denn ich weiß immer nicht ob ich den Schalter drücken oder ziehen muss). Also schalte ich, wie beim X6 einfach auf AutoHold und fahre dann los. Beim F02 muss ich also zwei Mal drücken und das zweite Mal dann auch noch erst nach ein paar Zentimetern oder Metern, also ein zweites Mal hinfassen. Schade.
Natürlich verstehe ich auch nicht, warum man angeschnallt sein muss, um AutoHold zu aktivieren, aber wer weiß, vielleicht hat sich jemand mal einen Fingernagel abgebrochen, weil er AutoHold gedrückt hatte ohne sich anzuschnallen.
Zum System selbst: Vor dem F02 waren die Bremslichter immer aus, ich fand das auch nett, der der Hintermann hat sich in Kenntnis der Automatik des vor ihm stehenden Kfz wohl gefragt, wieso der da vorn nicht auf der Bremse steht. Jetzt leuchtet die rote Ampel dauernd (wie auch beim gegenüber dem F02 etwas älteren X6).
Das Anfahren und Halten funktioniert absolut ohne Ruck. Ich habe im F02 nun endlich Stop&Go-Automatik und da läuft folgendes ab: Der Vordermann hält an und meiner dann auch. Geschmackvoll finde ich, dass das Fahrzeug dann noch Zentimeterweise an den Vordermann heran kriecht, das finde ich sensationell (und eigentlich auch niedlich, wie der da so ran krabbelt...). Dann steht das Fahrzeug irgendwann und erst ein paar Sekunden später hält AutoHold das Fahrzeug fest. Fährt der Vordermann weiter bevor AutoHold greift, rollt meiner gleich weiter und "bleibt dran". Wenn AutoHold schon gegriffen hat, der Vordermann also länger als ein paar Sekunden stand, dann muss man das Gaspedal kurz antippen um AutoHold zu lösen - dann fährt er weiter (wenn der Vordermann wirklich losfährt). Macht man das ohne dass sich der Vordermann bewegt, wird AutoHold kurz absolut unmerklich (!) gelöst und nach ein paar Sekunden wieder festgehalten. Das System ruckelt nicht und ist absolut genial. (Absolute Kaufempfehlung!)
|
|
|
14.05.2010, 19:44
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Zitat:
Zitat von warp735
ich hab nen sehr feinen Popometer und beim anhalten spür ich absolut nix.
|
Ich meinte auch beim lösen der Bremse, nicht beim anhalten
|
|
|
14.05.2010, 19:45
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Joa Warp,
ich hab das schon verstanden, aber mir ist beim gedanken daran schon unwohl, "stehst mit automatik an ampel ohne bremse zu tretetn"
Vllt. weißt du was ich meine, aber sowas übernehme ich lieber selber, vllt. binn ich für eine solche technik auch einfach noch nicht reif, immerhin hab ich vor meinem e38 fast nur karren in der Golf III region gefahren 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|