Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
Zitat:
Zitat von FrankWo
Hallo und willkommen im Forum ...,
... ohne die Aussenfarbe zu kennen , dürften vom ehemaligen NP (~90,0TDM/94,0T€) 8,0 > 10,0T€ als aktueller Zeitwert verbleiben. Die Nachfrage leidet unter den erwartet sehr hohen Betriebskosten ...
... während zB die Rest-7er-Familie sich in der Verbrauchslandschaft bis 15,0ltr/100km wohl fühlte, ist der Turbo-Bruder erst jenseits von 17,0ltr richtig ansprechbar ...
... mit Grüssen von FrankWo.
Hallo FrankWo,
schon mal einen 745i nach Bj. 83 besessen? Woher hast du deinen Verbrauchswert für einen Turbo? Bei dem von dir angegebenem Verbrauch legst du wahrscheinlich einen Stein aufs Gaspedal, ich fahre seit 1989 745i und liege zwischen 12 und 14,5 Ltr komme vielleicht auf 16 ltr im absoluten Kurzstreckenverkehr in einer Großstadt.
scheint sich tatsächlich um einen "Highline" zu handeln.
Wenn Du Dir den Wagen genauer anschaust, wirst Du feststellen, dass er eine 4-Gang Automatic besitzt und die elektrische Sitzverstellung im Fond dazu dient, den Beifahrersitz zu verstellen. Die Rücksitzbank lässt sich bei diesen Modellen nicht verstellen, so wie @Mic dies schon beschrieben hat.
Die Farbe der Innenausstattung sollte silber/quarzgrau sein. Sieht auf einem Foto aus wie weiß.
Gruss
12Zylinder
P.S. die Modelle ab Jahrgang 1983 hatten sich dann auch die Trinksitten der 3,2 Ltr. Modelle etwas abgewöhnt.
Tatsächlich handelt es sich wohl um eine 4 Gang Automatik,
Ich bin ihn leider noch nicht gefahren (wird wohl mal zeit oder )
Die Farbe ist Diamantschwarz Metallic
Bilder von außen gibts noch nicht, weil der wagen arg eingestaubt ist, die Außenhaut ist aber komplett Rostfrei, da er vor 7 Jahren für 5tausend Mark neu lackiert wurde ( in der Orginalfarbe) mit Rechnung.
Ich hab euch mal ein paar Bilder angehängt.
Das Leder ist 2 Farbig oben dunkel Armaturenbrett und obere Türverkleidung könnte büffel sein)
Der Rest ist weiß bis unter die Decke (siehe Bild)
Die Polster sind an 2 Stellen etwas aufgerissen was demnächst (gleich nach dem Tüv) von einem Polsterer gerichtet werden soll
Ich hab ihn zu einem Freundschaftspreis bekommen, und habe vor ihn ein paar Monate zu fahren da die Versicherung mich gerade einmal !!!230!!! € bei 70% kostet.(im Jahr nicht am Tag!!)
Da kann ich mit meinem E34 nur davon träumen, lediglich diesen Eurokat muss ich wohl noch reinbasteln
Geändert von motorjogi (10.02.2008 um 19:14 Uhr).
Grund: update
ja, ist einer von 329 gebauten 745iA Highline. Die Ausstattungsfarbe ist silber/quarzgrau.
Zieh mal die Schafe von den Sitzen ab und stell mal ein Bild der Sitze ein.
Nun ja, Zustand traumhaft....hoffe nicht, dass es alptraumhaft wird....(smile)...
Was heißt hier leere mal den Aschenbecher? die sind mittlerweile Antiquitäten, oder hast du etwa 4 Jahre alte Zigarettenstummel zuhause??
aber im ernst das Auto wurde beim Tüv vor gefahren, (ohne Mängel)
und am !!!NÄCHSTEN!!! Tag stillgelegt.
An der Innenausstattung muss wie gesagt noch ein Fachmann Hand anlegen.
Die "Schafe" sind angeblich eine Maßanfertigung für diese Sitze, was druntersteckt habe ich auch noch nicht gesehen.
Mit Traumzustand war eigentlich die Karosse, die Ausstattung und der Motorzustand gemeint, bis auf ein 1€ Stück großes Loch in der vorderen Stoßstange (hab aber schon eine neue) hab ich von oben kein Gammel gefunden.
die Begutachtung von unten folg noch
Ps: toll hier im Forum, schnelle Antwort und kein Dumpfgelaber.
Will sagen DANKE LEUTE
So!!! hab mich endlich entschieden daß ich den Wagen nicht selber fahren werde,( hatte ich ursprünglich wenigstens für mindestens 5 Monate vor) da ich mir aber einen Volvo t5R kaufen will wieder verworfen.
Wer Interesse an dem Wagen hat bekommt Anfang nächsten Monat gerne Bilder zugemailt.
Nochmal zur Erinnerung das Blech ist Top, das weiße Leder im Innenraum leider nicht mehr. alles Funktioniert, und er ist nicht verbastelt.
Der Zylinderkopf wurde vom BMW Werk München vor wenigen tausend Kilometern getauscht.
Alle Wartungen und Reperaturen mit Belegen
Mit dabei: haufenweise originale Ersatzteile( Fahrwerk, Scheinwerfer usw usw)
Ein MICROFICH Lesegerät mit den originalen Microfilmen, mehrere Fach und Reperaturbücher von BMW
Zum Preis habe ich noch keine Vorstellungen, nehme aber gerne Gebote an.
Gruß André