


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2005, 18:42
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Wann soll er denn vorne anfangen zu messen, und wie soll er wissen
das Du einparkst oder rangierst und nicht nur dicht auf einem vor Dir stehenden
auffährst?
Gruß
Martin
|
|
|
30.12.2005, 23:05
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Martin
nur dicht auf einem vor Dir stehenden
auffährst?
|
Gute Idee......Distronic plus à la BMW

|
|
|
31.12.2005, 12:47
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: MB SL (R230)
|
Zitat:
Zitat von Martin
Wann soll er denn vorne anfangen zu messen, und wie soll er wissen
das Du einparkst oder rangierst und nicht nur dicht auf einem vor Dir stehenden
auffährst?
Gruß
Martin
|
Hallo Martin,
da die Frage des Anschnallbings nun offenbar geklärt ist, können wir getrost PDC vertiefen. Bei Mercedes und Porsche ist das ganz einfach gelöst: Ab einer Geschwindigkeit von unter 10 oder 15 km/h wird das PDC ausgelöst. Fährt man vorwärts dann der vordere Teil, fährt man rückwärts wechselt das System nach hinten und vorne verstummt. Das hat den enormen Vorteil, dass man bei Einfahrten (Parkhaus, Garage etc.) genau weiss, wie man 'steht'. Das System schaltet dann auch nach 10 Sekunden mit dem Gepiepe ab, damit man auch noch klar denken kann und nicht zugedröhnt wird. Bei meinem 7er ist das schon sehr gewöhnungsbedürftig: Man steht in der Parkbucht, will bei schnurrendem Motor noch friedlich warten und wird mit diesem PDC-Lärm beglückt - der Tastendruck wäre durch die automatische Abschaltung doch einzusparen.....
Allen ein frohes neues Jahr!
|
|
|
31.12.2005, 13:02
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
so wie lutzhh seh ich das auch.
Ist doch total nervig ständig auf diesen Knopf drücken zu müssen.
Er soll einfach in der gleichen Zeit VORNE das Bild zuschalten, wie er es auch bei der Rückfahrgeschwindigkeit macht, und schluss.
|
|
|
31.12.2005, 14:41
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Z4 3.0si Roadster
|
Gestern mit einem SL im leichten Schneetreiben gefahren. Alle paar Meter ist eine Schneeflocke vor`s PDC geflogen, die in einem Dauerton resultierte...
Nee, danke. Da lobe ich mir den Knopf bzw. Aktivierung per Rückwärtsgang.
Grüße
Christian
|
|
|
31.12.2005, 16:21
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: F01 730d
|
Zitat:
Zitat von maser
weil wir grad bei PDC angekommen sind:
Kann man den E65 so programmieren, dass er das PDC Bild VORNE automatisch anzeigt, wenn man einparkt? HINTEN funktioniert ja, aber für vorne muss man immer auf den rechten Knopf neben dem Lenkrad drücken.
Warum? total unlogisch.
|
Warum?
Du hast einen Denkfehler *liebguck*:
Dein Auto weiß doch nicht,wann Du vorwärts einparken möchtest.
Bei dir müsste sich dann das PDC ab einer gewissen vorwärts-gerichteten Geschwindigkeit immer selbstständig einschalten?! ...auch wenn Du nur an ein anderes Fahrzeug an der Ampel herranrollst...
__________________
Stolzer Besitzer
|
|
|
31.12.2005, 19:20
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von sozialesAbseits
Warum?
Du hast einen Denkfehler *liebguck*:
Dein Auto weiß doch nicht,wann Du vorwärts einparken möchtest.
Bei dir müsste sich dann das PDC ab einer gewissen vorwärts-gerichteten Geschwindigkeit immer selbstständig einschalten?! ...auch wenn Du nur an ein anderes Fahrzeug an der Ampel herranrollst...
|
Beim E38 funzt das prima. Kann man manuell einschalten. Beim E65 nicht mehr?
|
|
|
01.01.2006, 00:42
|
#18
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von Wickeda
Gestern mit einem SL im leichten Schneetreiben gefahren. Alle paar Meter ist eine Schneeflocke vor`s PDC geflogen, die in einem Dauerton resultierte...
Nee, danke. Da lobe ich mir den Knopf bzw. Aktivierung per Rückwärtsgang.
Grüße
Christian
|
Nächstes mal die Parktronic mit dem Schalter rechts neben dem Schalthebel abschalten, dann nervt sie nicht
Trotzdem ist die BMW Lösung blöd, welchen Grund sollte man haben die Front Sensoren extra einzuschalten??
Mit fällt nur ein Grund ein.... DC hat die Idee die Sensoren ab Schrittgeschwindigkeit einzuschalten patentieren lassen
Gruss Auric
|
|
|
01.01.2006, 13:40
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, BMW i3S, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabr E46, VW Golf II GTI
|
Zitat:
Zitat von E65FAN
Aber ma ne dumme Frage
hatte ma n 5 er Leihwagen mit "Bing" kann man das irgendwie
abschalten oder müssen die 5 er Fahrer sich dauernd das
generve anhören?
|
Der 5er hat einen Anschnallbing ziemlich nervig und gilt auch für den Beifahrer!
|
|
|
01.01.2006, 14:09
|
#20
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Intrum
Der 5er hat einen Anschnallbing ziemlich nervig und gilt auch für den Beifahrer!
|
Das nervt nur dann, wenn man sich nicht anschnallt  !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|