


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2007, 00:07
|
#1
|
Powered by D
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
|
Hallo,
mein 730d ist von 01/2005 und hat jetzt 45.000 runter. Einzigen Mängel:
- Heckklappenschließung defekt (Hydraulik -> Garantie)
- Automatische Lenkradrückstellung (Motor -> Garantie)
Antriebstechnisch alles einwandfrei (Bis auf die präventive Tauschmaßnahme gleich nach der Auslieferung wegen polnischer Injektoren -> temporäres Problem).
Ansonsten alles super. Tolles Auto zu guten Konditionen und wirklich moderaten Kosten im Unterhalt...
Gruß
Union2000
|
|
|
17.01.2007, 22:33
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
740 d von 02/02,
nach vielen Anfangsproblemen läuft er jetzt
tadellos, aktuell 163 000 km.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
18.01.2007, 06:58
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
???
welche anfangsprobleme gab es?´....
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
|
|
|
18.01.2007, 21:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Neues Getriebe (Ruckeln im Teillastbereich nach dem Gaswegnehmen), zwei neue Lenkgetriebe, zwei neue Navigationsrechner, mehrfache Reparatur der automatischen Heckklappe, zwei neue Turbolader und eine neue Standheizung, aber jetzt alles problemfrei. Wie schön dass er alle diese Probleme in der Gewährleistungszeit hatte!
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
24.01.2007, 21:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
Zitat:
Zitat von TrapperTomBox
Neues Getriebe (Ruckeln im Teillastbereich nach dem Gaswegnehmen), zwei neue Lenkgetriebe, zwei neue Navigationsrechner, mehrfache Reparatur der automatischen Heckklappe, zwei neue Turbolader und eine neue Standheizung, aber jetzt alles problemfrei. Wie schön dass er alle diese Probleme in der Gewährleistungszeit hatte!
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
Hallo Tom,
warum ist denn dein Lenkgetriebe zweimal getauscht worden? Hatte es Spiel? Metalisches Klappern?
Viele Grüße
|
|
|
28.01.2007, 11:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Hallo Alexander,
ich selbst hatte davon gar nichts gemerkt, die Werkstatt hat das festgestellt, nehme an, dass es da eine Mitteilung der Ingenieure gab.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
29.01.2007, 08:08
|
#7
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
nach Anfangsproblemen ist bei mir 730 D, Bj. 09/04 km 42.000 auch alles in Ordnung. Keine Werkstattaufenthalte.
Anfangsprobleme:
23 Km Getriebeschaden, kein Vortrieb mehr komplett neues Getriebe
ca. 2000 Km Kurvenlicht geht teilweise nicht - 4 Wochen suchen der Meister und Ingenieure mit komplettem Ausbau und Ersatz sämtlicher Leuchten, Steuergeräte und Kabelbäume, kostenloses Ersatzfahrzeug war ein 535D, danach war alles in bester Ordnung. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug
Verbrauch 9,0 nur Kurzstrecke ca. 4 km einfach ins Büro und abends zurück. Langstrecke Sternfahrt nach Kroatien Verbrauch 7,1 L
Gruß Horst
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|