|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 10:51 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hotte
					
				 Moin!..D.. muss immer angewählt werden können, denke ich. Warum auch nicht?
 |  Wenn du z.B. rückwärts oberhalb der in der Software einprogrammierten Geschwindigkeit fährst, kannst du D nicht direkt anwählen, er springt dann in N.  
Vorwärts weiß ich zumindest vom E38, dass in der Tat aus der N-Stellung auch bei höheren Geschwindigkeiten in D geschaltet werden kann. 
Beides selbst ausprobiert.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 16:26 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 THomasG 
 ..grüss' dich..
 ..wenn du rückwärts fährst ist ..D.. natürlich nicht plausibel.
 Wenn du bei Vorwärtsfahrt und das bei jeder Geschwindigkeit ..R.. oder ..D..einlegst zeigt er das im Display zwar an, reagiert aber nicht darauf, d.h. er geht dann  nicht in..N..; aber bitte bei einem N-Move den Fuss vom Gas nehmen!!
 Es ist bei funktionierender Software also unmöglich eine Fehlschaltung zu produzieren..sollte sie aber nicht reagieren wäre ein dramatischer Schaden die Konsequenz.
 
 Hotte
 
				__________________Quod dixi dixi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 16:40 | #13 |  
	| Gast | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hotte
					
				  bei jeder Geschwindigkeit ..R.. oder ..D..einlegst zeigt er das im Display zwar an, reagiert aber nicht darauf, d.h. er geht dann nicht in..N..; |  Moin Hotte! 
Also, meine Vermutung mit dem Nichtwiedereinlegenkönnen des "D" Bereichs bezieht sich dann doch nicht auf den E65.......da habe ich nämlich neulich was gelesen, aber das war wohl in einem anderen Zusammenhang....ich glaube sogar die 7G Automatik oder das Motorabstellen............aber restlos sicher bin ich da nicht.......   
zum E65: So wie Du es sagst, hat man hat es mir gerade seitens BMW bestätigt: Bist Du mit dem Auto unterwegs (>5km/h) in "D", dann löst ein Bewegen des Schalthebels in "N" , "R" oder das Drücken der Taste "P" zwar eine Anzeige im Zentraldisplay aus.......aber es kommt sofort der beschriebene Gong und ne Fehlermeldung.......
  
Im Gegensatz zum E38 kannst Du während der Fahrt die Fahrstufe "D" NICHT  verlassen.....das ist eben die Konsequenz aus drive by wire.
  
Was Du allerdings kannst, ist den Motor ausstellen. Den "Start/Stopp" Knopf länger als 2sec. drücken...........dann rollst Du an den Rand, denn ein Wiederanlassen ist erst unterhalb 5km/h möglich.  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 18:23 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 Und ihr habt das alles ausprobiert? 
 Oder zitiert ihr die BA? dort habe ich das zwar auch gelesen, doch fehlt mir allein der Glaube....
 Bei BMW sagt man da auch nichts konkretes.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 18:38 | #15 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexanderStuttgart
					
				 Oder zitiert ihr die BA? |  Moin! 
Die BDA zitiert, bezüglich des Motorabstellens.......... 
Die Spielerei am Hebel tat versehentlich einer der beiden Servicemeister der hiesigen NL im Rahmen einer Probefahrt und wußte entsprechend zu berichten.
  
Der Schreck bei ihm war groß: "Gong" & Fehlermeldung....., die Folgen klein: Er blieb in "D"........
  
Ich würde das auch ausprobieren, aber im Falle des (unwahrscheinlichen) Softwareversagens aber auch auf meinem Nachhauseweg unweigerlich in die Elbe katapultiert....   
So eine (unnötige) Restskepsis bleibt.
  
Ich habe keinen Zugang zu höheren Mächten.....  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 19:25 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 ..Pille.. 
 Moin,
 ich wette, du kannst beim E65 während der Fahrt von ..D..auf ..N.. schalten und auch wieder zurück. Mit "drive by wire" hat das überhaupt nichts zu tun! Der Antrieb muss sich während der Fahrt entkuppeln und wieder kuppeln lassen!
 
 Gruss,
 
 Hotte
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 19:27 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Der Antrieb muss sich entkuppeln lassen! |  Warum sollte er das müssen?
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 19:30 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 Martin 
 ..aus Gründen der Sicherheit, ganz einfach! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 19:31 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
 Also meine Herren, 
ich kenne nur den umgekehrten Effekt: stehe in Tiefgarage, will einparken, will auf R wechseln, Getriebe geht aber auf N und nimmt dann keine Befehle mehr an, gar keine.
 
Naja, erst blöd schauen, dann Motor aus, tief durchatmen, neu starten und rein in die Parklücke.
 
Mein Gott, war es schön als Autos noch einfach taten, was man ihnen sagte ...        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 19:39 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ich weis nicht ob die Sicherheit da zieht. Wenn Du noch lebst und Dir der Wagen durchgeht dann wirst Du eher eine Vollbremsung versuchen als den Gang da
 hinters Lenkrad rauszufummeln, ist ja nicht mehr wie früher wo Du den mit
 einem gekonnten Handkantenschlag raushauen konntest. Und wenn der Fahrer
 einen Infarkt haben sollte, dann siehst Du als Beifahrer sowieso dumm aus.
 Schalthebel ist von rechts sehr schlecht zu erreichen und an die Handbremse
 kommste auch nicht mehr. Und wer weis schon das man damit auch eine Vollbremsung
 machen kann.
 
 Ich weis nur das die Schaltung bei geringer Geschwindigkeit nicht verriegelt
 ist, man soll sich ja z.B. aus einer Schneewehe herausschaukeln können.
 
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |