|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 12:44 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2003 
				
Ort: Freyung 
Fahrzeug: 996 4S
				
				
				
				
				      | 
				 Rollen am Berg 
 Kurze Frage.
 Mein 7er rollt am Berg zurück bzw. vor je nach Getriebestellung D oder R.
 Bordcomputer sagt aber nix. Getriebe kaputt ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 13:07 | #2 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von danu  Kurze Frage.
 Mein 7er rollt am Berg zurück bzw. vor je nach Getriebestellung D oder R.
 Bordcomputer sagt aber nix. Getriebe kaputt ?
 |       
Sicherlich rollt er in D am Berg nach vorn und in R am Berg nach hinten, oder wie sollen wir uns das vorstellen?
				__________________   Man kauft mit Geld das man nicht hat,Sachen die man nicht braucht,
 um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 13:26 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2003 
				
Ort: Freyung 
Fahrzeug: 996 4S
				
				
				
				
				      | 
 Ne hab ja anders geschrieben. 
 Jedenfalls rollt er am Berg bei D zurück und bei R nach vorne.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 15:53 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.12.2006 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
				
				
				
				
				      | 
 hm,
 falls Du das so meinst. Mein 730d hat im Leerlauf nicht so viel Power wie der 745i. Wenn ich an einem steilen Berg stehe kann er schon zurückrollen, aber dafür gibt es auch noch automatic hold! Die Kriechfunktion überwindet nicht alles...
 
 BEN
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 15:56 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2003 
				
Ort: Freyung 
Fahrzeug: 996 4S
				
				
				
				
				      | 
 Ja habs nochmal getestet ist wirklich nur bei sehr steilen Bergen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 17:06 | #6 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von benprettig  ........
 Mein 730d hat im Leerlauf nicht so viel Power wie der 745i........
 
 BEN
 |      
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, der 3,0d hat doch ein Monster Drehmoment.
 
War eben unterwegs und habe mal an einem Berg angehalten, lass es 4-5% gewesen sein, der Wagen stand still und rollte gar nicht.
 
Wahrscheinlich muss der echt an einem Abhang stehen, bevor sich da was tut.
 
Gruß Adi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 17:10 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2003 
				
Ort: Freyung 
Fahrzeug: 996 4S
				
				
				
				
				      | 
 Na ja n Abhand ist es nicht gerade. 
 Ich werd mal bei Zeiten zum freundlichen schauen und mal fragen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 17:20 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 ich würde es mit der autohold funktion probieren, ist doch klar das der zurückrollt bei den niedrigen drehzahlen und dem gewicht... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 17:44 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.12.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Adi      
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, der 3,0d hat doch ein Monster Drehmoment.
 
Gruß Adi |  Dem ist leider nicht so...(zumindest im Leerlauf).
 
Wir hatten mal einen BMW 330d E90 mit 231PS und Handschaltung. Es gab kein Auto, das (nicht nur von mir) öfter beim Anfahren abgewürgt wurde als der 330d. 
Mit einem Benziner (egal ob 316i, 320i, 335i) ist das im Prinzip noch nie passiert.
 
Ich kann mich aber erinnern, dass auch mein 735i bei steilen Ansteigungen in D leicht zurückgerollt ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 18:14 | #10 |  
	| Kombinator auf Zeit 
				 
				Registriert seit: 09.07.2005 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von exdieselfahrer  Dem ist leider nicht so...(zumindest im Leerlauf).
 Wir hatten mal einen BMW 330d E90 mit 231PS und Handschaltung. Es gab kein Auto, das (nicht nur von mir) öfter beim Anfahren abgewürgt wurde als der 330d.
 Mit einem Benziner (egal ob 316i, 320i, 335i) ist das im Prinzip noch nie passiert.
 |  Wie kann man einen Diesel abwürgen     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |