


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2006, 15:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d E65 / EZ2005--525d E60 / EZ 2004--Z4 2,2 l (Frauchens Auto)--118d / EZ 2006--Wohnmobil Chausson Allegro 66 / EZ 2004
|
Hi,
ich würde einen gebrauchten E65 nur bei einem BMW-Händler kaufen, wenn mein 7er nicht noch in der Neuwagengarantie wäre, dann hätte mich der spass schon knapp 20.000 Euro gekostet ( 2 Motorschäden, wegen fehlerhaftem Steuergerät).
Also nur beim Händler mit Garantie kaufen, auch wenn der Wertverlust bei einem Fahrzeug von 30000 noch etwas mehr sein dürfte, so gehst Du aber bösen Überraschungen aus dem Weg....
Wenn Du natürlich gerne POKERST, dann kauf Dir den für 21.000,-
Gruss
Alex
|
|
|
02.12.2006, 04:50
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
|
Hallo,
mein 735i, EZ 2002, 86.000 km, bekam noch vor der Auslieferung durch den BMW Händler an mich ein neues Getriebe, da man fehlerhafte Schaltsprünge mittels Software nicht korrigieren konnte, die Kosten übernahm natürlich komplett BMW, sonst wären etwa 6.000 Euro zu bezahlen.
Und dieses Schaltrucken kommt häufiger vor, bei der Probefahrt merkt man das aber recht schnell.
Beste Grüße
Ingo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|