


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.04.2009, 18:58
|
#151
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Ich freu mich auf den wertverlustigen S65 AMG :-)
Wobei ich glaube, dass er relativ langsam an Wert verlieren wird.
Ich finde es allerdings schön: Mit der Zeit hat man selber immer mehr Geld, die Autos die man will hingegen kosten aber immer weniger. So könnte es überall im Leben sein.
Ich hoffe ja noch klammheimlich auf einen Alpina B7 V12, der als Motor den neuen 6.0 V12 Biturbo des 760i im Bug hat und der direkte Konkurrent vom S65 AMG wird. Das wäre ein Traum.
In der Geschichte von Alpina war es ja immer so, dass sie - wenn ein neuer Motor im BMW-Programm kam - sofort nachgelegt haben und den jeweils neuen überarbeitet haben.
Z.B. beim E32 hatten sie erst den B11 3.5 mit 254 PS, der auf dem damaligen Topmodell 735i basierte. Als 87 dann der V12 in dem E32 wanderte bot Alpina promt den B12 5.0 an.
Ähnlich beim E34: Ich denk mal 86/87 (als der E34 entwickelt wurde) wusste BMW selbst, geschweige den Alpina, noch nicht, dass sie genau 93 den V8 in dem E34 anbieten werden.
Topmodell war der 535i mit 211 PS, also basierten die B10 von Alpina auf diesen Motoren, der B10 3.5 mit 254 PS und der B10 Biturbo mit 360 PS. Als dann 92 oder 93 der M60 V8 im E34 kam hat Alpina (selbst kurz vor der E34-Ablösung) nochmal reagiert und den B10 4.0 und B10 4.6 angeboten. Das fand ich Spitze und zugleich mutig.
Beim E32 wusste Alpina sicher schon, dass ein v12 als Topmotorisierung kommen wird, denn sonst hätten die den Entwicklungsaufwand des 3.5 Biturbo Motors besser verteilt und diesen Motor auch im 7er angeboten.
LG
|
|
|
04.04.2009, 19:57
|
#152
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Isernhagen HB (Region Hannover)
Fahrzeug: E65 745i, F11 LCI 535d, E34 525i, Audi A5 Cabrio
|
Ich hatte Heute das vergnügen die alte mit der neuen E-Klasse zu vergleichen. Und ich bin total enttäuscht von der neuen E-Klasse. Die alte E-Klasse fühlt sich zwar alt an, aber von der Materialanmutung und Verarbeitung ist sie viel dichter an der aktuellen S-Klasse. Während die neue E-Klasse von der Qualität mehr in Richtung C-Klasse und A-Klasse geht!! Ich habe die Tür von der E-Klasse mit der Zukraft wie bei unserem 5er zu schließen und musste sie gleich wieder öffnen weil sie nicht richtig zu war. Außerdem fielen die Türen nicht satt ins Schloss, sonder eher wenn man beim 5er das Fenster auf hat. Bei der E 220 CDI viel schon die Chromleiste an der Heckklappe ab.
Vorne konnte man ganz angenem sitzen, was hinten allerding bei der Rückenlehne nicht der Fall war, denn sie ist einfach zu schräg nach hinten montiert worden. Mein Fazit: Die alte E-Klasse war schöner und besser verarbeitet.
Meine Sitzprobefarzeuge waren:
E 220 CDI
E 350 CDI
E 350
E 500
__________________
Gruß Philipp
Geld haben wir vom behalten, nicht vom ausgeben.
|
|
|
04.04.2009, 22:36
|
#153
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Der Daimler geht jetzt auch 'a weng' in Richtung "Kante zeigen".
Vielleicht haben sie das bei der F01-Haube abgeschaut!
Beim Lesen Deines Berichtes fallen mir Analogien vom E38 zum E65 ein.
Meine Sitzprobe im F01 gab allerdings einen insgesamt positives Eindruck. 
Die Haptik ist (nur) mit der des E38 vergleichbar und ist gegenüber der des E65 vehementer. Die Arretierung der Getränkehalterschublade im Fond des Vorführwagens war aber auch schon defekt und die Batterie war - wie sollte es anderst sein - ´mal wieder leer. Nur per herbeigeholtem Schnelladegerät* konnte ich den Fahrersitz auf meine (Aus)Maße einstellen. Gewöhnungsbedürftig sind die kleinen Seitenscheiben.
