Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2003, 20:25   #21
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Schlussbericht zum Thema: Pfeiffen der Windschutzscheibe...


Also die Scheibe wurde ja vor mehr als 3 Monaten gewechselt.
Alles ist Dicht!!!

Bin am Dienstag kurz über die Grenze (nach Deutschland) und...1,2, war Er über 255 km/h...
...und kein Pfeiffen mehr! Hurraaaaaaaaaa.....!!!
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 21:22   #22
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Scheisse...

Meine neu verklebte Windschutzscheibe ist heute gebrochen!
Habe nichts gesehen oder gehört. Muss ein Stein(chen) gewesen sein. Ganz unten links auf der Scheibe, an einer Stelle 0.0mm über dem Ende der Motorhaube!!!

Genauer gesagt, habe ich dadurch einen Sprung auf der äusseren Scheibe erhalten, man(n) kann zuschauen wie er läger wird. Gleich mal 25-30cm.
Interessant dabei fand ich, dass der Riss auch wandert ohne dass man(n) fährt und ohne warme Sonnenstrahlen auf die Scheibe. Selbst bloss in der Nacht wuchs er um 1cm.

Nun ist er rund 40-45cm lang. Habe sogleich mein PKW zum Freundlchen gebracht. Wie lange wird die neue haltet???
Macht den Eindruck dass neu verklebte wirklich eine grosse Eigenspannung haben und deshalb so leicht springen! Seufz,,,,wollen wir mal nicht schwarzmalen..
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 07:01   #23
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ciao Hans-Jörg

Habe Deine Leidensgeschichte betreffend der Frontscheibe studiert. Das die Scheibe nun gesprungen ist, liegt daran, dass Dein Händler wohl mit etwas zuviel Ehrgeiz dahintergegangen ist. Da wir (sprich unser Unternehmen) Spezialisten im Bereich der Frontscheiben sind habe ich mal mit unseren Fachleuten gesprochen. Also folgender Tipp, die Frontscheibendichtung beim 7er ist etwas unglücklich montiert, d.h. die Dichtungslippen links und rechts stellen sich ab ca. Tempo 200 km/h auf, dadurch entstehen die Windgeräusche (bei BMW ist dieses Problem bekannt), einige unserer Kunden haben das Problem so gelöst, dass jeweils etwas Silikon auf die Dichtung angebracht wird (beidseitig), dadurch ist das Windgeräusch weg und es ergibt sich keine Spannung auf der Scheibe, da Silikon bekanntlich nachgibt. Dein BMW Händler hat wohl die Scheibe derart "starr" montiert, dass daduch grosse Spannungen entstanden sind und nun durch Bodenwellen o.ä Vibrationen entstanden, welche die Scheibe zu bersten brachten.

Dies mit dem tragenden Teil stimmt, es sollte in jedem Fall vermieden werden, dass die Frontscheibe gewechselt werden muss, durch einen Steinschlag o.k. da muss sie halt gewechselt werden....Problem ist auch, dass die meisten Garagisten leider keine Ahnung haben, wie man eine Frontscheibe korrekt wechselt......sorry..... aber wir haben damit schon fast 20 Jahre Erfahrung und stellen immer wieder das selbe fest.

M.E. wäre es somit am besten die Frontscheibe zu ersetzen und bei den Gummilippen sauber Silikon anzubringen.

Für den BMW Händler rentiert es sich eben mehr, wenn er jedesmal eine Frontscheibe ersetzen kann und diese der Versicherung verrechnen........die Variante mit dem Silikon ist eben nicht sehr lukrativ, da das Problem darnach behoben ist. Kannst Deinen Händler ja mal darauf ansprechen.

Gruss

Pascal


PS: Hatte übrigens mal einen Audi A2, dort war das selbe Problem, Wagen hatte keine Windgeräusche, jedoch gab es zuviel Spannung auf der Scheibe und auf der Autobahn gab es plötzlich einen Knall und die Scheibe ging zu Bruch. Nachdem sie ersetzt war hatte ich Windgeräusche, da haben wir auch etwas Silikon angebracht und das Problem war weg.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 18:07   #24
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Hallo und Danke Pascal,


leider kommt Dein Tipp zu spät. Habe noch gestern den Wagen vor der Fachwerkstätte abgestellt und...
... konnte ihn auch gleich heute wieder abholen.

Dachte ich fälschlicherweise dass der Klebestoff 24h aushärten muss???

Nun stehen zwei Fragen offen.
1. Pfeifft die Scheibe und 2. wird sie beim Hochgeschwindigkeistversuch wieder brechen??

...nun Ihr werdet es bald hier lesen...
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 20:58   #25
Unglucklich
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW5er, 911
Standard oh nee

HI Amiga

Ich habe das gleiche Problem gehabt mit meiner E65 (3-4 mal stein schläge) innerhalb vor 2 monaten. Genau wie du es beschrieben hast bei höhe geschwindkeiten hat es auch gepfiffen. Ich habe aufgehört zu zählen wie oft die Scheibe gewechselt werden muss. Irgendwann habe ich das Auto verkauft, die geschichte habe ich hier bekannt gemacht. Nur du zahlst die Selbsbeteiligung ständig und ich habe damals die Aussage immer bekommen von BMW das ist kein Echtes Problem, ich habe nur Pesch.

Sharat
Unglucklich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 21:25   #26
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Also so weit kommt es sicher noch...

Bitte glaube mir, ich habe noch keinen Cent bezahlt und das wird weiterhin so bleiben!!!
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 15:27   #27
cdmanni
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2003
Ort: Rodgau
Fahrzeug: 760 Li / M3 Cabrio
Standard Pfeiffgeräusch über 200km/h

Ich hatte ebenfalls dieses Pfeiffgeräusch, jedoch bereits bei 190. In der Werkstatt Schulterzucken! Dann haben die ein wenig Silikon im oberen Bereich der Frontscheibe eingespritzt. Das Geräusch war erstmal weg. Nach ein paar Tagen kam dieses Pfeiffen wieder, diesmal aber erst ab 200, ein Freund saß im Fond und meinte das Pfeiffen kommt von der Heckscheibe!!! Er hat kräftig gegen die Heckscheibe (im obereb Bereich) gedrückt und das Pfeiffgeräusch war sofort weg und ist bis dato weg!!!
cdmanni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2003, 15:52   #28
Amiga
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amiga
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
Standard

Man(n) Din Freund hatte aber Nerven! Bei über 200km/h fest gegen die Windschutzscheibe zu drücken...

...das währe kein Fall für mich.

PS: dieser Feheler ist bei BMW sehr wohl bekannt! Lese den Beitrag von Beginn an. Du wirst bei der Behebung keinerlei Kosten haben, ausser etwas Geduld...

Gruss Amiga
Amiga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windgeräusche ab 200km/h blacke65 BMW 7er, Modell E65/E66 8 11.05.2003 09:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group