Zitat:
Wo kann ich doch gleich den V12 Diesel der bis 6500 U/min dreht kaufen ???????
|
Demnächst bei BMW :-)))
Wird aber noch ein "paar" Tage dauern und Benzin brauchen.
@Hotte
das war aber ziemlich platt...
1. Verglichen werden nicht die Motoren, sondern die Fahrzeuge.
Der Vergleich schliesst unterschiedliche Motorenkonzepte logischerweise mit ein.
2. BMW wird nie...???
BMW hat den Turbo als erster in Serie gebaut!
Derzeit denkt man darüber nach ob Aufladung oder Drehzahlen (bis 8000)
das richtige Konzept ist...
3. nicht kaputt geschrieben, sondern Bewertet.
Natürlich sind Bewertungen subjektiv, aber Audi macht vor, wie ein
Bedienkonzept a la I-Drive auch vernünftig zu gestalten ist.
Ob man dieses Konzept mag oder nicht ist durchaus diskutabel,
das es vom BMW sehr schlecht und lieblos realisiert wurde steht dabei
leider ausser Frage.
4. Damit wünsche ich dir allzeit gute Fahrt
@JRAV
habe ich gemacht!
Der DB-Verkäufer nervt mich seit Jahren mit seiner S-Klasse.
Also hab ich es einfach mal probiert.
Das Teil geht gigantisch, kann man einfach nicht anders formulieren.
Der Motor hat Punch ohne Ende, wirkt dabei überhaupt nicht angestrengt. Das Fahrwerk
ist das beste, das ich in einer Limo jemals gefahren habe. Völlig neutral mit einem
weich einsetztendem Grenzberesich, der mit dem Gaspedal sehr gut beherrschbar ist.
Man muss den Mannen wirklich Respekt zollen! Und AMS hat hier nicht geschmiert,
der Bericht ist absolut realistisch.
Was die Haltbarkeit angeht, wird die Zeit zeigen wie gut der Motor ist.
Die Zeiten, als Turbomotoren noch ständig geplatzt sind, sind allerdings
lange vorbei. Man denke nur an den B10 Biturbo. Das war ein echter Knaller
und absolut alltagstauglich.
Gruss
Daniel