|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:20 | #101 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Hier die Fotos von Ivan‘s Schaltkasten.Es brennt bei ihm mit 5 er Sicherung sofort durch.
 mit 7.5er auch erst ab 10er Sicherung brennt es nicht mehr durch aber Lampen sind allen an.
 Sollte er demnach erstmal das SGM überprüfen und dann weitersuchen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:25 | #102 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ok und welche Sicherung brennt immer durch?
 Die 5A auf Steckplatz nr. 17??
 
 Die ist aber auch für die Feststellbremse belegt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:31 | #103 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 ja genau, ab 10er brennt sie nicht mehr durch aber Fehlermeldungen sind da.Eventuell Problem mit dem SGM ?
 Da hatten welche auch mal Sicherungsprobleme wenn wo anders nen defekt des Steuergeräts vorlag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:41 | #104 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Da geht die Sicherung  NR17 hin. 
(SSP) Versorgung Steuergerät Dynamische Stabilitäts-Control (DSC)
 
Schaltplan (SSP) Lichtschaltereinheit
 
Schaltplan (SSP) Parkbremse (PBR).
Ich würde mal den Lichtschalter abklemmen und dann testen ob ne 5A drin bleibt. Das wäre mal ne einfache Lösung und danach den Feststellbremsenschalter abklemmen, der ist ja in der nähe des LS.
 
  https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...uses/f17-fuse/
				 Geändert von wolfgang (14.07.2018 um 16:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:42 | #105 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Er sagt zu dem das dort wo ja 17 auf dem Schaltplan ist, steht bei ihm unter der Sicherung die Nr. 27 drin.Sein Wagen ist Zulassung Januar 2003.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:45 | #106 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 er muss nach dem Schaltplan gehn und nicht was auf dem Kunstoff steht, NR. 27 ist garnicht belgt.
 
 Die untere Reihe geht bei Sicherung 9 los und nach rechts gezählt ist die NR17 dann ne 5Amp.
 Für ABS, DSC, Lichtschalter und Feststellbremse.
 
 Daher mal nacheinander die Schalter  abstecken.
 
				 Geändert von wolfgang (14.07.2018 um 16:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:55 | #107 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Die Sicherungen meinst du nacheinander abstecken oder ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 16:58 | #108 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Nein,
 ich würde erst den Lichtschalter abstecken und sehn ob die 5Amp. Sicherung immer noch durchbrennt.
 
 Wenn ja, dann würde ich den Feststellbremschalter abziehn.
 
 Ich vermute da ist irgenwo ein Kurzschluss darin, wenn das nichts bringt, dann die Stärkeren Sicherungen vom ABS und DSC entfernen und danach die von der Feststellbremse, aber davon gibts auch noch welche im SK im Kofferaum.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 17:01 | #109 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.06.2017 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E65 745
				
				
				
				
				      | 
 welchen lichtschalter Wolfgang und wo ist der meins du den im handschufach und wo soll der sein
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2018, 17:03 | #110 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Den Lichtschalter wo du dein Xenonlicht einschaltest und links daneben ist doch der Schalter  für die Handbremse.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |