Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2003, 17:17   #1
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..grizzly..

Hallo Aufmerksamer,

..erstaunlich, wie Recht du doch mit der Analyse meines Wesens hast.
Intelligenz kommt eben von "inter legere"..dem lesen zwischen den Zeilen!

Ich grüsse dich herzlich,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 20:35   #2
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Und ich dachte ich bin der einzige,

der sich traut auch mal das M... aufzumachen.....

Um zum Thema zurückzukommen:

Würde ich meinen E32 nicht so gern haben *sabber*, täte ich mir nen S500 kaufen....nicht wegen der Technik, einfach weil meine persönliche eigene MEINUNG die ist, dass in MEINEN Augen der E65/66 einfach nur unglaublich hässlich ist.

Aber das ist ja so gewollt: Entweder man findet ihn schön und kauft ihn, oder man hasst ihn und kauft ihn nicht.
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 09:22   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard @ Klaus

hast du gestern den testbericht in kabel 1 gesehen???

sooooooo gross wurde der unterschied in dem bericht nicht dargestellt.

von "eins auf die mütze" kann also wohl nicht die rede sein. es waren eigentlich immer nur nuancen.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 09:52   #4
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

@JB 740

Hallo,

ja, den Test habe ich gesehen. Da lagen beide praktisch gleichauf.

Viele Grüße
Klaus



Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 10:40   #5
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard

@Merlin:
Hast Du dieses Fahrdynamiksystem in Deinem 745i drin?
Ja meiner hat DynamicDrive
Ich bin zuerst einen 735i ohne Dynamic Drive und dann einen MIT DYNAMIC DRIVE probegefahren.
Bei normalem Reisetempo merkst du fast keinen Unterschied ausser das der OHNE DD subjektiv weniger Feedback bringt und dafür etwas weicher und komfortabler auf der Strasse liegt.
Sobald du anfängst das Auto durch enge Wechselkurven zu scheuchen oder ungebremst durch einen Kreisverkehr zu fegen ( my favorite ) spürst du die Wirkung von Dynamic Drive und es ist ein Unterschied wie Tag
und Nacht. Da kommt sogar mit eingeschalteten Helferlein schon fast Sportwagen Feeling auf !!!

@JRAV:
Leider habe ich keine Ahnung wie das mit der Gewichtsverteilung aussieht...
Wo könnte ich diese Information finden ?

@ALL:
Ich habe 3 Probefahrten ( fast 500KM !) gebraucht bis ich mich für den E65 entschieden habe.
Der E38 ist das schönere Auto - in jedem Fall aber der E65 ist technisch in allen Belangen eine Evolutionsstufe besser.

[Bearbeitet am 2.2.2003 von MicDon]
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2003, 19:15   #6
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Sebastian Nast und @



Der Test in AMS ist keinen Schuss Pulver wert!

1. Kein Motorenbauer oder fundierter Physiker wird eine aufgeladene Maschine mit einem Sauger vergleichen!

2. BMW wird nie einen solchen Motor mit Aufladung entwickeln; das entspricht nicht der hohen Kunst des Motorenbaus. Leistung durch Aufladung..igitt!

3. Bei den Fahreigenschaften und der "Bedienbarkeit" wird BMW kaputt geschrieben, aus uns bekannten Gründen.

4. Mein nächster BMW wird ein Zwölfender sein..und das schon bald!

Das wär's eigentlich schon!

Gruss,

Hotte

Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 12:00   #7
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Lieber Hotte,

Zitat:
Orginal gepostet von Hotte
Der Test in AMS ist keinen Schuss Pulver wert!
1. Kein Motorenbauer oder fundierter Physiker wird eine aufgeladene Maschine mit einem Sauger vergleichen!
Es geht hier nicht um einen Vergleich von theoretischen Motorkonzepten, sondern von Komplettfahrzeugen, wie sie am Markt gegeneinandern antreten und auch verkauft werden. Insofern absolut legitim und stimmig.
Zitat:
2. BMW wird nie einen solchen Motor mit Aufladung entwickeln; das entspricht nicht der hohen Kunst des Motorenbaus. Leistung durch Aufladung..igitt!
Du täuscht Dich - sie tun es schon, und er läuft auch schon auf dem Prüfstand.
Zitat:
3. Bei den Fahreigenschaften und der "Bedienbarkeit" wird BMW kaputt geschrieben, aus uns bekannten Gründen.
Was die Presse angeht - agreed. Was die reale Welt angeht: er ist nach meinem Geschmack immer noch nicht intuitiv bedienbar. Aber das haben wir ja diskutiert.
Zitat:
4. Mein nächster BMW wird ein Zwölfender sein..und das schon bald!
Na, dann viel Spaß damit!

Grüße,

L7
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 12:04   #8
L7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von JRAV
warum geht nicht mal einer von euch zum freundlichen MB Händler und fährt das Ding S600 zur Probe und berichtet dann von seinen Eindrücken?
Habe ich doch schon, und auch die Erfahrungen schon weiter gegeben.
Zitat:
Eine andere Frage ist zum Beispiel auch, wie haltbar so ein 500PS Triebwerk eigentlich ist. Angesichts der Probleme von Audi hätt ich da bei dem MB schon meine Bedenken.
Es ist extrem haltbar. Ausgelegt ist es auf 650PS, Getriebe & Hinterachse auf 1000NM. Im Maybach fährt es mit 550/900, in der S-Klasse mit 500/800. Alles easy also von der Seite.
Zitat:
Und 15,000€ Vollkasko sind ja wohl auch indiskutabel. Gibt es wirklich jemanden, der das zahlt?
Na, aber jede Menge. Sind ja meist Geschäftswagen; in der Preisklasse nicht mehr so relevant. Und es gibt auch jede Menge Rahmenverträge, wo dann diese Prämien nicht anfallen.
L7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 12:16   #9
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Zitat:
Wo kann ich doch gleich den V12 Diesel der bis 6500 U/min dreht kaufen ???????
Demnächst bei BMW :-)))
Wird aber noch ein "paar" Tage dauern und Benzin brauchen.

@Hotte
das war aber ziemlich platt...

1. Verglichen werden nicht die Motoren, sondern die Fahrzeuge.
Der Vergleich schliesst unterschiedliche Motorenkonzepte logischerweise mit ein.

2. BMW wird nie...???
BMW hat den Turbo als erster in Serie gebaut!
Derzeit denkt man darüber nach ob Aufladung oder Drehzahlen (bis 8000)
das richtige Konzept ist...

3. nicht kaputt geschrieben, sondern Bewertet.
Natürlich sind Bewertungen subjektiv, aber Audi macht vor, wie ein
Bedienkonzept a la I-Drive auch vernünftig zu gestalten ist.
Ob man dieses Konzept mag oder nicht ist durchaus diskutabel,
das es vom BMW sehr schlecht und lieblos realisiert wurde steht dabei
leider ausser Frage.

4. Damit wünsche ich dir allzeit gute Fahrt

@JRAV
habe ich gemacht!
Der DB-Verkäufer nervt mich seit Jahren mit seiner S-Klasse.
Also hab ich es einfach mal probiert.
Das Teil geht gigantisch, kann man einfach nicht anders formulieren.
Der Motor hat Punch ohne Ende, wirkt dabei überhaupt nicht angestrengt. Das Fahrwerk
ist das beste, das ich in einer Limo jemals gefahren habe. Völlig neutral mit einem
weich einsetztendem Grenzberesich, der mit dem Gaspedal sehr gut beherrschbar ist.
Man muss den Mannen wirklich Respekt zollen! Und AMS hat hier nicht geschmiert,
der Bericht ist absolut realistisch.

Was die Haltbarkeit angeht, wird die Zeit zeigen wie gut der Motor ist.
Die Zeiten, als Turbomotoren noch ständig geplatzt sind, sind allerdings
lange vorbei. Man denke nur an den B10 Biturbo. Das war ein echter Knaller
und absolut alltagstauglich.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2003, 15:03   #10
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard B12..AMS-Test



Hi B12..

1. Speziell wurden auch die Motoren verglichen..dazu meine Stellungnahme1

2. Ich schrieb, "diese Motoren" haben keine Aufladung und werden auch keine bekommen, denke ich!

3. BMW ist kein AMS Sponsor, daher die feinsinnige Dauerkritlik!

4. Du siehst, B12, auch platte Kommentare sollte man genau lesen!

Herzlicher Gruss,

Hotte

Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKI auf MKIII upgedated - Jetzt tauchen Fragen auf!!! John McClane BMW 7er, Modell E38 18 04.04.2008 10:14
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 09:37
Varianten-Umcodierung von 211PS auf 220PS: Erfahrungen? Dominik335i BMW 7er, Modell E32 0 18.04.2004 16:25
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 17:26
Mk1 auf MK3 (@Mongoman) Dung BMW 7er, Modell E38 3 21.06.2003 12:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group