Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 21:30   #1
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Top! Darum fahre ich keinen Audi !

Habe noch einen Defekten Turbolader bei Km20000 vergessen.Der Tausch war im Servicebuch eingetragen.
Weiters war auch meine Wenigkeit im Besitz eines Audi A6 2,5 Tdi Bj.1998
Km.Stand 108000.Nach dem der Treibriemen alles abgeschert hatte incl.Spanner war auch ein Zahnriementausch fällig 970 Euronen.
Nachdem der Hr.Mechaniker die Wunderschöne Plastikverkleidung des V6 Demontiert hatte,war Stirnseitig alles in leichter Öllung.Habe schon bei einigen Bmw den Motor bewundert-aber Ölundichtheiten sind auch bei hoher Laufleistung fast nicht sichtbar.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 22:26   #2
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

@Turbo: im Grunde braucht man nahezu keinem Hersteller Lob aussprechen. Quer durch die Bank jammern alle Kunden ob Benz, Bmw oder Audi oder VW. Die Bimmerfahrer jammern bei Ihren Neuwagen oder über Ihre Händler, nicht minder die S-Klassefahrer oder Audikunden etc. Das Zusammenspiel von Montagsauto und inkompetenten Händler ist natürlich der Gau pur

Spricht man mit Zulieferern, hört man auch hier klar Gründe für die ein oder anderen Defekte im Alltag.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 22:38   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Tomturbo
Weiters war auch meine Wenigkeit im Besitz eines Audi A6 2,5 Tdi Bj.1998
Km.Stand 108000.Nach dem der Treibriemen alles abgeschert hatte incl.Spanner war auch ein Zahnriementausch fällig 970 Euronen.
Nachdem der Hr.Mechaniker die Wunderschöne Plastikverkleidung des V6 Demontiert hatte,war Stirnseitig alles in leichter Öllung...
Oh, willkommen im Club.....

Ich hatte 2002 nen 2000er A6 2,5 tdi Avant Quattro gekauft, KM Stand 70.000, Ausstattungsmäßig alles was geht, Kaufpreis knapp 30.000 Euronen.
Die sind simpel und einfach überfordert gewesen mit dem Wagen.

Nachdem ich pro Woche 2x wegen irgendwelchen Elektrikdefekten (vom Navi, Lautsprecher, Verstärker, TMC Modul, Xenondefekte, bis zur Spiegelmemoryetc.) in die Werkstatt musste (insgesamt ca. 37 mal in 7 Monaten), und jedes Mal ein neuer Fehler eingebaut wurde, kam dann die 120.000 KM Inspektion.

Ich habe für die Inspektion incl. Zahnriementausch beim Audi Zentrum Frankfurt 1800 Euronen gelöhnt (es war ausser Bremsbelägen hinten nichts ausser der Reihe zu tun)...
Vorher wurde mir gesagt die Inspektion koste maximal 800 Euro incl. Zahnriemenwechsel.

Da ich aufs Auto angewiesen bin, habe ich zähneknirschend bezahlt.
2 Tage später hats mir das komplette Lüfterrad auf der Landstrasse zerrissen.
Gleich noch schön einige Steckerchen und Kabel abgehauen.

Bin dann in die Werkstatt, und die Diagnose: Getriebedefekt, 9000 Euro für komplette Reparatur, ausserdem seien die vorderen Achsmanschetten defekt (undicht).

Mein Einwand, dass der Wagen vor 2 Tagen in der Inspektion war, wurde lächelnd und kommentarlos zur Kenntnis genommen.
Das zwangsläufig darauffolgende Gespräch mit dem Geschäftsführer war sehr laut und sehr deutlich.
Der Wagen wurde zurückgenommen und ich habe mir wieder einen schönen 7er gekauft.
NIE WIEDER AUDI !!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 19:10   #4
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Top! Warum ich keinen Audi fahre!

Danke für dein Mitgefühl RED.DRAGON.

