


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.08.2007, 19:47
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Hallo,habe jetzt mehrere E65 Bj 02/03 mit 150-200Tkm probegefahren.Fast alle einwandfrei mit lückenlosem Scheckheft und alle Rechnungen und 1. Hand.
Die Wagen werden von den Verkäufern ( Privat und Händler) als spitzen Fahrzeuge ohne Probleme geschildert.
Wer hat denn noch so Erfahrungen mit den Kilometern.
Kann man Kaufen oder Finger weg.
Weiß jemand schon was so die Reparaturen am Fahrwerk kosten?????????
Mfg Manny
|
Das ist doch logisch, dass die ihre Fahrzeuge als "spitze und ohne Probleme" loben.
In meinen Augen ist das schon ein ziemliches Risiko, ein Fahrzeug mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Klar, es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Ich glaube ehrlich gesagt, dass du mit einem Modell mit unter 100.000km zwar im Moment etwas mehr bezahlst, auf lange Sicht ist das aber glaub ich die günstigere Alternative. Und ich nehme an, du möchtest das Fzg auch etwas länger fahren, und ab 200.000km muss man halt schon "mit allem" rechnen.
P.S: Welches Modell suchst du denn und wieviel sollen die Fzge kosten?
Geändert von exdieselfahrer (12.08.2007 um 20:00 Uhr).
|
|
|
12.08.2007, 20:18
|
#2
|
Individualised since 2009
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Diekholzen / Charleston
Fahrzeug: Audi A8 3.0 TDI (2013), Porsche 911 (997) Carrera schwarz/beige (03.06), VW Golf VII (04.14)
|
Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Das ist doch logisch, dass die ihre Fahrzeuge als "spitze und ohne Probleme" loben.
In meinen Augen ist das schon ein ziemliches Risiko, ein Fahrzeug mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Klar, es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Ich glaube ehrlich gesagt, dass du mit einem Modell mit unter 100.000km zwar im Moment etwas mehr bezahlst, auf lange Sicht ist das aber glaub ich die günstigere Alternative. Und ich nehme an, du möchtest das Fzg auch etwas länger fahren, und ab 200.000km muss man halt schon "mit allem" rechnen.
P.S: Welches Modell suchst du denn und wieviel sollen die Fzge kosten?
|
Meine Worte!
Wenn man 29.000€ aufn' Tisch legt für einen späten '03er mit knapp 50.000km(wie ich) bekommt man schon recht günstig ein fast neues Auto  und das von einem BMW-Händler mit Garantie etc. Und das ist um einiges sicherer als 23.000€ zu zahlen und das Risiko einer "Schrottmühle" zu haben
__________________
|
|
|
13.08.2007, 08:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Zitat:
Zitat von exdieselfahrer
Das ist doch logisch, dass die ihre Fahrzeuge als "spitze und ohne Probleme" loben.
In meinen Augen ist das schon ein ziemliches Risiko, ein Fahrzeug mit so einer hohen Laufleistung zu kaufen. Klar, es kann gut gehen, oder aber auch nicht. Ich glaube ehrlich gesagt, dass du mit einem Modell mit unter 100.000km zwar im Moment etwas mehr bezahlst, auf lange Sicht ist das aber glaub ich die günstigere Alternative. Und ich nehme an, du möchtest das Fzg auch etwas länger fahren, und ab 200.000km muss man halt schon "mit allem" rechnen.
P.S: Welches Modell suchst du denn und wieviel sollen die Fzge kosten?
|
Hallo,ich suche einen Benziner ( 735 oder 745 )für ca. 25000 Euro
|
|
|
13.08.2007, 09:09
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
@ mannylein:
Hab dir eine U2U Nachricht geschickt. Hast du sie bekommen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|