


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2007, 08:59
|
#131
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Hier mal ein sehr interessanter Link http://www.efodon.de/html/archiv/natur/geise/klima.htm. Ist zwar viel zu lesen, lohnt sich aber
Ein kleiner Auszug:
Zitat:
Selbstverständlich darf man nicht vergessen - doch die meisten Klimaforscher vernachlässigen diese Fakten leider -, dass der CO2-Gehalt der Atmosphäre, der als Hauptverursacher einer kommenden Klimakatastrophe gilt, nur 0,03 % der irdischen Luftzusammensetzung ausmacht, also noch nicht einmal ein Prozent! Und von dieser winzigen Gasmenge werden nach heutigem Wissen nur rund 5 % (fünf Prozent!) durch menschliche Aktivitäten erzeugt. Man sollte sich vor Augen halten, welch unwahrscheinlich kleine Menge fünf Prozent von 0,03 % sind!
|
|
|
|
06.03.2007, 09:19
|
#132
|
Gast
|
Moin!
Viele Wahrheiten & doch nur ein Ziel:
- kollektiv schlechtes Gewissen ( "Soll D das Weltklima retten")
- Proporzdenken in Verbindung mit Sündenbocksuche
und am wichtigsten:
- grüne Klimaschutzbrille für alle, die die kommenden zusätzlichen massiven staatlichen Entnahmen aus der Brieftasche des deutschen Michels unbemerkt geschehen lassen.
Am besten noch in dem Glauben, keine zusätzlichen Steuern/Abgaben/Maut gezahlt zu haben, sondern etwas für eine "gute Sache" getan zu haben.
Stellt das Finanzamt eigentlich auch Spendenquittungen aus? 
|
|
|
06.03.2007, 09:33
|
#133
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Energiesparen
Ich hätte noch einen Vorschlag der Herrn Söder(CSU) sicher gefallen dürfte:
Verbot des Schilaufs: Nicht nur verringerte Umweltbelastung wg. Wegfalls der Schiträger auf dem Dach, sondern drastische Reduzierung der Fahrten in Wintersportorte. Lifte und Kunstschnee braucht man auch nicht mehr. Lawinengefahr nebst Rettungseinsätzen (Hubschrauber!) wir drastisch reduziert. Wenn man das erfolgreich durchgezogen hat, könnte man mit dem Fussball weitermachen. Nur noch Spiele vor leeren Rängen (es könnte jemand zu Fuss nach I pilgern und sehen, wie die das machen), dann gibt es keine Staus, keine Polizeieinsätze etc.
Ein nicht ganz so guter Schritt wäre die Abschaffung der politischen Kaste. Das wäre aber unter Umweltgesichtspunkten nicht hilfreich denn deren Abgabe von Dampfplaudereien und heisser Luft verpesten zwar die Atmosphäre aber nur virtuell.
|
|
|
06.03.2007, 12:28
|
#134
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Zitat:
Zitat von Hooch
|
Hallo,
Die Sendung "Monitor" hatte letzte Woche auch über die Skeptiker berichtet, und deren Meinung mit der Aussage gleichgestellt "und die Erde ist eine Scheibe!"
Da weiss man doch wie der Hase läuft. Wäre ja auch zu blöd wenn die ganzen Klimaprognosen nicht stimmen würden, woher dann die ganzen zusätzlichen (und wohl auch bereits verplanten) Einahmen aus CO2-Steuer, Spritpreis usw nehmen??
Skeptiker stören da doch nur...
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
06.03.2007, 16:55
|
#135
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Ein nicht ganz so guter Schritt wäre die Abschaffung der politischen Kaste. Das wäre aber unter Umweltgesichtspunkten nicht hilfreich denn deren Abgabe von Dampfplaudereien und heisser Luft verpesten zwar die Atmosphäre aber nur virtuell.
|
Das sehr ich anders, die Herren und Damen benutzen schliesslich auch äusserst selten einen Smart, sondern eher Oberklasse und mit oft zusätzlichen 2 gleichartigen Begleitfahrzeugen und oft Vollgas, da man ja so enge Termine hat.
Und der Herr Gabriel, der vorgibt, seinen Dienstwagen wenig zu nutzen fährt mit dem Zug - oder Flieger - irgendwohin und lässt zum Vorfahren dann den Dienstwagen auf der Strasse vorher dorthinfahren. Da "spart" er dann doppelt CO2!!!!  :
Soviel zum CO2 Sparwillen der Politiker.
Hier wird furchtbar polemisiert und auf dem Umweg über den Umweltschutz sollen mal wieder die Leistungsträger der Gesellschaft bestraft werden.
Ich bitte das nicht falsch zu verstehen: Ich bin für Umweltschutz und dazu gehört auch eine massvolle Reduzierung des CO2 Ausstosses der PKW, aber dieses ist nur eine Massnahme von vielen anderen, bei denen dazu teilweise mit wesentlich weniger Aufwand erheblich mehr erreicht werden kann.
Und die sicher anzustrebende deutsche Vorreiterrolle wird hier mal wieder mit typisch deutscher Gründlichkeit masslos übertrieben. Schaut Euch das kleine Deutschland auf der Weltkarte an, wir sollten sicherlich ein gutes Vorbild sein, aber bezogen auf das Weltklima sollte der Vorsprung vor den anderen Sündern der Grösse Deutschlands bezogen auf die gesamte industrialisierte Welt angepasst werden. Wir müssen nicht mit enormen Aufwand unseren CO2 Ausstoss halbieren, wenn es weltpolitisch nur vernachlässigbar wenig ausmacht.