Mußte mir einfach Luft machen.-Es ist Lebensgefühl 7er-Pilot zu sein!
Noch eine Anektode am Rande:
Bekannter fährt Citroen C5 Bj:2003 Km 46000.
Hat in diesen Zeitraum scho 2 Fühler für den Scheibenwasserbehälter in Garantie bekommen.Restliche Defekte- Geber und Sensoren anzuführen würde zuviel Platz brauchen!
Mein Typ für Ihn -Ich baue ihm einen von einen 15 Jahre 7er BMW ein, den meiner ist Orginal und funktioniert piekfein.
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 10:47   #5
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Man kann es auch übertreiben mit der BMW-Manie. Unsere 7er sind zwar feine Autos, aber auch nicht frei von Macken!

Was soll denn ein E34 Neuwagenkunde gesagt haben, wenn ihm nach 70000 km der M20 Zylinderkopf um die Ohren fliegt, oder nach 140000 die Automatik abnipppelt? Nicht zu schweigen von den Elektronik-Querelen des Kombiinstruments. So jemand wäre mit einem Mercedes 260E sicherlich besser bedient gewesen.
Meinem !Opa! ist sogar bei seinem 524td das Schaltgetriebe kaputtgegangen. Oder schaut mal in den TÜV Bericht, was die Dreier alles für Gebrechen haben!

Im übrigen soll es BMW Werkstätten geben, die sogar bei einem komplizierteren E32 Elektronikfehler kapitulieren müssen, weil sie mit ihrem Diagnosecomputer nicht mehr weiterkommen!

Man kann heute hinschauen, wo man will, alle Hersteller haben irgendwo mit Qualitätsproblemen zu kämpfen. Mercedes und BMW genauso wie Audi oder VW.

Das mit den Bremsscheiben nehme ich mal als Zusammentreffen von allen ungünstigen Faktoren zur gleichen Zeit, es soll nämlich auch Audis geben, die durchaus was taugen!

Grüße
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 11:19   #6
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Bert730/6
..., es soll nämlich auch Audis geben, die durchaus was taugen!

Grüße
nachdem ich 6 Audis hatte, halte ich das für ein Gerücht ;o)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 12:56   #7
Bert730/6
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bert730/6
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Lohr
Fahrzeug: 520i Bj 1992
Standard

Zitat:
nachdem ich 6 Audis hatte, halte ich das für ein Gerücht ;o)
Tja, schade, daß du damit so schlechte Erfahrungen hattest. Ich kenne Leute, deren Audis tadellos laufen. Und der Tüv-Bericht sagt eigentlich auch nichts großartig negatives über Audis.

Grüße, Robert
Bert730/6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 15:11   #8
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wir hatten in der Vergangenheit 6 Audis:

Audi 100 CD - war eigentlich ok, bei 100.000km Automatik defekt
Audi 200 turbo - war oft in der Werkstatt, vor allem das ABS machte Ärger
Aud V8 - stand ungefähr so oft in der Werkstatt wie unser Phaeton, sogar mit Motorschaden

Audi 80: in 7 Jahren 40.000km absolut problemlose Kilometer

Audi A8 3.7 Quattro: stand fast genauso oft in der Werkstatt wie der V8, nur ohne Motorschaden, wurde gewandelt

Nochmal Audi A8 3.7 Quattro: Dieser war wirklich perfekt, absolut keine Probleme gehabt

Alle Fahrzeuge waren übrigens Neu- oder Jahreswagen, und ansonsten ist es bei uns so, daß ein Auto gewöhnlich nach dem ersten großen Defekt verkauft wird.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 14:01   #9
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

tstststs was ein thema echt..

ich fahre nen 2005er sportback! In 8 Monaten 46000km. bis auf ölwechsel und bremsbeläge nix.

audi ist top! das weiss mann!
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 14:16   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Auch in den ADAC Statistiken immer Top oben dabei

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 22:05
Ich Fahre zu zu wenigen Treffen! DD eBay, mobile und Co 12 22.07.2006 08:32
Warum fahre ich einen e32? Roter Baron BMW 7er, Modell E32 33 04.04.2006 08:04
Fahre noch keinen 7er, brauche deswegen Tipps Oliver7 BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2004 17:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group