


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2008, 13:17
|
#1
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Danke.
Meinst Du, dass sogar der Unterhalt gleich ist (Versicherung und Steuer)? Weil ich habe bis jetzt nur den 735i mir ausrechnen lassen.
Mir geht es noch sehr drum, dass der Wagen auch keine ernsthafte Probleme haben wird. Ich hatte bis jetzt einen Audi A6 TDI 2001. Nach einem Jahr ist bei mir die Einspritzpumge fliegen gegangen. 1500 Euro weg.
Ich meine, ob die 7-er auch gut technisch darstehen?
|
Im Vergleich zum A6 TDI ist der E65 ein Lämmchen, wenn auch nicht problemlos.
Bei Kauf mit Garantie vom freundlichen aber keine größere Sache, die tauschen da im schlimmsten Falle paar Module aus, und dann passts.
Wie gesagt, immer mit €+ kaufen.
Ganz identisch werden sie im Unterhalt nicht sein, alleine der Hubraum bedeutet ja schon nen Steuerunterschied.
Aber groß ist der Unterschied alles in allem nicht, ich hatte das Anfang 07 mal durchgerechnet, da warens glaube ca. 100 Euro Unterschied im Jahr.
Hatte dann auch den 745er gekauft, und war sehr zufrieden damit, abgesehen von leichten Anfangswehen, die mein Händler dann aber letztlich doch alle in den Griff bekommen hat.
|
|
|
06.01.2008, 13:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Ist das möglich eine €+ Garantie in einer BMW Niederlassung zu machen, sogar wenn ich das Fahrzeug nicht dort gekauft habe? Mein Bekannter hat eine Autohaus und ich kann dem dieses Modell in Auftrag geben. Er wird mir dies dann auch ohne Provision finden.
Wenn das möglich ist mit €+, was kostet das ca?
|
|
|
06.01.2008, 13:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Soviel ich weiß, ist die Euro+ ein Exlusivprodukt der BMW Händler und Niederlassungen. Kannst ja mal fragen, ob die das machen, wenn du den Wagen dort durchchecken lässt. Aber kann es mir nicht vorstellen, weil das ist ja ein Argument, warum man bei BMW kaufen sollte!
Ich bin sowieso skeptisch, warum manchmal ein 1-3 Jahre altes Luxusmobil bei einem freien Händler steht. Ist für mich nicht nachvollziehbar, weil 1. geleast und geht zurück, 2. wird in Zahlung gegeben bei einem anderen Händler, wo neu gekauft wird, also wieder Premiumhändler... Denke immer, dass da was nicht stimmen kann.
Und gerade den E65 würde ich nur vollständig gewartet bei einem BMW Händler kaufen, ich würden noch nicht mal bei Mercedes suchen!
Ach ja, aktuelles Software Update sollte der Wagen haben und das Protokoll dir ausgehändigt werden!
Übrigens, wenn Du einen Wagen haben willst, kannst du über die Fahrgestellnummer hier im Forum die Historie bekommen. Sprich sämtliche Werkstattaufenthalte einsehen!
|
|
|
06.01.2008, 13:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
AUfgepasst. Hab soeben ein Angebot bekommen.
745i 2002 März (der ist als Mann), jedoch der Zustand (so der Fahrer) ohne Mengl (er garantiert dafür). Der Wagen ist VOLL (nur keine DVD) sonst alles.
DD, Konfp.Sit, Heiz  eluftung;Mas, Standheizung mit Fernb, Softclose, und und und. Der Fahre hat ich als Liesing gekauft und hat bamals alle Hacken gemacht (als Extras). Kostet ca. 22-24 muss man noch verhandeln. Laufleistung 90tkm.
Was denkt Ihr?
|
|
|
06.01.2008, 13:55
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von kongaa007
Der Wagen ist VOLL (nur keine DVD) sonst alles.
|
Da sei vorsichtig, es werden immer 7er angeboten, die absolut voll sind, und mit der Zeit merkt man, dass er eigentlich nur eine sehr gute Grundausstattung hat.
VOLL wäre dann auch: Abstandsradar (ACC), vollelektrische Rückbank mit allem PiPaPo, Monitor im Fond mit eigenem Controller, Beheizte und belüftete Sitze rundum, Merinoleder usw.
Also achtung, was Du angeboten bekommst...
|
|
|
06.01.2008, 14:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
|
Danke für den Tipp, werde bei der Besichtigung auf diese Sachen achten.
Ja gut, die Frage ist jetzt nur, ab dieser (wegen 2002) zu empfehlen ist. Weil wie gesagt, den Wagen möchte ich für etwas länger haben und deshalb hatte ich eigentlich vor mir einen von 2004 zu kaufen. Ich werde am Dienstag mir diesen anschauen, werde dann hier sofort posten was ich gesehen habe.
Aber nun die Frage, währe den dieser zu empfehlen? oder doch lieber einen von 2004 suchen?
|
|
|
06.01.2008, 14:04
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das kann man so pauschal wirklich nicht sagen.
Meiner war aus 2001 und nach einigen Korrekturen wirklich top.
Andere haben welche aus 2004 und nur Hudelei mit dem Wagen.
Leider ist der Kauf eines Gebrauchtwagens immer Glückssache.
Wenn Du sicherer gehen willst, dann schreib mal unser Forumsmitglied DD (DerDicke) an, und gib ihm die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer.
Er kann Dir ne komplette Ausstattungsliste sowie die Historie des Fahrzeugs besorgen, dann siehst Du klarer.
Geändert von The Stig (06.01.2008 um 18:02 Uhr).
|
|
|
06.01.2008, 13:52
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich kann mich irren, aber ich meine mich zu erinnern, dass die E+ ein Produkt der Car Garant oder Real Garant ist, die lediglich ein reiner Garantieversicherer ist.
Somit ist die Garantie käuflich, und auch unter gewissen Voraussetzungen auch für andersweitig gekaufte Fahrzeuge zukäuflich.
Die E+ ist ja auch nicht mehr, was sie mal war, vor 10 Jahren waren da noch ganz andere Garantieumfänge drin, als heute.
Wichtig ist halt auch, wenn man beim freundlichen ein Wagen aus der 7er Serie kauft, dass man einfach recht viel Kulanz und Gewährleistung erwarten kann (war bei mir auch so, da ging eigentlich alles über Kulanz, und nicht auf Garantie), wenn es Teile trifft, die nicht von der Garantie gedeckt sind.
Vor allem bekommt man, wenn man sich mit denen gut versteht, auch gratis einen Leihwagen im Reparaturfalle, was die E+ nicht abdecken würde.
Geändert von The Stig (06.01.2008 um 14:02 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|