Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 09:47   #1
vitamin
Mitglied
 
Benutzerbild von vitamin
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
Standard

also zu den günstigen marke -eigenbau- lösungen finde ich die regelmäßigen
angebote von real und plus ganz gut, da gibt es für 150-200 euro geräte
mit dvd-player, monitor und dvb-t inbegriffen, alles kompakt in einem.

man müsste sich nur konsequent entscheiden, ob man das fahrzeug damit
schmücken will oder man das ganze halt irgendwo verstaut und bei bedarf einsetzt.
vitamin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 10:01   #2
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard Aldisachen einbauen

Hi Vitamin,

ich habe sowas (139,- plus ein bisschen Einbaumaterial) in unseren Familien-E39 eingebaut. Es ist bei weitem nicht so perfekt, wie die originale BMW iDrive-mit-dem-coolen-Klappmonitor Lösung. Ist aber auch ca. 5000,- billiger. Hier ein paar Bilder vom Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau
Wir sind ganz zufrieden damit.

Für den 7er mit Komfortsitzen ist das u.U. nur ein suboptimaler Ansatz - da favorisiere eine Lösung mit Monitor in der Mittelkonsole.



ciao

Torsten
__________________
Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 10:17   #3
vitamin
Mitglied
 
Benutzerbild von vitamin
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
Standard

ich meine eine preisgünstige lösung für einen ausklappbaren monitor
am dachhimmel zu kennen, falls dich so etwas interessiert, wäre aber
nicht bmw gesteuert.

ich nutze folgende variante, ganz ganz einfach und vielleicht primitiv, aber effektiv:
die lang gezogene mittelarm-konsole passt hervorragend um ein laptop aufzustellen und der aufgeklappte monitor hängt prima zwischen den beiden frontsitzen, in verbidung mit passendem 12V zig.anzünder, kopfhörer usw.. haben
die fondpassagiere wenigstens bildformat und bei bedarf sogar internet
(infrarot-gprs usw.).
das ganze kommt natürlich nur langfahrten zum einsatz.
die winzigen monitore würden mir den spass verderben, da hätte ich keine
richtige freude dran.
vitamin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 22:00   #4
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard DVD Deckenmonitor

Hi Vitamin,

ja, die Deckensache tät mich interessieren.

Wie machst Du denn, daß der Laptop nicht durch's Auto schießt, wenn Du bremst oder Dir einer reinsemmelt. Ist der noch irgendwie festgeschnallt?

ciao

Torsten
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2006, 11:52   #5
vitamin
Mitglied
 
Benutzerbild von vitamin
 
Registriert seit: 12.05.2004
Ort:
Fahrzeug: 730d e65 verkauft, jetzt 745d
Standard

Hallo Torsten,

also die Sache mit dem Laptop ist ziemlich sicher. Das Unterteil vom Laptop
wird auf das letzte Stück der Mittelkonsole aufgesetzt, sobald man den
Bildschirm ausklappt wird es zwischen den beiden Frontsizten derart eingeklemmt, dass es keinen Bewegungsspielraum gibt, solltest Du mal ausprobieren, ist wie geschaffen dafür.

Ansonsten hier die Adressen, wo man besagtes Display beziehen könnte:

ett-online.de
oder
elv.de

Wenn Du zu ett-online keinen Zugang hast, schreibe mir die Artikel-Nr.
auf, dann kann ich die Preise mitteilen. Ansonsten kann man über die beiden
Anbieter kombinieren, weil es auch Halterungen für Monitore an der Kopfstütze gibt. DVB-T und Monitor Kombigeräte, teils mit 10" Grösse.
vitamin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 02:14   #6
car-media.de
zuviel Steuerzahler
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Oelsnitz
Fahrzeug: E 65 FL 730D 1er 130D VW Lupo
Standard

Hallo Leute,

da gruselt es mir wenn ich das lese.. sorry 7er fahren und seinen Kinder für 100€ Schrott an die Kopfstützen hängen..

Habt Ihr schon mal hinten gesessen und während der Fahrt geschaut??

Sicherlich nicht ersten sind die Bilder grade im hellen shit und Du bekommst das Teil nie richtig fest und es wackelt schön während der Fahrt..

Also mal ein Tip vom Fachmann..

ordentliche Monitore in die Kopfstützen circa 200€ pro Sitz

Sattlerarbeiten hierfür circa 100€ pro Kopfstütze oder weniger..

DVD Player in das Fach des Navirechners passt wunderbar oben drauf dann noch verkabelt und das IR Auge angeschlossen und los gehts..

Nicht zu vergessen 2 IR Kopfhörer das die Kidis auch was hören..

Alles andere ist einfach nur Stückwerk, ich dachte die Kidis sind euch mehr wert, und wo steht eigentlich das die Betriebserlaubnis erlischt??

Man sollte nie vergessen wer billig kauft, kauft zweimal!!

Falls jemand Bilder haben will wie es gut aussieht einfach ne Nachricht!

MfG

Thomas
car-media.de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 07:10   #7
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Hi Thomas,

also, wenn man es vernünftig macht, wackelt da nix. Ich gebe Dir aber recht, man kann es hübscher machen. Was mich an Kopfstützenmonitoren zweifeln läßt ist ist, daß der Neigungswinkel (und die Höhe, wenn sie in dem "Kopfkissen" drin sind) ist für Kinder meines Erachtens ungeeignet. Wenn Du sie an den Stangen der Kopfstütze befestigst, hängen sie tiefer und damit eher in Augenhöhe.

Von der subjektiven Erfahrung meiner Söhne (E39 mit meinen Monitoren an den Kopfstützenhaltern, E66 mit BMW Fondmonitor) haben sie den Mittelmonitor bevorzugt. Deswegen kommt sowas jetzt auch in den E65 hinten rein. Die Original-BMW Lösung ist erheblich zu teuer, daher such ich aktuell nach einer preiswerteren Alternative. Wenn Du eine gute Idee für solch einen Einbau hast - her damit.

ciao

Torsten
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2006, 11:30   #8
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von car-media.de
Hallo Leute,

da gruselt es mir wenn ich das lese.. sorry 7er fahren und seinen Kinder für 100€ Schrott an die Kopfstützen hängen.
Aber 7er Fahren bedeutet doch auch nicht gleichzeitig, dass man sich unwidersprochen so'n unter Grasnabenniveau angesiedeltes Staubsaugervertretergeschwafel anhören muss, oder?

Lass Dir nix erzählen, Thorsten. Dafür, dass Dir die Kiddies mit Ihren Schmierhänden das Display einfetten und Ihre Eistüte drauf ausdrücken, ist das allerbilligste Gammelzeug grad' noch gut genug.

Dann bist' halt Siebenfahrer zweiter Klasse, aber wenigstens nicht sinn- und hirnlos vom Multimediafritzen abgezockt...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group