|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 08:09 | #1 |  
	| Maverick 
				 
				Registriert seit: 26.06.2006 
				
Ort: Simbach am Inn 
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
				
				
				
				
				      | 
				 extremer Bremsenverschleiß an der Hinterachse 
 Hallo,mal wieder eine Frage an die erfahrenen User hier,
 ich habe vor 6000 km meine hinteren Bremsen machen lassen bei BMW, die vorderen nicht weil ich hatte ja noch 30.000 Rest km lt. BC.
 Nach dem Service zeigten die hinteren auch 34.000 km an.
 Nun 6000 km später :
 Vorne 24.000 Rest --> Hinten 11.000 Rest.
 Das ist doch nicht normal, die vorderen nutzen sich doch immer schneller ab oder kann dies mit dem häufigen Gebrauch der Feststellbremse zusammenhängen?
 Würde mich über qualifizierte Antworten sehr freuen.
 Grüße
 Basti
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.11.2006, 08:35 | #2 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mave2904
					
				 Das ist doch nicht normal, die vorderen nutzen sich doch immer schneller ab oder kann dies mit dem häufigen Gebrauch der Feststellbremse zusammenhängen? |  Moin! 
Es gab mal so ein ähnliches   Thema .
  
Die Anzeige ist IMHO rel. ungenau, es kommt mir so vor, als ob sie doch einen Verschleiß einer momentan gefahrenen Strecke auf die gesamte Laufzeit hochrechnet. 
Ähnlich wie die Restkilometeranzeige des Tank. 
Ich bin der Meinung, daß viel "Regelungseinsatz" des DSC auch zu erhöhtem Verschleiß an der Hinterachsbremse führt, die natürlich schwächer dimensioniert ist, aber dafür eben sensibler den Regeleingriffen gegenüber reagiert. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 14:52 | #3 |  
	| Maverick 
				 
				Registriert seit: 26.06.2006 
				
Ort: Simbach am Inn 
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
				
				
				
				
				      | 
 Das mag sein aber nicht in diesem Umfang.Vorne normaler Verschleiß. hinten extrem? Das passt nicht das Auto fährt meine Frau und die fährt weder schnell noch sportlich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 15:55 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Basti!
 Fixiere Dich mal nicht zu sehr auf die Anzeige, es kann sein das sie nämlich die nächsten 10000km weiter 11000km Rest anzeigt. War auch bei mir so. Ist nicht so wild.
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 16:01 | #5 |  
	| Maverick 
				 
				Registriert seit: 26.06.2006 
				
Ort: Simbach am Inn 
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw730d
					
				 Hallo Basti!
 Fixiere Dich mal nicht zu sehr auf die Anzeige, es kann sein das sie nämlich die nächsten 10000km weiter 11000km Rest anzeigt. War auch bei mir so. Ist nicht so wild.
 Sebastian
 |  Hallo Namensvetter, 
na gut ich werde mich überraschen lassen und dann hier wieder berichten, werde es aber trotzdem mal anschauen lassen bei BMW nicht das ein Bremssattel fest ist. 
Grüße 
Basti |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 16:05 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
				
				
				
				
				      | 
 Servus!
 Aber wenn der Sattel fest wäre, würdest Du es ja sofort merken: Heiße Felge oder Gestank von den Bremsen. An Anfang zeigte der BC bei mir auch einen höheren Bremsverschleiß hinten an. Die ersten Scheiben sind aber hinten immernoch drauf, also keine Panik!
 Warte mal ab!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 16:20 | #7 |  
	| Maverick 
				 
				Registriert seit: 26.06.2006 
				
Ort: Simbach am Inn 
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
				
				
				
				
				      | 
 na gut dann warte ich mal ab, war eben nur etwas verunsichert.Danke für Deine Hilfe.
 Ich werde versuchen meine Ungeduld zu zügeln.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 16:29 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.08.2004 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: BMW 730d F01 09/2010
				
				
				
				
				      | 
 Tja manchmal hilft beim e65 wirklich nur Geduld!    
Sebastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2006, 16:32 | #9 |  
	| Maverick 
				 
				Registriert seit: 26.06.2006 
				
Ort: Simbach am Inn 
Fahrzeug: C63, Alpina B7, Vklasse
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bmw730d
					
				 Tja manchmal hilft beim e65 wirklich nur Geduld!   |  Dann sollte es als Sonderzubehör im Neuen einen Teekocher geben 
         |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 14:17 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2005 
				
Ort: Hambühren 
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsenverschleiss HA 
 Ich habe meine Beläge nebst Sensor hinten selbst gewechselt. Danach Anzeige 60.000km. Jetzt irgendwann 50.000. Ist alles sehr plausibel. Irgendwann ist der erste Sensordraht durch und der Bordcomputer weiss, wie lange der Fahrer für diese x mm Belag gebraucht hat. Dann kommt der Sensorwiderstand dran und der Computer hat einen zweiten Verschleisspunkt und berechnet relativ exakt die Restlaufstrecke. Die Feststellbremse hat IMO immer noch separate Trommelbremsbeläge. Hier ist IMO etwas faul. Würde mal ein Rad abnehmen und die Belagstärken ansehen und messen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |