|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 01:22 | #181 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von snes  der größte Fehlgriff war meiner Meinung nach der Dacia Logan Kombi von dem Vater einer meiner Kumpels.Der hat fast 15 000€ für den hingeblättert das muss man sich mal vorstellen was man dann dafür bekommt    
Wenn man für 5000€ nen 740i kauft und die restlichen 10 000€ in Unterhalt und Reperaturen steckt dann kann man den sehr sehr lange fahren um auf die Kosten des Dacias zu kommen(der ja auch noch nen Wertverlust hat und Unterhalt kostet was ja alles noch nicht mit eingerechnet ist) 
Ich kann nur drüber lachen über die scheinbare Sparwut der Nation   |  du sprichst mir aus der seele!
 
aber so lange sich leute gern verarschen lassen, werden weiterhin autos wie dacia logen, renault twingo, peugeot 106 und der ganze schrott verkauft!
 
Ich sag noch nichtmal das man sich unbedingt nen 7er holen sollte, aber z.B. sowas wie 3er, 5er, A4, A6,  Passat,  mit V6/R6 und LPG, das sind WELTEN, die diese günstiger liegen.
				 Geändert von WINGSTUDY87 (11.05.2009 um 13:26 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 06:17 | #182 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| aber so lange sich leute gern verarschen lassen, werden weiterhin autos wie Dacia logen, renault twingo, peugeot 106 und der ganze schrott verkauft! 
 ich sag noch nichtmal das man sich unbedingt nen 7er holen sollte, aber z. sowas wie 3er, 5er, A4, A6, Passat, Omega mit V6/R6 und LPG und man kann 40 jahre fahren, um unterm strich teuerer als eines der oben genannten mobile zu kommen!
 |  Nunja alle diese Rechnungen passen ja eigentlich vorne und hinten nicht... 
Viele Leute sparen lange für ihre 10k für Kleinwagen, die dann auch funktionieren müssen, weil sie keine Zeit, Lust, Geld, Bereitschaft etc. wie wir zum Pflegen und Reparieren haben. 
Und außerdem wenn denn nun alle gebrauchte Luxuswagen kaufen würden, dann würde die Nachfrage steigen, ergo steigt der Preis, denn die niedrigen Preise durch den Preisverfall sind nunmal auf die minimale Nachfrage zurückzuführen. (und wir wärn pissed   )  
Um zum Thema zurückzukommen, mit wenig Geld lässt sich weder ein neuer noch noch ein gebrauchter 3er, 5er etc realisieren, Neu zu teuer, Gebraucht zu anfällig=teuer. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 06:36 | #183 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Papa's Toy  ...Um zum Thema zurückzukommen, mit wenig Geld lässt sich weder ein neuer noch noch ein gebrauchter 3er, 5er etc realisieren, Neu zu teuer, Gebraucht zu anfällig=teuer.
 |  Unterstreiche ich nur teilweise...
 
Neu zu teuer, das ist richtig; gebraucht nur dann zu anfällig, wenn nicht regelmäßig gewartet.
 
Meine letzten 5 Autos (allesamt teilweise schon sehr angejahrte Gebrauchtwagen) waren, von üblichen Verschleißdingen, (fast) völlig problemlos, weil regelmäßig gepflegt. 
Daß dann z. B. beim 525i 24V E34 irgendwann die Wasserpumpe verreckt, ist so sicher wie das Amen in der Kirche (wenn es, wie in meinem Fall, nach gut 13 Jahren noch die erste ist). 
Sowas kann man schon bald in die Kategorie "Schönheitsfehler" setzen.
 
Geduld bei der Suche, das ist das A und O; irgendwann findet man schon das passende Auto...  
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 06:49 | #184 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
				
				
				
				
				      | 
 Aber die Gefahr, auf ein defektes Auto zu stoßen, ist bei gebrauchten (großen) Fahrzeugen einfach größer. 
Ich kann deine Erfahrung glücklicherweise teilen, bei meinen letzten Gebrauchten von BMW war nie etwas kaputt, wirklich NIE    , 
doch das setzt, wie du sagtest Zeit und Geduld bei der Suche voraus, die die meisten Leute nicht gewillt oder fähig sind, zu opfern, und auch bei einem guten Gebrauchten kann immer noch was schief gehen, zum Bsp. bei Parkremplern, Elektronikausfall etc., da kann ein 5er schon mal ganz anders an die Tasche gehn als ein Dacia, besonders wenn man keine Zeit hat, sich in einem Forum wie diesem zu informieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 10:59 | #185 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2007 
				
