


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.11.2006, 05:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
|
Hallo,
eigentlich rauchen alle 7er Diesel, beim Anfahren kann man von hinten sehr leicht erkennen, ob es sich um einen Diesel handelt.
Der eine raucht mehr, der andere weniger, aber rauchen tun sie irgendwie alle.
Kann sein, daß es bei den FL Modellen besser geworden ist ?
Beste Grüße
Ingo
|
|
|
23.11.2006, 05:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
|
Ich würde an deiner Stelle trotzdem mal zum freundlichen fahren.Nur um sicher zugehen das der Rauch auch wirklich normal ist.Und wenn du dann die bestätigung bekommts wirst du auch sicherlich wieder Aufatmen können.
Gruss Marcel
|
|
|
23.11.2006, 08:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Wie sieht der Luftfilter aus nicht das der zu sitzt, denn dann verbrennt er nicht richtig und qualmt schwarz.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
25.11.2006, 07:37
|
#4
|
Noch ein 7er Fahrer
Registriert seit: 07.06.2004
Ort:
Fahrzeug: 730D (E65)
|
Moin
mein E39 530d mit der gleichen Maschine (seinerzeit 193PS) hat auch gequalmt wie ein Schlot, vom ersten Tag an. Der 7er jetzt ist so gut wie rauchfrei, allerdings kann man bei Nacht im Rückspiegel, wenn ein Fahrzeug hinter einem die Abgase beleuchtet manchmal eine leichte Rauchfahne erkennen. Ich denke es ist normal daß ein Diesel ein wenig qualmt, wo sollten auch sonst der Feinstaub herkommen  . Die Menge des Qualms ist sicher unterschiedlich, halt Serienstreuung und beschleunigungsabhängig.
Gruß Flieger
|
|
|
01.12.2006, 19:42
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
|
Rauchen tut der meine auch...
aber wie schon vorher von avr2003 bemerkt, eher nach langsamer Fahrt.
Ich fahre meinen 730d jetzt ca. eine Woche, knappe 1.500km. Darf quasi zum 2ten mal tanken...
EZ ist 8/ 2003 und hatte 31tkm auf der Uhr.
Habe das Auto von Boehm und Kellener in Dinslaken/ Wesel und natürlich den guten Chip von Kellener einbauen lassen. Bei der Eingangsmessung wurden 166 KW gemessen, Ausgangsmessung 201 KW, also ca. 35KW Gewinn.
Ob der Chip für den Qualm sorgt, kann ich nicht sagen. Allerdings hatte ich eine 300 ttd E-Klasse, die hat quasi den Tag zur Nacht gemacht und 250 tkm gehalten. Drum sehe ich das eher relaxed...
Cheers, Cheavas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|