


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.06.2007, 22:40
|
#21
|
Neuling :D
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65-735i (05.02)
|
Excalibur, was ist dein Problem?
Aus welchem Grund gibst du solche Posts ab?
Nein ich habe den Fehler nicht "entdeckt", aber "erkannt" und gesagt was ich an der Stelle des Besitzers machen würde.
Und Nein ich kenne das Prozedere das Grenzer bevorsteht nicht, wohl aber das, was man mit einem Freundlichen haben kann.
|
|
|
09.06.2007, 22:53
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Leopoldshöhe
Fahrzeug: G11-750i (02.18)
|
Keine Streitereien bidde... das ist die Sache nicht wert
Nichts desto trotz... Ich werde natürlich BMW verständigen, und wenn ich ehrlich bin, glaube ich auch nicht, dass es Probleme geben wird. Aber es ändert nichts an der zweifelhaften Qualitätskontrolle im Werk! Und ich vermute, dass auch in der Niederlassung das Fahrzeug gefahren, angeschaut und für gut befunden wurde - allein schon deswegen, um peinliche Situation mit Kunden zu vermeiden. Also irgendetwas hat in der Qualitätssicherungskette nicht funktioniert oder Mängel wurden wissentlich ignoriert.
Geändert von Grenzer (10.06.2007 um 09:19 Uhr).
|
|
|
10.06.2007, 08:13
|
#23
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
|
Was jammert ihr denn rum. schaut doch ganz nach deutsche wertarbeit aus. Holz waechst mal nicht in dieser form und muss halt irgendwie zusammen gestueckelt werden.
|
|
|
10.06.2007, 08:18
|
#24
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von WDRL
Was jammert ihr denn rum. schaut doch ganz nach deutsche wertarbeit aus. Holz waechst mal nicht in dieser form und muss halt irgendwie zusammen gestueckelt werden.
|
Und wenn Du einfach nur die Fresse hältst? Da wäre jedem geholfen  .
|
|
|
10.06.2007, 08:48
|
#25
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Und wenn Du einfach nur die Fresse hältst? Da wäre jedem geholfen  .
|
Solche aussagen sind ja nicht sehr hilfreich. Will aber keine diskussion ueber verhaltensregeln anzettelen. Hilft bei dem Herrn wahrscheinlich auch gar nichts.
MFG
Wolfgang
|
|
|
10.06.2007, 09:40
|
#26
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von WDRL
Solche aussagen sind ja nicht sehr hilfreich.
|
Oh, sorry. Aber Deine Posts über mindere deutsche Wertarbeit und rumjammern helfen weiter?? 
|
|
|
10.06.2007, 11:17
|
#27
|
Gesperrt
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: E38-1996, Mitsubishi Spacewagon 2005, Toyata Hiace 1992
|
Ich habe ueber deutsche wertarbeit gesprochen and und nicht ueber "mindere deutsche wertarbeit". Der Junge hat wohl ein paar mal gefehlt in der schule.
Gruss
Wolfgang
|
|
|
10.06.2007, 12:28
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: München
Fahrzeug: BMW 330d
|
Schade, dass es in diesem Forum langsam keinen Thread mehr gibt, der nicht spätestens nach dem 10. Post in persönlichen Beleidigungen endet.
Lässt das vielleicht rückschlüsse auf 7er Fahrer ziehen 
|
|
|
10.06.2007, 12:37
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Grenzer
Mir sind auf den "Holzleisten" schwarze, senkrecht verlaufende Striche aufgefallen. Diese Striche sehen so aus, als wären sie eine Markierungslinie, an der zwei Leisten getrennt werden sollten.
...
Ist das normal? 
|
Sicher nicht, zumindest nicht bei einem BMW. Wenn du so etwas bei einem Cadillac reklamieren würdest, würde dich der Händler bestimmt verständnislos ansehen, aber bei einem deutschen Premium-Oberklasse-Auto darf das nicht sein.
Wie BMW sowas durch die Qualitätskontrolle rutschen kann... ?!
|
|
|
10.06.2007, 13:40
|
#30
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Wie BMW sowas durch die Qualitätskontrolle rutschen kann... ?!
|
hi,
das frage ich mich auch, bei meinem zb. haben die durch alle kontrollen geschlafen und vergessen zu prüfen ob die isofix halter dran sind, waren sie nämlich nicht, da war aber stimmung in der niederlassung,
naja, als entschädigung gabs u.a. nen 6er cabrio fürs wochenende,
mfg wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Innenraum: Holzleisten
|
lasse |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
19.11.2012 13:21 |
Innenraum: Holzleisten tauschen
|
dtuecks |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
03.04.2006 15:03 |
Holzleisten
|
Bootsmann |
Suche... |
3 |
27.02.2006 19:28 |
Holzleisten ausbauen
|
M Garage |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
27.04.2004 12:38 |
Holzleisten
|
OmanneO |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
03.05.2003 05:35 |
|