


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2009, 09:29
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Beschleunigung
Wenn ich solche Zahlen höre, bin ich immer skeptisch ob der Messverfahren. Die mit Hausfrauenmitteln: Stoppuhr und Tachoanzeige (egal ob digital oder analog) ermittelten Werte sind Hausnummern. D.H. sie sind mit erheblichen Messfehlern belastet. Warum verwendet die Industrie wohl Peisslerräder etc?
Die verwendeten Walzen tragen natürlich ebenfalls zum schlechten messergebnis bei.
|
|
|
06.03.2009, 09:52
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: WW
Fahrzeug: 740i (05.1996) PRINS VSI
|
SpeedyUp
Hallo,
um eine "Vergleichbarkeit" von Ergebnissen zu haben bietet sich eigentlich nur eine vollautomatische Messung an.
Ich hab vor einiger Zeit einmal ein Tool dazu im Netz gefunden:
Beschleunigungsmessung mit OBD-2
Wir haben dies dann auch einmal an dem Wagen eines Bekannten ausprobiert und es funktionierte sehr gut.
Ich weiß natürlich jetzt nicht ob die "modernere" E65 OBD II Schnittstelle das benötigte Protokol unterstützt aber an einem E38 hats funktioniert (KL-Interface mit Adapter an dem 21 Pol. Rundtsecker im Motorraum).
Gruss
Jens
PS: Es wird das Geschwindigkeitssignal vom Fahrzeug genutzt. Somit gibt es natürlich auch eine Abweichung bezüglich des verwendeten Reifens (da anderer Abrollumfang) Somit könnte man nur Ergebnisse vergleichen wenn auch die genaue Reifengröße bekannt ist.
Viel Spass 
|
|
|
06.03.2009, 10:56
|
#13
|
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
Zitat:
Zitat von Exotenspezie
Mit super Plus?
Postest du bitte mal den Link zu dem Abrollumfangrechner. Danke!
|
Den Reifenrechner gibt es auch hier im Forum 
|
|
|
06.03.2009, 11:08
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
aber kaum zu finden... ich such mir jedesmal nen wolf. hab inzwischen nen anderen guten
mfg Benni
|
|
|
06.03.2009, 15:16
|
#16
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Mit den Felgen hast du dir locker 40-50PS ausgebaut...
|
|
|
06.03.2009, 17:30
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Wenn du per Hand statt 0-100 den Wert 100-200 misst, hast du zumindest mal einen geringeren (relativen) Fehler. Und wenn am Auto was faul ist, sollte sich das bei 100-200 auch deutlicher zeigen.
|
|
|
06.03.2009, 20:28
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
Wo sollte der 100 auf 200km/h Wert beim 745i mit 18 bzw. 19 zoll Bereifung und super Plus liegen?
|
|
|
06.03.2009, 20:48
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Das Einzige, was da faul ist, ist die Bereifung ..
Aber wer schön sein will, muss leiden
Von 0 auf 200 werdens dann wohl 3-4 sek. werden.
BMW 745i 333 HP Road Test 2004
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|