


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.01.2010, 15:20
|
#111
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Ich bin den M6 gefahren, ich weiß nicht, wie sich der V8 zb. im E93 anhört. Aber kann ein V8 dieses "sexy" hämmern geben. Ich kann nur jedem sagen, der V10 macht süchtig! Ob der V8 das genauso kann? Und ein E93 ist halt ein Dreier. Der Sechser ist eine andere Liga, von aussen. Innen gefällt mir der 3er besser....
Hab grad schon gedacht, nen älteren M6 zu nehmen und den Smart in Zahlung, aber dann wird es mir wieder im Monat zu teuer.
|
|
|
09.01.2010, 15:23
|
#112
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Sehe ich ähnlich. Der M6 hat heute schon einen Wertverlust, der gegen unendlich geht, schon allein weil ...
|
Das kann man so und so sehen. Gemessen am Kaufpreis verlieren die M-Modelle im Allgemeinen weniger schnell an Wert wie z.B. ein 7er bzw. generell große Limousinen. Selbst für einen ordentlichen M5 E39 zahlt man heute noch locker über 20 k€, was in etwa zwei E38-Fuffis der vergleichbaren Baujahre entspricht. Und wer war wohl bei der Neuanschaffung teurer? Beim M3 ist der Wertverlust sogar noch geringer und die CSL kosten bald wieder den Neupreis.
|
|
|
09.01.2010, 15:24
|
#113
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Ich bin den M6 gefahren, ich weiß nicht, wie sich der V8 zb. im E93 anhört. Aber kann ein V8 dieses "sexy" hämmern geben. Ich kann nur jedem sagen, der V10 macht süchtig! Ob der V8 das genauso kann? Und ein E93 ist halt ein Dreier. Der Sechser ist eine andere Liga, von aussen. Innen gefällt mir der 3er besser....
Hab grad schon gedacht, nen älteren M6 zu nehmen und den Smart in Zahlung, aber dann wird es mir wieder im Monat zu teuer.
|
Gäbe es denn irgendeine andere wirklich Alternative zum M6? Ich schätze, die Preise werden in den nächsten Jahren sicher ordentlich fallen.
Das mit Porsche und fehlendem Gepäckraum ist übrigens Schmarn, da geht jede Menge rein, und Sound hat er auch jede Menge, ist wie der M6 eben auch eine Drehorgel.
Gibts schon Bilder vom neuen 6er? 
|
|
|
09.01.2010, 15:52
|
#114
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Weitere wichtige Frage, erkennt das FA sowas als Geschäftswagen an?
Erfahrungen?
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Aber bin ich damit auf Dauer glücklich? Ich hatte ihn 3 Tage. Ich sage ja immer, meine Kunden geht es nichts an, aber mit nem M6 vorfahren, halte ich doch für ein No Go.
Jetzt eben kam mir die Idee das mein Smart (182,- mtl.) sich ja quasi die Reifen platt steht. Ob ich den vorerst mit dem M6 kombiniere? Smart in der Stadt, für Kundenbesuche. M6 abends/privat/WE...
BEN
|
Dann solltest Du solche Bemerkungen aber lassen. Könnte mal gegen Dich sprechen.
|
|
|
09.01.2010, 15:55
|
#115
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Zitat:
Das mit Porsche und fehlendem Gepäckraum ist übrigens Schmarn
|
ich kenne mich da nicht so aus, hatte einen Carrera 4S VFW Bj. 2008 und da war der Gepäckraum im Vergleich zum M6 deutlich kleiner. Die wuchtigen Hartschalenkoffer kriegte ich nicht rein.
Wenn man den M6 preiswert kauft (also wie der bei meinem  nach drei Monaten minus 51.000 € zum BLP), ist der Wertverlust deutlich geringer als beim 7er, zumindest die nächsten 24 Monate. Wenn der neue in zwei Jahren kommt, wird sich der Wertverlust aber dramatisch erhöhen.
@benprettig: Aus Vernunfts- Kostengründen würde ich lieber noch zwei Jahre den 730d fahren und mir dann den neuen M6 holen. V8 oder V10 wäre mir dabei egal, Sound wird das Auto schon haben. Allerdings ist die "Sucht" darin begründet, dass Du vom 730d kommst. Ging mir genauso. Wenn Du erstmal 3.000 km M6 gefahren bist, setzt ein Gewöhnungseffekt ein und Du bist anschließend wieder vom Komfort der 7er beeindruckt. Man heizt ja nicht permanent über die Bahn. Und alle drei Tage tanken geht auch auf den Senkel. Aber immhin kriegt man dann von Shell als V-Power Kunde ein Jahr den Focus umsonst  , auch wenn den nicht liest.
Du kannst theoretisch den 7er und den M6 als Dienstwagen laufen lassen, dem Finanzamt ist das egal, Hauptsache versteuert ...
|
|
|
09.01.2010, 16:03
|
#116
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das kann man so und so sehen. Gemessen am Kaufpreis verlieren die M-Modelle im Allgemeinen weniger schnell an Wert wie z.B. ein 7er bzw. generell große Limousinen. Selbst für einen ordentlichen M5 E39 zahlt man heute noch locker über 20 k€, was in etwa zwei E38-Fuffis der vergleichbaren Baujahre entspricht.
|
Bei Oldtimern sieht das anders aus, keine Frage.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
09.01.2010, 16:05
|
#117
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
|
|
|
09.01.2010, 16:10
|
#118
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Gibts schon Bilder vom neuen 6er? 
|
Bitte sehr, bitte gleich: Erwischt: BMW 6er Cabrio - auto motor und sport
...gibt sicher auch schon deutlich bessere, z.B. in einer der letzten auto motor und sport, aber mehr konnte ich auf die Schnelle nicht finden.
Geändert von ThomasG (09.01.2010 um 16:16 Uhr).
|
|
|
09.01.2010, 16:20
|
#119
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Bei Oldtimern sieht das anders aus, keine Frage.
|
wasn das fürn satz??!!
also ich gehör auch zu der gattung: ich fahr lieber nen alten E39 M5 wie nen kleinen 6 zylinder diesel.
das ein "alter" M5 bedeutend teurer im unterhalt (inkl. wertverlust bzw. bei dir leasing) als dein kleiner diesel ist, brauchen wir hier glaub nicht zu diskutieren...
mfg Benni
|
|
|
09.01.2010, 16:31
|
#120
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von warp735
wasn das fürn satz??!! 
|
Der meint die eigentlich hinlänglich bekannte Erkenntnis, dass mit deutlich zunehmendem Alter die Entwicklung des Wertverlustes eine andere ist als bei jüngeren Fahrzeugen.
Davon abgesehen darf schließlich jeder beliebig viel seines Geldes in beliebig viel Benzin verbrennen, wenn er zu müssen meint.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|