Das Design ist sicherlich das erste "Kaufargument", was aber über die Zeit an Priorität abnimmt, da man sich nun hauptsächlich im Innenraum aufhält. Dennoch möchte man, wenn man auf den Wagen zugeht, das mit einem Lächeln tun. Nun gut, beim E65 war das Lächeln eher gezwungen, aber sobald man saß, war klar, man ist von Ambiente und Innovation umgeben, was andere Hersteller sich teuer bezahlen lassen (Ambientebeleuchtung etc.)
Die riesige Auflage nur möglich, weil keine Gangschaltung unnötig Platz verschwendet, aber genial zum Händchenhalten ist

und I-Drive sofort in Griffnähe. Sorry, aber wem I-Drive zu kompliziert ist/war wird Probleme haben Night-Vision, Head-Display und Fahren gleichzeitig zu handeln...
Der Schreiberling von Bild meinte, dass dasCockpit nun "entrümpelt" sei. Ich sehe nur Gerümpel auf der Mittelkonsole. Im Ernst, wann habt Ihr das letzte Mal die Parkbremse betätigt? Oder die Parktronic ein und aus geschaltet? Wie gesagt, Innovativ ist etwas anderes. Wenn die Beschwerden der Lenkradschaltung so immens gewesen sein sollten, hätte Mercedes das nicht nachgemacht. Schön, dass die Knöpfe nun edler aussehen und der Bildschirm riesig ist.
Trotz des FLII-Designs werde ich mich auf die Probefahrt in D freuen.
Selam