|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.10.2007, 23:14 | #101 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SysTin  Auja - mach doch mal!        
Gruß, 
Stephan |  Mach ich! Ich such das Album mal raus, auch wenn meine damalige Frisur zeitweise nicht ganz jugendfrei war        
Für den Ring hab ich mir dann Zöpfe geflochten - sah ja keiner unter'm Helm    
Wenn ich mir dagegen heute so meine "Haarpracht" anschaue - au weia!    
Gruß, Claus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2007, 16:00 | #102 |  
	| Kreisverkehr Linksblinker 
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      | 
				 E 65 auf dem Nuerburgring geschrottet 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klaus H.   |  Hallo zusammen 
@ Klaus H. 
Aus heutiger Sicht ist mein Damaliges Verhalten als Biker eher als ziemlich verwegen zu bezeichnen. Aber da ich damals ja mit anderen 
Bikern unterwegs war, die den "Spass" als normal angesehen haben, ist mir meine eigene Risiko bewusste Verhaltensweise garnicht so aufgefallen. 
Aber wie es so ist, die Lehren des Lebens sind nicht ausgeblieben. Und so hab auch ich mich weiter entwickelt bis hin zu meinem E32. 
Und der will bewegt werden und nicht gehetzt.
 
Auch wenn andere E 65 Fahrer frueher auch Jahreskarten Nutzer des Rings waren, bezweifele ich das das Gro dazu bereit waere, am Sonntag mit dem guten E 65 auf dem Ring zu fahren. 
Vieleicht gerade weil sie ihre Erfahrungen -als Jahreskarten Nutzer konsequent 
in ihrer Fahrzeugfuehrer Verantwortlichkeit- umsetzten! 
Zu meiner Person: 
In meiner Taetigkeit, als Berufsmotorrad-fahrer gehoerte es zum Dienstplan, 
an Reifentests und Sicherheitstrainings teilzunehmen, die dann auf dem Ring  
stattfanden. 
Sowohl beruflich als auch privat, habe ich die heftigsten Patienten auf dem Ring so auch persoehnlich kennen gelernt. 
Was mich zu meiner heutigen Entscheidung gebracht hat. Nur zu ganz ausgesuchten Zeiten den Ring zu befahren.
 
Bis die Tage 
Gleitende Gruesse 
Markus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.10.2007, 17:43 | #103 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Silbergleiter  Hallo zusammen
 Was mich zu meiner heutigen Entscheidung gebracht hat. Nur zu ganz ausgesuchten Zeiten den Ring zu befahren.
 
 Bis die Tage
 Gleitende Gruesse
 Markus
 |  
Hallo,
 
.... z.B. an einem Montagnachmittag wie heute. Aber bei guten Wetter und ggf. zusätzlich in der Ferienzeit ist es auch dann schon voll.
 
Wenn ich mit dem E66 über den Ring fahre, gleite ich auch mehr. Ich will mir die Bremsen nicht kaputt fahren. Der E65/66 ist für den Ring so ziemlich das ungeeignetste Fahrzeug, was man sich vorstellen kann. Da der Wagen aber von BMW (auch) dort fahrwerkstechnisch abgestimmt wurde, kommt man schon rum.
 
Viele Grüße 
Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2007, 21:30 | #104 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Klaus H.  Der E65/66 ist für den Ring so ziemlich das ungeeignetste Fahrzeug, was man sich vorstellen kann. |  Da halte ich dagegen!
 
Hab da in Berichten schon VW Bullis mit Pferdeanhänger und Reisebusse gesehen.....
 
Zum Tempolimit (hehe)....hab ja nicht alles bis zum Schluss durchgelesen....aber was macht die Nordschleife mit Tempolimit für einen Sinn?
 
Daher gibts auch keins...goil, wa?
   
Nebenbei: Der Rundenrekord für straßenzugelassene Fahrzeuge (daher den Radical mal aussen vor gelassen) hält ein Donkervoord RS mit 7,18! 
 
Mit Rennbereifung und GT2 gehts dann in 7.15 
Heftig heftig.....
				 Geändert von The Stig (17.12.2007 um 21:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2007, 12:08 | #105 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 Hüstel, hüstel, der Thread ist ja schon etwas angestaubt, aber nichtsdestotrotz habe ich jetzt die Kopie eines OLG-Urteils vorliegen, aus dem die Schuldfrage über das Tempolimit von 100km/h geklärt wurde ... 
Mal im Ernst, wie ist eigentlich das Tempolimit auf der Bundesstraße 3a zwischen Gießen bis kurz vor Marburg. Weíß jemand, ob hier 100km/h Höchstgeschwindigkeit gelten?     Alle Schilder sind gelb, aber die Fahrbahnen sind durch nichts weiteres von einer AB zu unterscheiden, zumal über 10-20 km nichts von "Temposchildern" zu erkennen ist, und die MR'ler immer kräftig aufs Gas treten. Google Fehlanzeige. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2007, 12:48 | #106 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mfk  Hüstel, hüstel, der Thread ist ja schon etwas angestaubt, aber nichtsdestotrotz habe ich jetzt die Kopie eines OLG-Urteils vorliegen, aus dem die Schuldfrage über das Tempolimit von 100km/h geklärt wurde ... 
Mal im Ernst, wie ist eigentlich das Tempolimit auf der Bundesstraße 3a zwischen Gießen bis kurz vor Marburg. Weíß jemand, ob hier 100km/h Höchstgeschwindigkeit gelten?     Alle Schilder sind gelb, aber die Fahrbahnen sind durch nichts weiteres von einer AB zu unterscheiden, zumal über 10-20 km nichts von "Temposchildern" zu erkennen ist, und die MR'ler immer kräftig aufs Gas treten. Google Fehlanzeige. |  
Ich lass es da auch immer fliegen, wenn geblitzt wird, dann am Ende des Ausbaus. 
Ab der Abfahrt Lollar steht kein Schild mehr, 2 Spuren in beide Richtungen, baulich getrennt....also KITT..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.12.2007, 14:58 | #107 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Red.Dragon  Ich lass es da auch immer fliegen, wenn geblitzt wird, dann am Ende des Ausbaus.Ab der Abfahrt Lollar steht kein Schild mehr, 2 Spuren in beide Richtungen, baulich getrennt....also KITT.....
 |  ja, so denke ich mir das auch, aber wissen tut man nix genaues ...    Und der Blitzer ... habe natürlich von dort ein Foto im Schrank liegen   . Er steht immer im Dreieck zwischen der letzten Ausfahrt, und der ersten Auffahrt, am Ende der Ausbaustrecke auf der grünen Wiese (und etwas weiter Richtung Korbach, Abfahrt Obersimtshausen, in einem 60iger Bereich, ganz fies in der Wiese). Reine Abzocke, da sie immer dort stehen, wenn wenig Verkehr ist, also immer, und alles trocken und schönes Wetter. Bei Regen, Schnee und Graupel noch nie dort gesehen. Zurück zum Thema. Habe die Rennleitung aber auch schon auf der 3a an einem Radargerät auf der Standspur auf halber Strecke rumnesteln sehen, Auf- oder Abbau. Also hier ist was faul, von wegen freie Fahrt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |