Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 22:26   #11
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Wobei die Vmax arg tiefgestapelt sein dürfte. 300 km/h sollten immer drin, eigentlich sogar mit reiner Vmax-Aufhebung. Ich habe keine 760i-Erfahrung, aber was dreht der eigentlich bei 250 km/h? Der E38-Fuffi rollt da bei gerade 4.400 min-1.
Moin Claus,
das habe ich mich auch schon mal gefragt. Aber durch mangelnde Vergleichsmöglichkeit habe ich für mich entschieden, die prinzipielle Höchstdrehzahlunwilligkeit eines V12 als den limitierenden Faktor anzusehen. Sprich, wenn bei 280km/h nix mehr voran geht, weil jeder weitere km/h etwa 10 sec benötigt, dann ist eben bei 280km/h Schluß
Who cares, schnell isser dann ja

Zitat:
Zitat von PIT M3 Beitrag anzeigen
Digi Tec bietet für den 760i eine Leistungssteigerung von satten 13PS und Vmax +25km/h für schlappe 1549,- ... sehr prima ...
Der Preis ist für die "Offenheit", bzw. was man dafür bereit ist, auszugeben. Das Gechippe per se ist Nebensache.
Siehe auch neuer BMW M3:
Für 2,5 kilo Euros bekommst den Wagen auch auf 280km/h incl. eines Fahrertrainings
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 22:44   #12
exdieselfahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
Standard

Zitat:
Zitat von Adi Beitrag anzeigen
Darfst auch sagen Adi, ich hatte den ja damals eingestellt damit er nicht verschollen geht
Im 3. Gang bis 160 ist schon fett...

@ Adi: Was waren denn das für Geräusche beim MINI Cooper S bei ca. 5000-5500U/min?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/607075

War das bereits der neue Mini mit Turbo oder der alte mit Kompressor? Hört sich nämlich irgendwie nach einem kaputten Kompressor an?
exdieselfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 16:34   #13
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
@ Adi: Was waren denn das für Geräusche beim MINI Cooper S bei ca. 5000-5500U/min?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/607075

War das bereits der neue Mini mit Turbo oder der alte mit Kompressor? Hört sich nämlich irgendwie nach einem kaputten Kompressor an?
Der neue MINI. Der alte hatte keine km/h-Digitalanzeige.
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 17:32   #14
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von JohannesGT Beitrag anzeigen
Allerdings muss ich zugeben dass ich auch gerne mal schneller fahre als die 250km/h. Bei meinem Audi war das nie ein Problem, den die Begrenzung hat mir meine Vertretung "offiziell" entfernt, jedoch habe ich bei BMW eine Absage bekommen.
Nur mal so zur Info. Ein A320 hebt bei 280 km/h ab während hier scheinbar einige den Beweis zu erbringen versuchen, dass 2t auch bei höheren Geschwindigkeiten am Boden bleiben (können).

Also man muss BMW mal ein großes Lob aussprechen, dass die die Sperre nicht aufheben. Durchschnittsfahrer haben in High-Speed Fahrzeugen schließlich nichts zu suchen.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 17:51   #15
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Also man muss BMW mal ein großes Lob aussprechen, dass die die Sperre nicht aufheben. Durchschnittsfahrer haben in High-Speed Fahrzeugen schließlich nichts zu suchen.
Du scheinst Deine komischen Ansichten wohl in jedem Thread von Dir geben zu müssen, wo es um die Vmax-Aufhebung geht! Mein Freundlicher z.B. macht die Sperre raus - no probs!

Ansonsten sprichst Du jedem Sportwagenfahrer das Recht ab, sein Fahrzeug fahren zu können/dürfen. Mein M6 lief vor 20 Jahren schon schneller als 250 km/h - und nu? Wenn die Technik dafür ausgelegt ist - und das ist sie beim 750i oder 760i, einschließlich der Reifen - spricht nichts dagegen - Punkt!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 18:33   #16
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von exdieselfahrer Beitrag anzeigen
@ Adi: Was waren denn das für Geräusche beim MINI Cooper S bei ca. 5000-5500U/min?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.myvideo.de/watch/607075

War das bereits der neue Mini mit Turbo oder der alte mit Kompressor? Hört sich nämlich irgendwie nach einem kaputten Kompressor an?
Kann ich die sagen, dass sind irgend welche Schwingungen auf der Lenksäule, die halt ab 5000 U/min die Kamera in eine eigenartige Vibration gebracht haben, aus welcher dann dieses Geräusch stammt.

Also keine Sorge, kein Schaden am Fahrzeug.

Gruß Adi
__________________

Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 19:18   #17
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Du scheinst Deine komischen Ansichten wohl in jedem Thread von Dir geben zu müssen, wo es um die Vmax-Aufhebung geht!
Schon vergessen?

man beachte den Drehzahlmesser ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg News061020_7_P1490046.jpg (27,5 KB, 123x aufgerufen)
Dateityp: jpg News061020_7_P1490121.jpg (26,4 KB, 112x aufgerufen)
Dateityp: jpg News061020_7_P1490131.jpg (19,3 KB, 147x aufgerufen)
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 19:31   #18
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Schon vergessen?

man beachte den Drehzahlmesser ...
der steht auf null
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 19:35   #19
Adi
Kombinator auf Zeit
 
Benutzerbild von Adi
 
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
Standard

Zitat:
Zitat von JayLL Beitrag anzeigen
der steht auf null
gehts um das V8
Adi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 19:44   #20
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von mfk Beitrag anzeigen
Schon vergessen?

man beachte den Drehzahlmesser ...
Was hat denn dieser Unfall mit der Vmax-Aufhebung zu tun? Höhere Geschwindigkeiten fährt man nur, wenn es die Umstände zulassen. Bei dem MB-Unfall muss es noch eine andere Ursache gegeben haben, vielleicht hat der Fahrer einen Herzanfall bekommen oder der Unfall war kein Zufall, aber Letzteres ist reine Spekulation und ich möchte niemandem etwas unterstellen.

BTW - Einen Unfall gegen einen schweren LKW würde man kaum in der Stadt überleben (z.B. bei einem Seitenaufprall), das hat weniger mit AB-Geschwindigkeiten zu tun.

Wenn Du aber solchen Wert auf extreme Sicherheit legst, solltest Du vielleicht Dein Auto verkaufen und nur noch im Bett bleiben. Wobei das auch nicht ganz ungefährlich sein soll.

Die "Diskussion" speziell mit Dir führt aber zu nichts und ich beende sie deshalb von meiner Seite aus.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Vmax-Aufhebung 760i wwoo770 BMW 7er, Modell E65/E66 5 15.06.2006 11:53
Motorraum: 730i Vmax Pace BMW 7er, Modell E38 3 07.10.2005 01:50
Tuning: Vmax Aufhebung Alex.R1 BMW 7er, Modell E38 8 21.09.2005 21:02
Vmax 750i Clemens BMW 7er, Modell E38 11 21.02.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group