


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2008, 21:07
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745d
|
hi, normalerweise muss die ab, Aber wenn man sich etwas geschickt anstellt geht es. du musst 4 Schrauben lösen zwei oben zwei unten. unten kommt mann besser ran wenn man den Deckel abnimmt der den zugang zur birne verschaft. Dann ziehst zu langsam die lampe raus bis es nicht mehr geht( Achte drauf, dass die Stossstange sauber ist) und nicht die Lampe beim rausziehen dir kratzer hinterlässt. dann deckel ab, glühbirne raus und neue rein. Dieser Aufwand dauert in aller Ruhe 20 Minuten und deshalb mach ich dies lieber alleine. Ausserdem ist es mal was anderes als nur Papierkram
Schön Gruß
Patryk
|
|
|
04.03.2008, 21:36
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
RADIO AUSBAU= Einen Hacken basteln...oder dünnen Kleiderbügel. Die Holzblende ist nur an den Ecken gesteckt. Den Hacken zwischen die beiden Holzteile stecken & schnell & ruckartig anziehen...nicht langsam & vorsichtig sonst machst DU Dein Holz kaputt.
Gruß
|
|
|
04.03.2008, 21:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745d
|
hi, vielen dank, werde ich gleich morgen mal probieren.
schöne grüße und angenehmen abend
grüß patryk
|
|
|
06.03.2008, 21:19
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745d
|
Hi, vielen Dank für den Tip wie man das Radio rauszieht, ein stecker am Ausgang hatte sich gelockert und es funktioniert alles wieder  und wieder Geld gespart, und beim BMW Händler keine Scheiße einreden lassen.
Alles Gute und ansonsten Gute Fahrt
Gruß Patryk
|
|
|
06.03.2008, 23:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Hallo gopati27,
sag mal, welches Problem hattest Du mit Deinem Radio ?
Ich hab seit einigen Tagen einen eher bescheidenen Empfang ... es werden zwar wie gewohnt sämtliche "empfangbare" Sender angezeigt nur schwankt der Empfang sehr stark ...
Gruß Peter
|
|
|
07.03.2008, 07:34
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
Hallo gopati27,
sag mal, welches Problem hattest Du mit Deinem Radio ?
Ich hab seit einigen Tagen einen eher bescheidenen Empfang ... es werden zwar wie gewohnt sämtliche "empfangbare" Sender angezeigt nur schwankt der Empfang sehr stark ...
Gruß Peter
|
Was gerne und häufig kaputtgeht, ist der Antennenverstärker hinten links in der C-Säule, ist kein unbekannter Fehler beim Freundlichen (wenn er das zugibt).
Da würde ich mal zuerst nachsehen lassen.
|
|
|
07.03.2008, 11:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Was gerne und häufig kaputtgeht, ist der Antennenverstärker hinten links in der C-Säule, ist kein unbekannter Fehler beim Freundlichen (wenn er das zugibt).
Da würde ich mal zuerst nachsehen lassen.
|
Hallo,
das hatten wir bei unserem 5er auch, Antennenverstärker defekt.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
11.03.2008, 21:52
|
#8
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von gopati27
hi, normalerweise muss die ab, Aber wenn man sich etwas geschickt anstellt geht es. du musst 4 Schrauben lösen zwei oben zwei unten. unten kommt mann besser ran wenn man den Deckel abnimmt der den zugang zur birne verschaft. Dann ziehst zu langsam die lampe raus bis es nicht mehr geht( Achte drauf, dass die Stossstange sauber ist) und nicht die Lampe beim rausziehen dir kratzer hinterlässt. dann deckel ab, glühbirne raus und neue rein. Dieser Aufwand dauert in aller Ruhe 20 Minuten und deshalb mach ich dies lieber alleine. Ausserdem ist es mal was anderes als nur Papierkram
Schön Gruß
Patryk
|
Geht das auch beim FL? Ich habe auch schon als Sesselfurzer die Standlichtbirnen selbst gewechselt, allerdings habe ich es nicht geschafft, ohne die Stossstange abzunehmen. Dann könnte ich mir beim nächsten Mal viel Arbeit sparen.
Grüsse esau
|
|
|
15.04.2009, 19:25
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.03.2009
Ort:
Fahrzeug: bmw 730D - BJ01/2003
|
radio steckerbelegung
kann mir jemand sagen, wie die stecker am radio genau gelegt sind (plus, minus, mute, dauerplus,...), oder mir evtl einen schaltplan mailen? juha@gmx.net
danke
|
|
|
15.04.2009, 20:11
|
#10
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
+,-, Dauerplus kannst du messen Rest eigentlich auch.........Messgerät drann und Radio ein und ausschalten..............;-)
UNd wenn du in 2 Tagen fertig bist kannst ja uns den Plan geben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|