*) alte Rechtschr.
|
|
|
04.04.2009, 22:44
|
#154
|
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
|
|
|
05.04.2009, 00:50
|
#155
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von sexus
Da sind einige AMG Fahrer deiner Meinung, besonders die S/CL/ML Klässler.
An was liegt es deiner Meinung nach, Drehmoment?
|
Zum Thema passend:
YouTube - NEW Audi RS6 vs. E63 AMG vs. BMW M5
|
|
|
05.04.2009, 01:38
|
#156
|
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Zitat:
Zitat von bmw 745d
Ich hatte Heute das vergnügen die alte mit der neuen E-Klasse zu vergleichen. Und ich bin total enttäuscht von der neuen E-Klasse. Die alte E-Klasse fühlt sich zwar alt an, aber von der Materialanmutung und Verarbeitung ist sie viel dichter an der aktuellen S-Klasse. Während die neue E-Klasse von der Qualität mehr in Richtung C-Klasse und A-Klasse geht!!
|
Hmm sehr merkwürdig, mein persönlicher Eindruck, gerade beim
Umstieg vom W211 in den W212 war eigentlich genau umgekehrt,
der W212 fühlt sich eine ganz Spur höherwertiger an als der W211,
der W212 ist da eigentlich das neue Maß der Dinge in der oberen
Mittelklasse, was übrigends auch in allen bisherigen Tests bestätigt wird.
Zitat:
|
der clc lag bei moderaterer fahrweise bei 11,7 liter
|
11,7 Liter mit einem 203er CLC220 CDI ??  Also wenn das überhaupt
möglich ist, dann höchstens bei BMW-typischer heizerfahrweise mit
Dauervollgas ...  ... aber sicher nicht bei moderater Fahrweise,
weil bei moderater Fahrweise liegt der so bei um die 6 Liter...
Zitat:
Zum Thema passend:
YouTube - NEW Audi RS6 vs. E63 AMG vs. BMW M5
|
Jepp, auch der alte 211er E63 T AMG wäre hier mein ganz klarer Favorit ...
Ist am alltagstauglichsten, und macht aber trotzdem auf der
Rennstrecke den meisten Spaß ...
Das der Audi RS6 dabei einen Hauch schneller ist, kann man
da wohl locker verschmerzen.
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
05.04.2009, 02:12
|
#157
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Sebastian Nast
Jepp, auch der alte 211er E63 T AMG wäre hier mein ganz klarer Favorit ...
Ist am alltagstauglichsten, und macht aber trotzdem auf der
Rennstrecke den meisten Spaß ...
Das der Audi RS6 dabei einen Hauch schneller ist, kann man
da wohl locker verschmerzen. 
|
Dann frage mal Axel(Red.Dragon)
Ich bezweifel zwar,dass du alle drei gefahren hast und dabei zu einem objektiven Ergebnis gekommen bist....
Aber er wird dir nochmal bestätigen,dass der RS6 alles verbläst.
Irgendwo im Forum muss ein Bericht von ihm herumgeistern,wo er für einen Fernsehsender genannte Modelle über eine Rennstrecke gejagt hat.
|
|
|
|
05.04.2009, 02:17
|
#158
|
|
Gast
|
der audi kann aber gar net so schnell sein, dass du rechtzeitig daheim bist bis das nächste facelift kommt.....
|
|
|
|
05.04.2009, 02:27
|
#159
|
|
† 01.11.2019
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
|
Zitat:
Zitat von Volksmund.
Dann frage mal Axel(Red.Dragon)
Aber er wird dir nochmal bestätigen,dass der RS6 alles verbläst..
|
Jo, das der Audi etwas schneller ist als der Benz und der BMW hat ja
auch keiner bestritten...  ... nur wäre das für MICH wegen der
oben genanten Punkte halt noch kein Grund den Audi dem Benz
vorzuziehen ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
|
|
|
05.04.2009, 09:52
|
#160
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Ist schon richtig dass die paar PS nicht entscheidend sind. Wenn man aber schaut wie Audi die letzen Jahre auf BMW M und MB AMG aufgeholt hat dann ist das schon beeindruckend. Noch vor 10 Jahren war das undenkbar. AMG und M müssen schon aufpassen um da zukünftig dranzubleiben.
Zitat:
|
der audi kann aber gar net so schnell sein, dass du rechtzeitig daheim bist bis das nächste facelift kommt.....
|
Ist das wichtig 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|