Ort: HALFING 
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
				
				
				
				
				      | 
 hallo. also ich hab bis jetzt noch niemand getroffen,der mir um meinen 7er neidig gewesen wäre.vieleicht mal eine lustige bemerkung wie - he,du hast es wohl,sonst nichts. vieleicht liegt es auch an dem einen oder andern selbst,wie man so was auffasst. und einen 7er mit golf oder dacia logan zu vergleichen entbehrt in meinen augen jeder grundlage,sorry. natürlich kann man sich die kosten eines 7ers auch schön reden- aber warum? fahrt euren 7er und steht dazu und laßt doch jeden sein auto fahren,das er gern will. der eine wird mit seinem 7er glücklich,dem andern reicht sein dacia logan. ist doch schön so. schöne grüße andi. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 11:05 | #186 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Papa's Toy  Um zum Thema zurückzukommen, mit wenig Geld lässt sich weder ein neuer noch noch ein gebrauchter 3er, 5er etc realisieren, Neu zu teuer, Gebraucht zu anfällig=teuer. |  kann ich keineswegs unterstreichen .... ich fahre NUR große gebrauchte autos und nur ab sechs zylindern ... und ich hab wesentlich weniger probelem mit all meinen autos zusammen, wie viele mit ihren neuwagen (z.b mein Vater) ...
 
das teuerste was ich hab machen müssen war bei nem Audi V8 der dehnschlauch des hydrailikkreislaufes für 163 € + 100 euro einau und bei meinem 740i für 70 euro  die benzinpumpe .... mehr nicht ...! zuverlässiger geht es kaum ... das schafft fast niemand ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 12:52 | #187 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2008 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500
				
				
				
				
				      | 
 Tja, der Autokauf ist halt Glückssache, manche habens andere nicht!Ich für meinen Teil kann sagen, ich hab damals auch BMW 02/3er/5er
 gefahren. Preis ~1000 DM wenn was nicht mit Teilen vom Schrott
 repariert werden konnte, wurde die Karre verschrottet!
 
 Wenn ich Kinder hätte, bekämen die als Erstwagen ne Holzklasse :-)
 und danach was, was auch mir dann Spass macht!
 
 Nim
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 16:57 | #188 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nimrod  Tja, der Autokauf ist halt Glückssache, manche habens andere nicht!Ich für meinen Teil kann sagen, ich hab damals auch BMW 02/3er/5er
 gefahren. Preis ~1000 DM wenn was nicht mit Teilen vom Schrott
 repariert werden konnte, wurde die Karre verschrottet!
 
 Wenn ich Kinder hätte, bekämen die als Erstwagen ne Holzklasse :-)
 und danach was, was auch mir dann Spass macht!
 
 Nim
 |  was ist holzklasse?
 
meine kinder bekommen obere mittelklasse mit sechszylinder! 530i usw |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 17:04 | #189 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
				
				
				
				
				      | 
 Ich werd bei meinem Kind auch klein anfangen, ein 3L etc wär mir einfach zu "schnell" zum Anfang.Denk bei meinem Sohn an einen gebrauchten Mini Cooper Cabrio oder so..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.02.2008, 17:25 | #190 |  
	| BMW-Individual-Fan 
				 
				Registriert seit: 14.01.2007 
				
Ort: Süddeutschland 
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Papa's Toy  Ich werd bei meinem Kind auch klein anfangen, ein 3L etc wär mir einfach zu "schnell" zum Anfang.Denk bei meinem Sohn an einen gebrauchten Mini Cooper Cabrio oder so..
 |  i gitt ... aber jedem das seine! mangelnde leistung wird durch wahnsinn ersetzt!
 
gut ein 523i könnte auch reichen ... aber würde meinem kind nie vierzylindergerappel und angst bei jedem überholvorgang zumuten ....! 
bin jetzt mal kurz nen Golf 1.4 gefahren ... ein SCHRECKEN! man muss übelst überlegen wie man wo überholt ... ich fahre mit dem auto grundsätzlich nur auf der rechten spur hinter LKW, da es ja lebensgefährlich ist einen LKW zu überholen und es auch ne zumutung für den rest der fahrgemeinschaft wär ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |