


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2006, 19:19
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Also bei der Heizung kommen von Vaullent eh nicht mehr die normalen Techniker sondern nur mehr die Produktspezialisten. Nach 19xMal ist das auch ein untragbarer Zustand.
Beim Auto hat der Händler heute seine Nerven verloren, da das Geräsch momentan nicht auftritt und er zu einem unfairen Preis wandel will. Ich habe nur die Höhe der Aufzahlung unterschrieben und danach wurden die Werte vom Eintaschfahrzeug und vom neuen Fahrzeug festgelegt. Irgendwie wurde es blinztechnische interessant abgewickelt. Komisch komisch, was da wohl das Finanzamt meinen würde?
Ich fordere von ihm eine faire Lösung.
Auf Verdacht könnten jetzt noch Klimakompressor, Lichtmaschine und Servopumpe getauscht werden.
Lg Martin
|
|
|
18.05.2006, 15:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Habe heute das Fahrzeug gewandelt damit endlich Ruhe ist. Abgesehen von meinem Ärger und meiner Zeit habe ich nichts verloren, außer dass ich jetzt unnützerweise 19 Zoll im Keller habe.
Ich bin vom dem Thema "Luxusauto" endgültig satt. Und werde mal jetzt abwarten und mit dem 300 € teuren Mitsubishi meiner Frau und mit dem 840 am Wochenende fahren.
Man will bei einem solchen Fahrzeug nicht permanent mit Problemen belastet sein.
Lg Martin
|
|
|
18.05.2006, 20:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Ist wohl die beste Lösung, wie gesagt, ich glaube nicht, dass du mit diesem Auto noch viel Freude gehabt hättest.
Ich glaub ich habs hier schon einmal erwähnt, ich hatte ja bei meinem Vorgänger 530d (Highline Sport-Paket, 18"Mischbereifung etc.) eine Menge Pech, ich glaub ca. 15 Werkstattaufenthalte in 6 Monaten bis hin zum Motorschaden, und das, obwohl ich das Auto mit erst1,5 Jahren (aber 90.000km) gekauft habe. Nach dem Motorschaden hatte ich weder Vertrauen, noch Freude am Fahren. Das Auto ist ganz offenbar vom Vorbesitzer verheizt worden.
Ich hab mir deshalb damals vorgenommen, in Zukunft eher konservative Fahrzeuge zu kaufen, dh:(trifft nur auff Gebrauchtwagen zu)
1. Keine Topmotorisierungen mehr
2. keine Fahrzeuge mit Sportpaket, extremen Mischberefungen etc
3. Auto mit konservativer Farbe (Rot, Grün, Silber).
Wenn diese Kriterien auf ein Auto zutreffen, ist die Gefahr, dass das Auto verheizt wurde, doch erheblich geringer. Wer kauft sich schon ein grünes Auto mit Serienbereifung, wenn er damit ordentlich heizen will? Das dürfte eher die Ausnahme sein...
Wenn einer dann unbedingt Mischbereifung oder was braucht kann man ja immer noch nachrüsten...
P.S: Mein oxfordgrüner 735i sieht zwar nicht so edel und sportlich aus und ist keine Beschleunigungsrakete, dafür läuft er problemlos, Momentan 63.000km, erster Satz Reifen mit noch 4,5mm Profil, erste hintere Bremsscheiben, sollen noch weitere 40.000km halten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|