Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2014, 21:45   #101
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Hier ist was los.... aber manchmal auch lustig
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 21:51   #102
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
keine Ahnung, da nie in der Schule gehabt

PS. ein sauberer und pollierter Wagen ist schneller als ein dreckiger, sollte dann Tribologie sein oder
vor allem prolliger........

und zu den Tri(e)ben, die dich in der Tribologie antreiben, sag ich mal nichts weiter ....

__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 21:52   #103
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von majajoki Beitrag anzeigen
Hier ist was los.... aber manchmal auch lustig
so soll es doch auch sein - oder?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 21:54   #104
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von majajoki Beitrag anzeigen
...
Somit ist der Anschluss bei dem schwarzen Pfeil und nicht bei dem blauen richtig.

Ein Y an dem Rücklaufschlauch anzuschließen ist jetzt sehr schwierig, aber an den Zulauf kommt einer ran.
Der Umrüster schickt mir zwei Y zu und einen Satz Filter, als kleine Entschuldigung.

Danke :-)
Wieso ist das schwierig???
Du nimmst ein scharfes Messer und teilst den Schlauch beim roten Pfeil und setzt dort das Y-Stück ein .....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 22:00   #105
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Ja so soll es sein

Ich komme da sehr schwer ran, wir haben heute die Sperrventile getauscht und es war sehr eng ich konnte das T Stück schwer sehen, kaum noch einen Schlauch durchschneiden...
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 22:12   #106
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hast du das gebogene Blech, die Trennwand zum Innenraumluft-Ansaugbereich abgenommen?
4 Schrauben von der Motorseite - 2 Schrauben von der Seite der Rein-Luftfilter ....

dann kommt man ganz gut dran - aber nur, wenn man keine Bierkutscher-Hände hat .....
Der Schlauch hat ja "Schnell"verschlüsse, die zwar festsitzen können. sich aber trotzdem mit Gefühl lösen lassen.
Es müsste reichen, wenn du die Seite am Wärmetauscherausgang löst .....

Geändert von Novipec (11.01.2014 um 08:31 Uhr). Grund: unnötiges Zitat entfernt.......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 22:15   #107
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Natürlich haben wir es abgemacht, sonnst wären wir nicht nach 2h schon fertig. Aber an den Schlauch komme ich nicht ran, ist jetzt auch nicht so wild, zum Glück ist der richtig angeschlossen und Y kommt vorn hin.

An den Händen liegt es nicht...
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 22:19   #108
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wir haben grad letzte Woche alle 3 Schläuche dort gelöst und mit Wasserkraft den Wärmetauscher vom Ausgang her durchgespült ....
daher weiß ich das ..... es geht also

Geändert von Novipec (11.01.2014 um 08:32 Uhr). Grund: unnötiges Zitat entfernt.......
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 22:21   #109
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Na gut
Aber die Arbeit hebe ich mir auf, wenn das Wasserrohr dran ist und die Ansaugbrücke ab muß.
Das Wasser fließt ja, in welche Richtungen auch immer...
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 19:51   #110
majajoki
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von majajoki
 
Registriert seit: 20.12.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (10.02)
Standard

Hallo, ich wollte Euch jetzt mal nach 40TKM und einem Jahr berichten.

Y an den Wasserschläuchen habe ich gesetzt.
Der Verdampfer liegt nicht mehr, sondern steht wie es auch sein sollte.
Da mir der Verbrauch zu hoch war, hat mir der Umrüster kostenlos orangene Injektoren zugeschickt, dabei habe ich auch die Railleisten getauscht. Vor dem Tausch kam ich mit 70l 350KM, jetzt sind es 450-500KM in der Stadt.

Ich bin sehr zufrieden :-)

Geändert von majajoki (24.10.2014 um 19:59 Uhr).
majajoki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dokumentation - LPG Prins Gasumbau E65-735i san.bernardo BMW 7er, Modell E65/E66 22 02.07.2013 16:44
Preisfindung e65 735i LPG Dr. Fön eBay, mobile und Co 21 12.12.2011 18:04
E38-Auto: Suche E38 728i oder 735i + LPG-Umbau sirpeter Suche... 12 05.01.2010 06:47
E32-Auto: 740i, in Polen zugelassen, LPG Thom Biete... 0 17.01.2009 14:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group