Und das Methan, das die Kühe austossen, soll ja auch erheblich schuld an allem sein. Vielleicht bekommen wir Menschen - in unserem Staat sicher als erstes wieder die Fahrer von Oberklasse Autos - bald einen Filter zwischen die Hinterbacken geschraubt, damit das menschliche Methan nicht auch noch die Atmosphäre schädigt.
Grüsse esau
|
|
|
07.03.2007, 07:37
|
#136
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
CO2-Klimaforschung: Ursache und Wirkung ?
Zitat:
Zitat von Hooch
|
mindenstens genauso wichtig scheint mir das Zitat:
" Falls es seit dem Beginn der industriellen Revolution wirklich so etwas wie einen zusätzlichen Treibhauseffekt gegeben hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit wesentlich größer, dass das zusätzlich gemessene CO2 nicht auf die zusätzlich produzierten Abgase zurück geht, sondern eine natürliche Folge der globalen Erwärmung darstellt."
Die Klimaforschung belegt zwar die überzeugende Korrelation von CO2 und mittlerer Temperatur, doch wer hat wie bewiesen, dass der Temperaturanstieg aus dem CO2-Anstieg folgt und nicht umgekehrt ?
|
|
|
07.03.2007, 10:30
|
#137
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
Aha. Erste Stimmen aus der Industrie: klick
Täusch ich mich, oder ist das die erste kritische Reaktion auf das Klima-Gedöns?
|
|
|
07.03.2007, 14:11
|
#138
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Egling an der Paar
Fahrzeug: 730d Bj. 2004, 530iT Bj. 2001, M5 3,8 Bj. 1992
|
Warum wir?
"Und die sicher anzustrebende deutsche Vorreiterrolle wird hier mal wieder mit typisch deutscher Gründlichkeit masslos übertrieben. Schaut Euch das kleine Deutschland auf der Weltkarte an, wir sollten sicherlich ein gutes Vorbild sein..."
Es ist sicher nichts Schlechtes daran, ein Vorbild zu sein, nur stellt sich doch langsam die Frage: "Warum immer wir?"
Warum müssen wir auch hier die Vorreiterrolle übernehmen? 75% der EU-weiten Maßnahmen in Sachen Klimaschutz tragen wir eh schon. Da sind jetzt auch mal andere gefragt. Wir haben in unserem Land genügend ungelöste Probleme aber um den Bürger davon abzulenken, sich eine Knarre zu besorgen und wahllos auf jeden Politiker zu schiessen den er sieht (da kann man eigentlich nichts falsch machen!) schafft man einfach ständig neue Probleme, Ängste und Sorgen und der Pöbel ist beschäftigt damit die hohen Herren in Ruhe über eine Anhebung ihrer Bezüge nachdenken können oder wie Deutschland mit maximalem Profit ans (nichteuropäische) Ausland verkauft werden kann.
Es muss langsam mal Schluss sein! Was ist denn bitte hier noch demokratisch??? Es wird wirklich Zeit, dass wir das ganze verlogene und menschenverachtende Politikerpack absägen und am besten in Politikerghettos stecken, wo sie dann unter bigbrother-Verhältnissen zu unserer Belustigung in den Verhältnissen leben müssen, die sie für uns ersonnen haben. Ich glaube, ein paar Jahre unter HartzIV, 1€-Job und Überlebenskampf auf der Strasse wären für diesen Abschaum ganz heilsam.
|
|
|
07.03.2007, 14:55
|
#139
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Jürgen740M5
....
Es muss langsam mal Schluss sein! Was ist denn bitte hier noch demokratisch??? Es wird wirklich Zeit, dass wir das ganze verlogene und menschenverachtende Politikerpack absägen ......
|
ja hast ja recht aber was ich mich immer frage wer wählt den die parteien noch  , das gibts ja fast nicht, wie dumm muß man sein das man merkt das dies wohl eher alles verarsche ist was da von denen kommt,,zumindest das meißte,
mfg
|
|
|
07.03.2007, 15:42
|
#140
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Hooch
|
Hatte dazu auch schon mal ein paar Zahlen sprechen lassen - siehe hier:
http://www.7-forum.com/forum/showthr...885#post657885
Der von Menschen verursachte CO2-Austoß (also inklusive Kraftwerke, Autos, Trecker, LKW, Panzer... und Ausatmen  ) macht einen Anteil an allen Treibhausgasen von 0,117% aus.
Laut ADAC entfallen von dem gesamten CO2-Ausstoß 11% auf Kfz, also sprechen wir über eine Beteiligung des CO2-Ausstoßes - des Gesamtfuhrparks - an allen Treibhausgasen von 0,01287%.
Per 01.01.2006 waren in Deutschland 60,5 Mio Kfz zugelassen, davon 46,1 Mio PKW - also 76,2 %. Der Anteil der PKW wäre also (ohne Berücksichtigung von Besonderheiten) am CO2-Ausstoß insgesamt mit 8,382 % beteilgt. (Es dürte eher noch weniger sein, weil sich die Schadstoffreduzierungen ohnedies auf PKW konzentrieren - aber lassen wir es ruhig dabei).
Somit beläuft sich der Anteil des gesamten PKW-Fuhrparks an den Treibhausgasen auf sage und schreibe
0,009806% !
99,990194% der Treibhausgase stammen somit aus anderen, bzw. natürlichen Quellen.
Also was soll das alles...!? 
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|